**H-I-T** 27.11. um 18:00: (Un-)Ruhig bleiben? Was bedeutet der Ausgang der Wahlen für die Freiheit der Kunst
ursprung
ursprung at mur.at
Di Nov 26 22:34:57 CET 2024
Mittwoch 27.11.2024, 17.00 Uhr:
Demokratien in Gefahr
Maryam Mohammadi/Eva Ursprung/Joachim Hainzl: "Hinsehen, Anhören, Widersprechen See, Listen, Speak Out“.
Gespräch mit den Künstler*innen an der Gefängnismauer.
Justizanstalt Graz-Karlau, Mauergasse/Triesterstraße
Ca. 17:40 Doris Jauk-Hinz: „Demokratie leben“ an der Terrasse von KiG! Kultur in Graz, Lagergasse 98a
Mittwoch 27.11.2024, 18.00 Uhr:
(Un-)Ruhig Bleiben?
Was bedeutet der Ausgang der Wahlen für die Freiheit der Kunst und die Kulturpolitik?
Nun steht es fest: die Partei, die sich bislang nicht als Freund*in der zeitgenössischen Kunst, der freien Szene oder des Genderns erwiesen hat, ist nicht nur bundesweit, sondern auch in der Steiermark stimmenstärkste Partei. Welche Auswirkungen könnte das auf die freie Szene und letztendlich auf die Produktion zeitgenössischer Kunst haben? Brauchen wir die überhaupt? Oder zahlt es sich aus, Überlebensstrategien zu entwickeln und welche könnten das sein?
Podiumsdiskussion mit:
Anita Hofer (KiG! Kultur in Graz), Lidija Krienzer-Radojević (IG Kultur Steiermark) und and Evelyn Schalk (ausreißer)
Moderation: Eva Ursprung und Joachim Hainzl
KiG! Kultur in Graz, Lagergasse 98a, Graz

Maryam Mohammadi / Eva Ursprung / Joachim Hainzl - "Hinsehen, Anhören, Widersprechen“. Justizanstalt Graz-Karlau, Mauergasse/Triesterstrasse; Doris Jauk-Hinz - „Demokratie leben“, KiG! Kultur in Graz, Lagergasse 98a
ABGESAGT: 03.12.2024, 18.00 Uhr: Vortrag und Diskussion Daniela Grabovac (Antidiskriminierungsstelle Steiermark) und Joachim Hainzl (Xenos) – Wahlkämpfen auf Kosten der Menschenrechte? Zur Diskussionskultur bei der steirischen Landtagswahl im Graz Museum.
09.12.2024, 15.00 Uhr:
Kuratorinnen- und Künstler*innenführung
Curators’ and Artists’ Guided Tour
Treffpunkt Meeting point: Schauspielhaus Graz, Hofgasse 11, Graz

Demokratien in Gefahr
Kunstprojekte im öffentlichen Raum Graz
5. November – 10. Dezember 2024

Franz Kapfer - „Atlanten“, Schauspielhaus; Markus Wilfling - "Austrian Parliament: For Sale“, Schlossbergplatz/ausreißer; Helene Thümmel - "Februar 1934“, Innenhof Graz Museum
IRWIN (SI), Europaplatz
The Cake Escape (AT), Landhaushof, Herrengasse 16
Katcha Bílek (UK/AT) & Consuelo Méndez (VE), Maria-Stromberger-Gasse 9
Franz Kapfer (AT), Schauspielhaus Graz, Hofgasse 11
Zoncy Heavenly (MM), Kunsthaus Graz, Lendkai 1
Doris Jauk-Hinz (AT), KiG! Kultur in Graz, Lagergasse 98a
Markus Wilfling (AT), ausreißer, Schloßbergplatz
Maryam Mohammadi / Eva Ursprung / Joachim Hainzl (AT), Justizanstalt Graz-Karlau, Mauergasse
Helene Thümmel (AT), Graz Museum, Innenhof, Sackstraße 18

Consuelo Mendez, Katcha Bilek - „Work in progress“, Maria-Stromberger-Gasse (Pfarre St. Andrä); Zoncy Heavenly - "Wisdom is with womankind from all eternity“ Kunsthaus Graz
„Wir haben gelernt, miteinander zu leben.“So steht es auf dem Denkmal von Gerhardt Moswitzer am Grazer Europaplatz, das an die blutigen Februarkämpfe vor 90 Jahren erinnert, als Menschen unterschiedlicher Ideologien in Österreich und auch in Graz sich mit Waffengewalt bekämpften.
Nach dem Ende der NS-Herrschaft und dem Zweiten Weltkrieg gab es seit 1945 ein Bemühen für Menschenrechte und ein friedvolles Zusammenleben in demokratischen Staaten, die sich stetig weiterentwickelt haben und als liberale Demokratien für viele das höchste und offenste Wertesystem darstellen.
Doch mehr und mehr wird unsere Demokratie als Begriff strapaziert und missbräuchlich genutzt und deren Eckpfeiler — wie Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und Gewaltenteilung — zunehmend ausgehöhlt. Eine Pandemie, die Menschen schicksalshaft verband und zugleich trennte, vermehrte Krisen, Kriege, Naturkatastrophen und daraus resultierende gesellschaftliche Verschiebungen verändern unser Zusammenleben. Autoritäre Regime und stark auftretende Führer*innen stellen gesellschaftspolitische Errungenschaften in Frage oder verdrängen diese sogar. Deren politisches Vokabular sucht in der Vorspiegelung einfacher Lösungen für komplexe Verhältnisse lautstark Sinne und Reflexionsvermögen zu vernebeln. In gleich mehreren Ländern der EU sind rechtsextreme Bewegungen stark im Aufwind und in den USA droht eine neue Präsidentschaft von Trump. Ebenso versprechen in Mittel- und Südamerika, Asien und Afrika zumeist rechtspopulistische Politiken neues Heil.
In unserem Kunstprojekt, das im Schatten richtungsentscheidender Wahlen weltweit stattfindet und am Tag der US-Präsidentschaftswahl eröffnet wird, beziehen Künstler*innen und Künstler*innenkollektive aus mehreren Kontinenten dazu sichtbar Stellung. Deren Interpretationen zu aktuellen und vergangenen politischen Konflikten sind mittels Banner, Wandmalereien, Installationen etc. — ganz bewusst vom 5. November bis zum Tag der Menschenrechte — im öffentlichen Raum von Graz an neuralgischen und diskursiven Orten sichtbar, deren Geschichten mit dem Entstehen der Demokratie, dem Kampf um sie und ihrer Niederlage in Zeiten von Autokratie und Diktatur verknüpft sind. Indem wir uns explizit in Form von Kunst im öffentlichen Raum mit den Gefahren für Demokratien kritisch auseinanderzusetzen, möchten wir, zusammen mit unseren Kooperationspartner*innen unseren Beitrag zur Achtung und Verteidigung demokratischer Werte leisten.
Eva Ursprung, Maryam Mohammadi, Joachim Hainzl und Elisabeth Fiedler

IRWIN (SI) - Bezugspunkte 1938/1988, Europaplatz
Idee: Verein XENOS (Eva Ursprung, Maryam Mohammadi, Joachim Hainzl)
Kurator*innen: Eva Ursprung, Maryam Mohammadi
Ein Projekt von XENOS und KiöR in Kooperation mit Kunsthaus Graz, Schauspielhaus Graz, Graz Museum, ausreißer, KiG! Kultur in Graz, REAGENZ.
Gefördert von: BMKÖS, Land Steiermark Kultur, Stadt Graz Kultur, österreichische gesellschaft für politische bildung

The Cake Escape (AT) - „In Cake We Trust“, Landhaushof
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0014.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nl2.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 159561 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0010.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0015.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : _Demokratien-Folder.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 2141551 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0002.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0016.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nl2c.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 163377 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0011.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0017.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nl2h.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 204458 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0012.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0018.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : irwin.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 136125 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0013.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0019.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nl_cake1.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 151623 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0014.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0020.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : smime.p7s
Dateityp : application/pkcs7-signature
Dateigröße : 1358 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20241126/af7ed4d6/attachment-0002.bin>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT