<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p><font face="Arial, sans-serif"><font size="2"><span lang="en-US">~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
</span><font size="+1" color="#ff0000"><span lang="de-DE"><b>IN
/ OUT Residencies in der Steiermark und auswärts<br>
</b></span></font><font size="+1">Im Rahmen der
Galerientage – aktuelle kunst in graz<br>
<span style="background: #ffff00">Freitag, 4. Mai 2018,
17:00 Uhr<br>
</span><span lang="en-US">Ort: QL-Galerie, Leechgasse 24,
8010 Graz</span></font><span lang="en-US"> <br>
<br>
</span><span lang="de-DE"><img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.6FA5CEA4.EC511BD6@mur.at" alt="" class=""
height="218" width="450"><br>
</span><font style="font-size: 6pt" size="1"><span
lang="de-DE">Abb. Michael Hieslmair & Michael
Zinganel, 2013 (Ausschnitt)</span></font><span
lang="de-DE"><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~<br>
</span>Einen Nachmittag lang dreht sich in der QL-Galerie
alles um <br>
Auslandsaufenhalte für Künstler_innen: IN/OUT ist ein
Netzwerktreffen <br>
zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen der
Artist-in-Residence-<br>
Programme verschiedener Sparten. <br>
<br>
Eine Veranstaltung für Künstler_innen und
Kulturarbeiter_innen, <br>
die sich für einen Auslandsaufenthalt interessieren und
solche, <br>
die ihre Residency-Erfahrungen weitergeben möchten. <br>
Mit künstlerischen Beiträgen von Kunstschaffenden, die
momentan <br>
eine Residency in Graz verbringen und steirischen
Künstler_innen, <br>
die bereits AiR-Aufenthalte in anderen Ländern verbrachten.<br>
<br>
Eine Kooperation von Afro-Asiatisches Institut Graz, <br>
Artist-in-Residence-Programme des Landes Steiermark, <br>
< rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst, <br>
Kulturvermittlung Steiermark / CCN / IHAG, <br>
Kulturamt der Stadt Graz <br>
<span lang="de-DE">~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~<br>
</span><font size="+1" color="#ff0000"><span lang="de-DE"><b>Kuratorisches
Gespräch mit Nora Leitgeb</b></span></font><font
size="+1"><span lang="de-DE"><b> <br>
(Lendhauer, Klagenfurt) <br>
in der Ausstellung responseABILITY</b></span><span
lang="de-DE"><br>
Im Rahmen der Galerientage – aktuelle kunst in graz<br>
</span><span lang="de-DE"><span style="background: #ffff00">Samstag,
5. Mai 2018, 11:00 Uhr</span></span><span lang="de-DE">
<br>
Ort: < rotor >, Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz</span></font><span
lang="de-DE"><br>
<br>
</span><img moz-do-not-send="false"
src="cid:part2.3C2020E8.52AAA8F7@mur.at" alt="" class=""
height="182" width="450"><br>
<font style="font-size: 6pt" size="1">Abb.: Gregor Schlatte,
„The Fabric of Neoliberalism“, 2016 (Ausschnitt)</font><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
Während der Galerientage läuft im < rotor > die
Ausstellung <br>
<span lang="de-AT"><b>responseABILITY. Künstler_innen des
AiR-Programms West <br>
Balkan Calling</b></span><span lang="de-AT">. Es sind
Arbeiten von 12 Kunstschaffenden zu sehen, <br>
die als Gastkünstler_innen entweder in südosteuropäischen
Städten<br>
oder in Österreich unterwegs waren. <br>
<br>
</span>Eine der Partnerinstitutionen für das AiR-Programm in
Österreich <br>
ist Lendhauer in Klagenfurt. <span lang="de-AT"><b>Nora
Leitgeb</b></span><span lang="de-AT">, Vorstandsmitglied
im <br>
Verein Lendhauer ist im < rotor > zu Gast. Ein
Gespräch zwischen ihr <br>
und </span><span lang="de-AT"><b>Anton Lederer</b></span><span
lang="de-AT"> (< rotor >) wird der
Lendhauer-Programmatik <br>
nachgehen, die Erfahrungen mit Gastkünstler_innen in
Klagenfurt <br>
thematisieren sowie das eine oder andere Kunstwerk in der
aktuellen <br>
Ausstellung im < rotor > erörtern.<br>
<br>
</span><span lang="de-AT"><b>Nora Leitgeb</b></span><span
lang="de-AT"><br>
1977 in Klagenfurt geboren; Studium der Kunstgeschichte und
<br>
Kulturmanagement, Uni Graz; seit 1999 als Kunsthistorikerin
<br>
und Kulturmanagerin im Bereich der zeitgenössischen Kunst
tätig; <br>
2010 bis heute: im Vorstand der Lendhauer und Kuratorin der
<br>
temporären Kunstinterventionen im öffentlichen Raum im
Lendhafen; <br>
2011 bis heute: Koordination, Kunstvermittlung und momentan
<br>
kuratorische Assistenz im Kunstraum Lakeside, Klagenfurt; <br>
2013 bis heute: externe Lehrbeauftragte an der Alpen-Adria-<br>
Universität Klagenfurt Fakultät für Kulturwissenschaften; <br>
2017 bis heute: im Vorstand der Interessensgemeinschaft der
<br>
Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška. <br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~<br>
</span><font color="#ff0000"><span lang="de-AT"><b><span
style="background: transparent">HINWEIS:</span></b></span></font><span
lang="de-AT"><span style="background: transparent"> </span></span><span
lang="de-AT"><b>Nora Leitgeb</b></span><span lang="de-AT">
leitet im Rahmen der Galerientage <br>
am Sonntag, 6.5., eine Führung zu </span><span lang="de-AT"><b>ESC
Medien Kunst Labor</b></span><span lang="de-AT">, <br>
</span><span lang="de-AT"><b>Akademie Graz</b></span><span
lang="de-AT">, </span><span lang="de-AT"><b>< rotor ></b></span><span
lang="de-AT">, </span><span lang="de-AT"><b>Rhizom</b></span><span
lang="de-AT"> und </span><span lang="de-AT"><b>Kunstgarten</b></span><span
lang="de-AT">.<br>
TREFFPUNKT: </span><span lang="de-AT"><span
style="font-weight: normal">ESC Medien Kunst Labor</span></span><span
lang="de-AT">, Bürgergasse 5, <br>
Palais Trauttmansdorff – 11:00 Uhr</span><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
<font size="3"><span lang="de-AT"><b>Erweiterte Öffnungszeiten
während der Galerientage:<br>
</b></span></font><font size="3"><span lang="de-AT"><b><span
style="background: #ffff00">Freitag, 4.5.2018 >
10:00–23:00 Uhr<br>
Samstag, 5.5.2018 > 11:00–19:00 Uhr<br>
Sonntag, 6.5.2018 > 11:00–17:00 Uhr</span></b></span></font><font
size="3"><b><br>
<br>
Freier Eintritt!</b></font><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
<font size="+3"><b>Galerientage 04.-06. Mai 2018<br>
aktuelle kunst in graz<br>
</b><span style="font-weight: normal"><a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="http://www.galerientage-graz.at">www.galerientage-graz.at</a></span></font><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
< rotor > wird unterstützt von:<br>
Kulturabteilung des Landes Steiermark, Kulturamt der Stadt
Graz,<br>
BKA Kunstsektion, Mit Loidl oder Co. Graz, mur.at, <br>
Programm Erasmus+ der Europäischen Union<br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
<font color="#ff0000"><b>< rotor ><br>
Zentrum für zeitgenössische Kunst</b></font><br>
Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz, Austria<br>
0043 / 316 / 688306, <span lang="de-AT"><a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:rotor@mur.at">rotor@mur.at</a></span><br>
<span lang="de-AT"><a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="http://www.rotor.mur.at">www.rotor.mur.at</a></span><br>
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~<br>
<font style="font-size: 8pt" size="1">Wenn Sie keine weiteren
Informationen über Programme von < rotor > erhalten
möchten,<br>
dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem
Betreff "Abmeldung".</font></font></font></p>
</body>
</html>