[Igstmk-info] Mehrjährige Verträge 2016-18 - aktualisierte Kurzdarstellung und Kalkulation, IG Radio, Hinweise
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Thu Sep 3 12:40:20 CEST 2015
Werte InteressentInnen!
Wir sind aus der Sommerpause zurück und es gibt gleich viel zu tun:
Nachdem von Seiten des Landes an Vereine, die einen mehrjährigen
Fördervertrag 2016-18 haben, die Aufforderung erging eine
Kurzdarstellung und den aktualisierten Finanzierungsplan (nach
Kürzungen) sofort nachzureichen, erhielten wir folgende Antwort von Frau
Dr. Christina Schubert:
- Grundsätzlich werden die Informationen für die Erstellung der Verträge
gebraucht und hier geht es um eine Erleichterung bei der Abrechnung und
die Umsetzung einer Empfehlung des Verfassungsdienstes. Diese
Informationen sollen bis spätestens Ende des Jahres vorliegen.
- Die Kurzdarstellung wurde angefordert, wenn im Antragsformular der
Pkt. 2.4 - Kurzbeschreibung nicht ausgefüllt war bzw. hier auf einen
Anhang verwiesen wurde; die Kurzdarstellung ist aber Teil des Vertrages
und für die Abrechnung wichtig; in der Kurzbeschreibung sollen die
Schwerpunkte 2016-18 dargestellt sein (wer, was, wann, wo, warum)
- Die aktualisierte Projektkalkulation (bei Kürzungen) wird für die
Abrechnung gebraucht, um klar zu machen welche Teile gekürzt wurden und
wofür die Subvention vergeben wurde (Künstlerhonorare, Werbekosten...).
Bei Fragen soll Frau Dr. Schubert kontaktiert werden Tel. (0316) 877-4318 .
**************************************************************************
Die letzte Radiosendung des IG Kulturradios ist am Donnerstag
24.September von 9 bis 11 Uhr auf Radio Helsinki 92,6MHz zu hören.
*************************************************************************
Die IG Kultur Wien hat es geschafft: Abrechnung für Projekte bis zu
einer Fördersumme von 5.000.- Euro in Wien im Juli 2015 für
nicht-bilanzierende Institutionen vereinfacht. Es genügt der Nachweis
über die Durchführung des Projekts mittels detailliertem
Tätigkeitsbericht und eine Gesamteinnahmen- und
Gesamtausgabenaufstellung analog zur eingereichten Kalkulation. Ein
Ansporn für die Steiermark!
*************************************************************************
HINWEISE:
* Medienworkshop von steirischer herbst & ausreißer - Die Wandzeitung
"Schlagzeilen machen" Fünfteiliger Workshop für junges Publikum ab 18
Jahren: WANN: Mo 21/09, Do 24/09, Mo 28/09, Do 01/10 & Mo
05/10, 14.00 – 18.00 im Forum Stadtpark / Saloon. Teilnahme kostenlos!
Information und Anmeldung: T +43 664 24 500 89 /
boxler at steirischerherbst.at
* Kulturrat Infotour 2015, "Was Sie schon immer über KSVF und SVA wissen
wollten" am Mo 19.10 um 19 Uhr bei Kultur in Graz (Lagergasse 98a)
* Creative Europe Kooperationsprojekte nächster Einreichtermin
7.Oktober;
link:http://www.creativeeurope.at/kultur/foerderungen/kooperationsprojekte.html
* Das Europäische Netzwerk für Kulturzentren (ENCC) lädt europäische
KulturarbeiterInnen zur Teilnahme am "ENCC Travelling Congress" im
Krakau/P vom 14. bis 16. Oktober 2015 ein; Registrierung unter:
http://www.encc.eu/European_Culture_ENCC-Activities_Travelling-Academy_en.html#rcms_ankpos218
*****************************************************************************
Mit besten Grüßen!
Angelika Lingitz
--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: office.igkultur at mur.at
web: http://igkultursteiermark.at/
More information about the Igstmk-info
mailing list