**H-I-T** heute, 18:00Uhr Fwd: Proben für das Unvorhergesehene: Belinda Kazeem-Kamiński im Gespräch mit Cindy Sissokho
nicole pruckermayr
pruckermayr at umlaeute.mur.at
Fr Nov 18 11:27:40 CET 2022
fyi
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Proben für das Unvorhergesehene: Belinda Kazeem-Kamiński im
Gespräch mit Cindy Sissokho
Von: Camera Austria <newsletter at camera-austria.at>
An: pruckermayr at umlaeute.mur.at
Camera Austria
------------------------------------------------------------------------
Proben für das Unvorhergesehene
Ein performatives Gespräch zwischen Belinda Kazeem-Kamiński & Cindy
Sissokho Freitag, 18. 11. 2022, 18:00
Ausstellungsraum Camera Austria
In englischer Sprache
Eintritt frei Kontakt:
Angelika Maierhofer
Camera Austria
Lendkai 1
8020 Graz, Austria
T. +43 316 81 55 50
exhibitions at camera-austria.at
www.camera-austria.at
fb-like
<http://www.facebook.com/pages/Camera-Austria/143783929083679?ref=tn_tnmn>
insta <https://www.instagram.com/cameraaustriagraz/>
------------------------------------------------------------------------
Für die letzte Veranstaltung im Rahmen von Seven Scenes, Belinda
Kazeem-Kamińskis Einzelausstellung bei Camera Austria, hat die
Künstlerin die in England lebende Kuratorin, Kulturproduzentin und
Autorin Cindy Sissokho, die auch den Text zur Ausstellung verfasst hat,
eingeladen. Sie werden sich über ihre Zusammenarbeit im Zuge der
Konzeption von Seven Scenessowie die Schaffung Schwarzer feministischer
Räume des Atmens und Probens für das Unvorhergesehene austauschen.
Begleitend zu dem Gespräch teilen Sissokho und Kazeem-Kamiński mit den
Besucher*innen ein Set ausgewählter Songs, die sie während des
Arbeitsprozesses inspiriert haben. Belinda Kazeem-Kamiński ist eine in
Wien (AT) lebende Autorin, Künstlerin und Forschende, deren Arbeiten
sich in verschiedenen Medien manifestieren. Verwurzelt in Schwarzer
feministischer Theorie, arbeitet sie mit einer recherchebasierten und
prozessorientierten Praxis, welche die Bedingungen Schwarzen Lebens in
der afrikanischen Diaspora untersucht. Dabei verbindet sie
unterschiedliche Räume und Zeitlichkeiten und widersetzt sich einer
eindeutigen Trennung zwischen Dokumentarischem und Spekulativem.
Cindy Sissokho (geb. in Frankreich) ist Kuratorin, Kulturproduzentin,
Art Consultant und Autorin mit einem spezifischen Fokus auf
antikoloniale soziale und politische Praktiken innerhalb von Kunst und
Kultur. Ihre kuratorische Arbeit ist genährt von der Dringlichkeit, das
Wissen über systematisch rassifizierte und marginalisierte Perspektiven
zu erweitern und deren künstlerische Produktion mit einer breiteren
Öffentlichkeit zu teilen. image
<https://camera-austria.at/ausstellungen/belinda-kazeem-kaminski-seven-scenes/>
Belinda Kazeem-Kamiński: Seven Scenes, Installationsansicht bei Camera
Austria 2022. Foto: Markus Krottendorfer.
------------------------------------------------------------------------
Ihre E-Mail-Adresse befindet sich im Verteiler von Camera Austria.
Sollten Sie künftig keinen Newsletter von Camera Austria wünschen, geben
Sie bitte in einem Antwort-E-mail das Wort »unsubscribe« im Betreff ein.
Camera Austria, Lendkai 1, 8020 Graz, Austria, +43 316 81 55 50,
office at camera-austria.at, www.camera-austria.at
------------------------------------------------------------------------
sponsoren
------------------------------------------------------------------------
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20221118/eba03bf3/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT