[Igstmk-info] Budget Stadt Graz; dasfundus - Fördermöglichkeiten; AUSSCHREIBUNG Kulturamtsleitung und TERMINE
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Tue Jun 27 13:01:12 CEST 2017
Liebe Mitglieder,
Am Mittwoch 14.Juni 2017 wurde das *Budget 2017/18 für die Stadt Graz*
vorgestellt - bei der Vorstellung war die Kultur kein Thema.
Auf der website der Stadt Graz
<http://www.graz.at/cms/beitrag/10291257/1618648/> gibt es zum Budget
2017/18 auch Infos zum Bereich "Kultur": "Im Kulturbereich wird Riegler
in seiner Funktion als Kultur- und Wissenschaftsreferent im Jahr 2018
das Fördervolumen auf über 34 Millionen Euro bewegen; laut Riegler ein
Beweis dafür, dass ihm und der Grazer Stadtregierung eine Verstärkung
des vielfältigen Kunst- und Kulturangebotes ein wesentliches Anliegen
ist. Für 2017 und 2018 werden 70 mehrjährige Förderverträge
abgeschlossen, so viele wie nie zuvor."
Am Donnerstag soll nun im Gemeinderat auch den Beschluss zu den
mehrjährigen Förderverträgen geben. Leider wurde von der bisher gelebten
Praxis der 3-Jährigen Förderverträge abgegangen und die Laufzeit auf
2-Jahre verkürzt - entgegen den Empfehlung aus der Evaluierung der Stadt
Graz.
Nicht zu vergessen ist auch die angedachte 5%-Sperre auf die Fördersumme
im Jahr 2018 - was auf eine 5%ige Kürzung hinauslaufen kann.
Die Bugetvorschläge für 2017 und 2018 zeigen Ausgaben im Bereich
Kunst/Kultur/Kultus von 43,18 Mio. Euro für 2017 und nur 42,99 Mio. Euro
für 2018 - dies wäre ein Minus von 0,4% im Kulturbereich. Und es sind
meist die Ermessensausgaben, die diese Kürzungen und gleichzeitigen
Steigerungen durch die Indexierungen in anderen Bereichen abfedern
müssen - dh. die Projekt- und Einzelförderungen. Es gibt viel zu tun!
*******************************************
*
*dasfundus.net - Fördermöglichkeiten *
Für die Suche nach Fördermöglichkeiten ist nach dem Schließen des
Kulturförderportales des Landes eine Lücke entstanden. dasfundus.net
<https://dasfundus.net/werkzeuge/foerdermoeglichkeiten> bittet nun auch
ein Tool zur Suche nach Fördermöglichkeiten in den Bundesländern,
österreichweit, der EU und darüber hinaus an. Die IG Kultur Österreich
und die Ländervertretungen haben sich bereit erklärt,
Fördermöglichkeiten in Österreich flächendeckend zu redaktionieren. Die
steirischen Daten werden von der IG Kultur Steiermark eingepflegt.
dasfundus.net <https://dasfundus.net> ist eine selbstorganisierte und
offene Plattform von und für freie Kunst- und KulturarbeiterInnen, um
Ressourcen zu teilen, Informationen zu sammeln, Anknüpfungspunkte zu
bieten und im Austausch zu bleiben.
**********************************************
AUSSCHREIBUNG
Jetzt ist es soweit, hier die Ausschreibung der Kulturamtsleitung der
Stadt Graz. Es ist zu hoffen, dass sich möglichst viele aus dem Bereich
des zeitgenössischen Kunstschaffens auf diese Stelle bewerben:
*ABTEILUNGSVORSTÄNDIN/ABTEILUNGSVORSTAND des KULTURAMTES*
Die Grazer Stadtverwaltung will Vorreiterin für modernes
Stadtmanagement sein. Dies verlangt Garantie der Rechtsstaatlichkeit,
Serviceorientierung und Innovationskraft.
Das Kulturgeschehen in der steirischen Landeshauptstadt wird vom
Kulturamt durch gezielte Förderungen unterstützt. Eine besondere
Bedeutung kommt der Wissenschaftsförderung mit Beteiligung der Stadt an
Kompetenzzentren der akademischen Bildungsstätten zu. Darüberhinaus
werden kulturelle Kontakte mit Städten und Gemeinden im gesamten
mitteleuropäischen Raum gepflegt und den Grazer Bürgerinnen und Bürgern
mit den Stadtbibliotheken ein breiter Zugang zu Bildung und Wissen
ermöglicht.
Wir suchen eine in der Kunst- und Kulturszene fest verankerte
Persönlichkeit, die nicht nur einen regionalen, sondern einen
internationalen Blick auf das Kultur- und Wissenschaftsgeschehen hat und
die für die Führung des Kulturamtes erforderlichen Managementfähigkeiten
mitbringt.
*Hier zum Volltext* <http://www.graz.at/cms/beitrag/10291596/851405/>
*Bewerbungsfrist: bis 17. Juli 2017*
**********************************************
TERMINE
* *MUSIS-Workshop zum Thema „Content-Marketing“ am Mo, 3. Juli 2017* von
9-17 Uhr; Ziel: Sie kennen Antworten auf die grundlegenden Fragen Ihrer
digitalen Kommunikation. Sie wissen, welche digitalen Kanäle und
sozialen Netzwerke relevant für Ihre Institution sind, mit welchen
Botschaften Sie Ihre Zielgruppen erreichen und wie Sie in einen
dauerhaften Dialog mit diesen eintreten können.
Referent: Ing. Dietmar Muchitsch, Graz; Ort: Galerie Marenzi, Leibnitz;
Preis: 160 € \ 130 € für MUSIS-Mitglieder; Mehr Infos
<http://www.musis.at/Bildung/Workshops/Unsere-naechsten-Workshops>
**Kostenlose Rechts-und/oder Steuerberatung
<http://www.styriansummerart.at/kurse/kostenlose-rechts-undoder-steuerberatung-fuer-kuenstlerinnen-und-kulturvereine/>für
KünstlerInnen und Kulturvereine*:
** Do,6.Juli 2017 *(15-18Uhr) bei Kultur *in Graz *(Lagergasse 98a, 8020)
Anmeldung mit Kennwort „Beratung + Datum“ im Betreff an
office.igkultur at mur.at <mailto:office.igkultur at mur.at>
Es sind noch Plätze frei! Letzter Termin vor der Sommerpause.
* *Alpen-Adria-Allianz - Fahrt zum Grossmann Horrorfilm und Wein
Festival nach Ljutomer*
<http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12591678/6537958/> am Fr,
14.Juli.2017 von 12-23:30Uhr; "Meet the culture – Alps Adriatic Network"
ist ein Projekt im Alpe Adria Raum mit dem Ziel Kunstformate,
Kulturinitiativen, KünstlerInnen und Veranstaltungen grenzüberschreitend
kennenzulernen. Kosten: Anteil der Fahrtkosten ca. 10,- Euro und was
für persönliche Verpflegung benötigt wird. Bitte um Anmeldung:
office at styriansummerart.at oder +43 664 540 4289 (Michaela)
* *OPEN:SPACE WORKSHOP am 20. Juli* von 9-14:30Uhr; Werkraum
Bregenzerwald,Hof 800, 6866 Andelsbuch; Thema: Welche Rolle spielen
Kunst- und Kulturschaffende bei Fragen der Identität, Innovation und
immateriellem Kulturerbe? Kunst- und Kulturminister Thomas Drozda lädt
zum nächsten OPEN:SPACE WORKSHOP am Donnerstag, 20. Juli 2017 – unter
dem Titel "Was kann Kunst?" – ein. ; Um Ihre verbindliche Zu- oder
Absage bis 17.Juli 2017 per E-Mail ancharlotte.sucher at bka.gv.at wird
gebeten. Mehr Infos im Anhang
***********************************************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Angelika Lingitz
--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: office.igkultur at mur.at
web: http://igkultursteiermark.at/
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20170627/3643b4be/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: Einladung_OPEN SPACE Workshop Bregenzwerwald 20. Juli 2017.pdf
Type: application/pdf
Size: 111448 bytes
Desc: not available
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20170627/3643b4be/attachment-0001.pdf>
More information about the Igstmk-info
mailing list