**H-I-T** Vortragsreihe: ANTHROPOZÄNE GEFÜGE. Akteure – Welten – Kapital
kulturanthropologie, VOKU (kulturanthropologie@uni-graz.at)
kulturanthropologie at uni-graz.at
Do Okt 20 17:01:17 CEST 2022
Das Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Karl-Franzens-Universität Graz und <rotor> Zentrum für Zeitgenössische Kunst möchte auf die Vortragsreihe zum Jahresthema im WS 2022/23 hinweisen:
ANTHROPOZÄNE GEFÜGE. Akteure – Welten – Kapital
Donnerstag, 11.45-13.15, SR 34.04, Attemsgasse 25, EG
Do, 24.11.22
Das habsburgische Anthropozän?
Mungos und Forstbeamte, nichtmenschliche und menschliche imperiale Karrieren an der Adria um 1900
Wolfgang Göderle
Graz
Do, 01.12.22
Umweltgerechtigkeit in mehr-als-menschlichen Welten
Das Beispiel Aotearoa/Neuseeland
Friederike Gesing
Graz
Do, 15.12.22
Sorgsame Landwirtschaft
Resiliente Praktiken im ökologischen Landbau
Andrea Heistinger, Gabriele Sorgo, Elisabeth Kosnik
St. Pölten, Wien, Graz
Do, 12.01.23
Anthropozäne Gef(l)üge(l)
Lebewesen, Waren, mehr-als-menschliche Assemblagen?
Danko Simic
Graz
Do, 19.01.23
Amazonien übersetzen
Zwischenwelten im Spannungsfeld human/other-than-strictly-human beings
Christina Korak, Rafael Schögler
Graz
Fr 27.01.23
19.00 Uhr
Ort: Volksgartenstraße 6a
Extensiv kommentierte Fußnotenlesung aus Donna Haraways ´Unruhig bleiben´
Karin Harrasser
Linz
Jeweils Donnerstag, 11.45-13.15, SR 34.04, Attemsgasse 25, EG und online via uniMEET.
Den Link und aktuelle Informationen dazu finden Sie unter: https://kulturanthropologie.uni-graz.at/de/
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20221020/f84dfd3e/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT