[Igstmk-info] Infoletter | November 2018
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Mon Nov 26 12:06:19 CET 2018
IGSt
/Infoletter der IG Kultur Steiermark - mit aktuellen Neuigkeiten und
Terminen aus dem Kunst- und Kulturbereich!/
****************************************** *
*KulturGespräch | **27. November um 16 Uhr | Radio Helsinki, Schönaugasse 8
*
Der Kulturbetrieb in der Steiermark läuft, ist aber massiven Bedrohungen
ausgesetzt, und es besteht die Gefahr, dass sich Kunst abseits der
marktorientierten touristischen „Leuchttürme“ totläuft. Die seit Jahren
stagnierenden Budgets müssen endlich erhöht werden. Ausschreibungs- und
Vergabeprozesse bedürfen einer Überarbeitung in Hinblick auf Transparenz
und Nachvollziehbarkeit. Bürokratische Abläufe sind zu vereinfachen und
unter den Gebietskörperschaften anzugleichen. Zudem gilt es, mediale
Plattformen, die öffentlichen Diskurs und Sichtbarkeit gewährleisten, zu
stärken.
Die IG Kultur will mit dem „KulturGespräch“ den Rahmen für eine
kulturpolitische Diskussion schaffen, und lädt alle Kulturschaffenden
und Interessierte ein, sich am 27. November um 16 Uhr daran zu
beteiligen. Geladen sind der Landeskulturrat Mag. Drexler und
Kulturstadtrat Dr. Riegler. Moderiert wird die Veranstaltung von Martin
Gasser. *
*
/Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Radio Helsinki st//att./
****************************************** *
*
**Pressekonferenz | Kunst und Kultur – zwischen politischen
Lippenbekenntnissen und Relevanz für uns alle!*******
Mit Besorgnis beobachtet die IG Kultur Steiermark die stetigen
Verschlechterungen der Rahmenbedingungen für Kulturarbeit in der
Steiermark. Zu unserem großen Bedauern werden wichtige Forderungen der
Kulturschaffenden seit Jahren nicht aufgegriffen. So läuft der
Kulturbetrieb in der Steiermark zwar weiter, ist aber massiven
Bedrohungen ausgesetzt, und es besteht die Gefahr, dass sich Kunst
abseits der marktorientierten touristischen „Leuchttürme“ totläuft. Laut
eigener Aussage ist es Kulturlandesrat Christopher Drexler ein
wesentliches Anliegen,vielen Steirerinnen und Steirern „einen
niederschwelligen Zugang zur Kultur zu ermöglichen“, während
Kulturstadtrat Günter Riegler der Meinung ist, dass man als
Kulturpolitiker „auf eine vitale Szene angewiesen ist.“ Eine
verantwortungsvolle Kulturpolitik will man beim Wort nehmen können.
Die seit Jahren stagnierenden Budgets müssen endlich erhöht
werden.Ausschreibungs- und Vergabeprozesse bedürfen einer Überarbeitung
in Hinblick auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit.Bürokratische
Abläufe sind zu vereinfachen und unter den Gebietskörperschaften
anzugleichen.Zudem gilt es, mediale Plattformen, die öffentlichen
Diskurs und Sichtbarkeit gewährleisten, zu stärken. Wir fordern
kulturpolitischen Dialog mit allen Beteiligten und die ausgewogene
Berücksichtigung der Bedarfe aller Bereiche des Kultursektors.
Nur so kann weiterhin ein partizipatives und vielfältiges, also den
Anforderungen einer demokratischen Gesellschaft gerecht werdendes,
kulturelles Leben aufrecht erhalten werden. Die viel bemühte Rede vom
„Kulturland Steiermark“ droht andernfalls endgültig zur leeren Floskel
zu verkommen.
Hier sind die Inhalte
<https://igkultur.at/artikel/kunst-und-kultur-zwischen-politischen-lippenbekenntnissen-und-relevanz-fuer-uns-alle>
nachzulesen.
******************************************
*
*Donnerstag Demonstrationen - jetzt auch in Graz | 29.11.2018 | 17 Uhr
*
Im Jahr 2000 zogen die ersten Donnerstagsdemos durch österreichische
Städte. Zehntausende trugen ihre Ablehnung gegen die damalige
schwarz-blaue Regierung regelmäßig und widerständig in den öffentlichen
Raum. Jetzt ist es höchste Zeit, diese Energie wieder zu entfesseln und
uns für eine offene und gerechte Gesellschaft zu versammeln. Deshalb
gehen wir zusammen auf die Straße, um uns für eine Politik zu erheben,
die soziale Ungerechtigkeit bekämpft, die frei von Hetze, Rassismus und
Diskriminierung ist, die mehr Gesundheit und mehr vom guten Leben
ermöglicht.
Die Demonstration startet am Lendplatz (Bauernmarkt) um 17:00 Uhr und
geht über die Mariahilferstraße, Lendkai, Neutorgasse bis zum
Griesplatz, wo es eine Abschlusskundgebung geben wird. Nähere
Informationen [hier <https://www.facebook.com/events/2203807762964005/>].
******************************************
*
*IG KulturRadio
*
Das Kulturradio der IG Kultur Steiermark versorgt einmal im Monat
donnerstags von 9.00-11.00 Uhr auf Radio Helsinki 92,6 Mhz. mit
Kulturnews. Die nächste Ausgabe ist am 29. November zu hören,
nachzuhören sind die Sendungen [hier
<https://cba.fro.at/series/kulturradio-die-monatliche-sendung-der-ig-kultur-steiermark>].
******************************************
*TERMINE DER IG KULTUR STEIERMARK
******27. November: KulturGespräch | 16 Uhr | Radio Helsinki,
Schönaugasse 8, 8010 Graz******
**********14. Dezember: Kostenlose Rechts- und/oder Steuerberatung für
KünstlerInnen und Kulturvereine*
****Freitag, 14. Dezember 2018 (15-18 Uhr) / Kultur in Graz (Lagergasse
98a, 8020)
Anmeldung mit Kennwort „Beratung 14.12." im Betreff an
office.igkultur at mur.at <mailto:office.igkultur at mur.at>****
******************************************
*Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer *Facebook
Seite*:
https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark/
******************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Christina
Newsletter Abbestellung:
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/igstmk-info oder eine Mail zurück
senden mit "unsubscribe"
--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Tel: 0681/104 295 07
e-mail:office.igkultur at mur.at
web:http://igkultursteiermark.at/
Facebook:https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20181126/4ac1644f/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: IGKSlogo_500x143.png
Type: image/png
Size: 36244 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20181126/4ac1644f/attachment-0001.png>
More information about the Igstmk-info
mailing list