<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
<title></title>
</head>
<body style="font-family:Arial;font-size:14px">
<div>Liebe Freund*innen,<br>
<br>
im Rahmen des Festivals queerograd bieten wir euch unter anderem 3 sehr interessante Workshops zu gewaltfreier Kommunikation: <b>Council</b> sowie <b>GfK – Hör mal zu!</b> und <b>Kuscheln in der Gruppe.</b><br>
<br>
Genauere Infos dazu findet ihr unten, </div>
<div>und auf der queerograd site: <a href="https://kulturingraz.mur.at/event/queerograd-018/" target="2bOWNwEszL4SqTMSIMzx8g5">https://kulturingraz.mur.at/event/queerograd-018/</a><br>
<br>
Der Preis beträgt <b>5€ pro Workshop pro Tag</b>.<br>
Anmeldungen sind ab sofort an die emailadresse <b><a>verwaltung@kig.mur.at</a></b> möglich.<br>
<br>
Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme<br>
Das KiG-TEAM<br>
<br>
<br>
∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞<br>
<font size="4"><b>1. Stefania Kregel:</b> <b>Hör mal zu!</b></font><br>
<br>
<b>26. und 27.10.2018, jeweils von 13:00 – 16:00 Uhr</b></div>
<div> </div>
<div>Wir werden uns in diesem Mini Workshop mit ZUHÖREN aus der Sicht der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg beschäftigen.<br>
Wie wir in einem Gespräch zuhören ist mindestens genau so wichtig, wie die Art und Weise wie wir uns ausdrücken:<br>
Wo ist unsere Aufmerksamkeit?<br>
Haben wir überhaupt Platz, etwas Neues aufzunehmen, oder ist unser innerer Raum schon voll mit Erwartungen, Bewertungen und Vorbereitungen auf die Antwort?<br>
Hören wir aus Höflichkeit ewig zu, auch wenn wir innerlich schon mit der Einkaufsliste beschäftigt sind?<br>
<br>
Wir werden unsere Gewohnheiten besser kennenlernen und neue Möglichkeiten erforschen, erfahren wie empathisches Zuhören eine tiefere Verbindung in unsere Beziehungen bringen kann, wie wir in Gesprächen wertschätzend unterbrechen können, und viel mehr!<br>
<br>
<b><i>Stefania Kregel, M.A.</i></b> <i>ist Performerin und Straßenkünstlerin in eigenen und Kollaborationsprojekten sowie Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation.</i></div>
<div> </div>
<div>∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞<br>
<br>
<font size="4"><b>2. Phi*: Council</b></font><br>
<br>
<b>26. und 27.10.2018, jeweils </b><b>von 13:00 – 16:00 Uhr</b></div>
<div> </div>
<div>Council ist ein Angebot zusammen zu kommen, einander zuzuhören und uns mit-zu-teilen.<br>
Unsere gemeinsame Kraft im Kreis in tiefem Zuhören und Sprechen von Herzen zu sammeln ~ ich ~ im Kreis ~ als unabkömmlicher Teil des Ganzen.<br>
Council ist eine alte Form der nicht-hierarchischen Kommunikation im Kreis, die vielen von uns in unseren Knochen, in unseren Körpern vertraut ist. Eine Praxis und ein besonderer, nicht-alltäglicher Raum, in dem das Wissen lebendig wird, dass wir Menschen wichtiger Teil des Ganzen sind und alles miteinander verbunden ist. Und zwar genau so, wie ich bin und mit allen Unterschieden.<br>
<br>
Wir erzählen und weben Geschichten zusammen, finden nicht-hierarchische Entscheidungen, gemeinsame Visionen, träumen, teilen und bearbeiten unsere Konflikte, schweigen und lauschen unserer inneren Stimmen – je nachdem, was in der Gruppe gerade präsent ist.<br>
Die beiden Workshops können, je nach eurem Wunsch, miteinander verbunden oder auch getrennt besucht werden.<br>
<br>
Council eröffnet und hält in meiner Erfahrung einen heilsamen Raum und ermächtigt mich<br>
~ in mir und mit anderen präsent zu sein<br>
~ mich offen und in meiner Ganzheit zu zeigen und mitzuteilen<br>
~ wahrgenommen und bezeugt zu werden und andere zu bezeugen und damit zu würdigen <br>
~ohne zu urteilen und mit Mitgefühl<br>
~ unsere Unterschiede und Verbindungen zu feiern, im Wissen, dass alles miteinander verbunden ist und jede Person gleich wichtiger Teil des Ganzen ist.<br>
<br>
(Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch....was Teilnehmende mitbringen.)<br>
<br>
<b><i>Phi*</i></b> <i>engagiert sich seit vielen Jahren in politischen Bewegungen von vielfältig marginalisierten Menschen… Anti-Gewalt-Arbeit… Selbst_Ermächtigung… Körperarbeit, Gesang & Tanz… naturbasierte Ritualbegleitung.</i></div>
<div> </div>
<div>
<div>∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞<br>
<br>
<font size="4"><b>3. Leni Kastl: Kuscheln in der Gruppe</b></font>
<div> </div>
<b>27.10.2018, von 10:00 – 13:00 Uhr</b></div>
<div>
<div class="tribe-events-single-event-description tribe-events-content">
<p>Kommunikation durch den Körper erleben.</p>
<p>Wie ist es, miteinander ohne viele Worte in Kontakt zu sein? Gruppenkuscheln bietet eine Möglichkeit, Nähe ohne Vorbedingungen zu erleben.<br>
Zuerst machen wir Wahrnehmungs- und Abgrenzungsübungen. Dann gibt es die Gelegenheit, gemeinsam wie ein Korb voll Tierbabies, sich mit geschlossenen Augen dem Spüren der Nähe hinzugeben.</p>
<div>Bitte bequeme Kleidung mitbringen!</div>
<p><b><i>Leni Kastl:</i></b><em> geb. 1963, hauptberuflich in der sozialen Arbeit, Gelegenheitskünstlerin*, ermüdete Aktivistin*, Körperarbeiterin*, hat im letzten Jahr mehrere Kuschelparties miterlebt</em></p>
</div>
</div>
<div>_______________</div>
<div>Kultur in Graz<br>
Lagergasse 98 a <br>
A - 8020 Graz<br>
+43 316 720267<br>
<a>office@kig.mur.at</a><br>
<a href="http://kulturingraz.mur.at" target="z3OZbod9kxm9lYIJRfJ-PA4">http://kulturingraz.mur.at</a></div>
</div>
<div> </div>
<div> </div>
</body>
</html>