**H-I-T** Demonstration KULTURLAND RETTEN am 20. März

Anton Lederer anton at mur.at
Mo Mär 17 12:59:14 CET 2025



Liebe Freundinnen und Freunde von < rotor >,
geschätztes Publikum!

Wir richten uns heute an Sie und Euch mit einem dringenden Anliegen:
*Die **künstlerische**Vielfalt und **kulturelle **Breite in der 
Steiermark **sind**in Gefahr.*

Die blau-schwarzeLandesregierung hat damit begonnen, diesogenannte Freie 
Szenefinanziell zu beschneiden. Bis dato sind davon sowohl langjährig 
erfolgreiche Kulturorganisationen als auch junge, aufstrebende 
Initiativen betroffen – beide sind für eine lebendige und sich 
weiterentwickelndeKunst- und Kulturszene gleichermaßenwichtig.

Das beratende Kulturkuratorium wurde handstreichartig umbesetzt, und 
unter den neuen Mitgliedern des Gremiums sind Personenzu finden, die im 
Kunst- und Kulturfeld bisher kaum in Erscheinung getreten sind, und, was 
noch schlimmer ist, essind auch Personen darunter, die mit Aktivitäten 
in Verbindung stehen, die das Dokumentationsarchiv des österreichischen 
Widerstandes DÖW als rechtsextrem einstuft.

Die steirische Kulturszene startet unter #KULTURLANDRETTEN eine 
Protestkampagne. Gehen wir gemeinsam mit den betroffenen Künstler:innen 
und Kulturarbeiter:innen auf die Straße und geben ein deutliches Zeichen ab!
*
**Demonstrationszug: KULTURLAND RETTEN*
*Wann:****Donnerstag, **20. **März 20**25, 18:00 **Uhr**
**Startpunkt**:****Europaplatz **vor dem Hauptbahnhof, 8020**Graz *

Kein Platz für rechtsextreme Gesinnungenin den Gremien!
Keine Kürzungen für Kunst & Kultur in der Steiermark!

Das Vorgehen steht außerdemklar entgegen der im Landtag beschlossenen 
Kulturstrategie 2030 sowie dem Landeskulturförderungsgesetz, wonach 
parteipolitische Einflussnahme zurückgedrängt und unabhängiger Expertise 
Vorrang gegeben werden muss.

In seiner neuen Zusammensetzung spiegelt das Kuratorium außerdem in 
keiner Weise die Komplexität des kulturellen Feldes wider: so gut wie 
niemand hat Erfahrungen in der freien Szene, nur wenige sind in den 
Regionen angesiedelt, wir vermissen Personen aus der mehrsprachigen oder 
ethnischen Kulturarbeit, es gibt kaum Fachleute aus der zeitgenössischen 
und experimentellen Kunst und kaum überregionale Expertise. Außerdem 
weist das Geschlechterverhältnis erneut eine gravierende Schieflage auf.

Gestern wurde ein Offener Brief an Kulturlandesrat Dr. Karlheinz 
Kornhäusl und an Medienvertreter:innen verschickt, den bis zum jetzigen 
Zeitpunkt wohl schon mehr als 1.000 Kulturschaffende unterzeichnet 
haben. Der Brief und die Liste der Unterzeichnenden ist diesem E-mail 
angehängt.

Es ist zu befürchten, dass die Entwicklungen in Kunst und Kultur nur ein 
erster Schritt sind und die Vorgehensweise der Blau-Schwarzen 
Landesregierung auch andere Bereiche des gesellschaftlichen Lebens 
treffen wird. Wir sind bereit für transdisziplinäre Solidarität!

*Bis zum**Donnerstag auf der Demonstration!*
Margarethe Makovec & Anton Lederer
Leitungsduo von < rotor >
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20250317/75f4df5c/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : xJZDOf0KqgnVdo0d.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 136005 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20250317/75f4df5c/attachment-0001.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Offener Brief der Kulturschaffenden - 16.03.2025.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 338543 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20250317/75f4df5c/attachment-0001.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste HIT