[Igstmk-info] IG Kultur Steiermark: newsletter
IG Kultur Steiermark
oswaldfleck.igkultur at mur.at
Mon Jun 6 16:27:23 CEST 2011
Werte Interessenten!
Anbei einige Infos für Sie:
1.) Die Reihe: Europäischer Film ganz nah! In deiner Gemeinde, Kulturinstitution, ...
2.) Newsletter der IG Kultur Österreich
3.) Veranstaltung Symposium: Neoliberalismus - Krisenfolgen - Machtverhältnisse 2011
(Kooperation IG Kultur Steiermark)
Mit besten Grüßen
Caroline Oswald-Fleck
1.) Europäisches Kino ganz nah!
Machen Sie mit bei EU XXL "Die Reihe" und zeigen Sie europäische Filme auf DVD in Ihrem Ort! Wir suchen Kooperationspartner in der Steiermark (Gemeinden, Vereine, Kulturinstitutionen uä). Voraussetzung: ein passender Raum, Beamer und Leinwand. DVDs und Drucksorten werden von uns zur Verfügung gestellt. Anmeldefrist: Mitte Juli. Weitere Details anfordern bei: Frau Banu Mukhey banu.mukhey at eu-xxl.at , 01/408 11 40 11
Informationen zum Projekt: http://www.eu-xxl.at/diereihe
2.) NEWSLETTER DER IG KULTUR Österreich
a.. Die BMF- Broschüre "Vereine und Steuern - Tipps für Vereine und ihre Mitglieder" auf Grundlage der Vereinsrichtlinien 2001 wurde im Frühjahr 2011 auf den neuesten Stand gebracht. Die Broschüre wird auf
der Website vom Finanzministerium zum Download angeboten, in der Rubrik "Steuer":
https://www.bmf.gv.at/publikationen/downloads/broschrenundratgeber/_start.htm
b.. In einer Aussendung des Bundeskanzlers nach der Regierungsklausur (30.5.2011) wurden die Ziele der verbleibenden Legislaturperiode dargestellt. Die Abwesenheit kulturpolitischer Ziele veranlasste uns zu folgenden Kommentar: http://igkultur.at/medien/presse/gehts-noch
Dieser wurde am 31.5.2011 vom Standard aufgenommen: http://derstandard.at/1304553377865/IG-Kultur-will-kulturpolitischen-Fahrplan
Die Antwort aus dem BMUKK folgte am 1.6.2011: http://www.bmukk.gv.at/ministerium/vp/20110601.xml
einen kulturpolitischen Fahrplan können wir darin aber auch nicht erkennen.
c.. Die IG Kultur Österreich ist Mitglied des European Network for Cultural Centres (ENCC) und über diese Konstruktion sind alle unsere Mitglieder Teil dieses Netzwerks. Ab Juni gibt es einen regelmäßigen Newsletter des ENCC. Den ersten findet ihr hier: http://igkultur.at/internationales/european-network-for-cultural-centres-encc
Allen Mitgliedern, die an internationaler Vernetzung interessiert sind, empfehlen wir den Newsletter unter office at encc.eu zu bestellen.
d.. Die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft ist auch für Projekt aus Österreich zugänglich. Aktuell werden Einreichungen zu Ideen und Konzepten für partizipatorische Kunstprojekte gesucht!! Bitte informiert euch unter http://www.montag-stiftungen.de/kunst-und-gesellschaft.html
3.) Neoliberalismus - Krisenfolgen - Machtverhältnisse 2011
Symposium zur Analyse und Diskussion der Kontinuitäten und Brüche neoliberaler Herrschaft, postneoliberaler Tendenzen und emanzipatorischer Strategien
FR 17.6. - SO 19.6. 2011 / FORUM STADTPARK / Graz
http://www.neoliberalismus-2011.org
||| Fair Pay für Kulturarbeit! Kultur muss sich lohnen!
||| Eine Kampagne der Ländervertretung der IG Kultur Österreich
||| http://igkultur.at/projekte/fairpay
_______________________________________
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Tel.: 0650/920 91 58
Mo - Fr: 10:00 - 14:00
office.igkultur at mur.at
http://igkultursteiermark.at/
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20110606/b47a518e/attachment.html>
More information about the Igstmk-info
mailing list