**H-I-T** Einladung Kunst-Projekte COMRADE CONRADE, Eröffnung Samstag, 15.9.
nicole pruckermayr
nap at umlaeute.mur.at
Di Sep 4 19:10:07 CEST 2018
HERZLICHE EINLADUNG!
„COMRADE CONRADE. DEMOKRATIE UND FRIEDEN AUF DER STRAßE“
KUNST IM öFFENTLICHEN RAUM - PROJEKTE
„...was hier war, was hier ist und was sein wird, geht uns alle an –
gemeinsam erschaffen wir Zustände und Umwelten. Ohne kontinuierliche
Achtsamkeit, Solidarität und reflektiertem Handeln kein dauerhafter
Frieden...“
*ERÖFFNUNGSRUNDGANG ZUM INTERNATIONALEN TAG DER DEMOKRATIE *
Einführung mit Elisabeth Fiedler & Nicole Pruckermayr
Samstag, 15. September um 15.00 Uhr, am Vorplatz Ostbahnhof Graz /
Conrad-von-Hötzendorf-Straße 108
MIT ARBEITEN VON: Nayari Castillo (VEN/AT) / Hanns Holger Rutz (D/AT),
Reni Hofmüller (AT), Nicole Pruckermayr (AT), Maruša Sagadin (AT), Sir
Meisi (AT), Johanna Tinzl (AT), Eva Ursprung (AT)
Die Kunst-Projekte von COMRADE CONRADE beschäftigen sich, ebenso wie
das Gesamtprojekt, mit dem Zustand und der Zukunft von Demokratie und
Frieden in gelebter Form in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße.
Die Conrad-von-Hötzendorf-Straße ist Repräsentationsort,
Durchzugsstraße, Aus- und Einfallsstraße, Ort der Kultur, benannt nach
einem Kriegstreiber, Wohnort Vieler, auch Ort des Gewerbes, des
Umbruchs und nun darauf reflektierend Bühne für temporäre
Kunst-Projekte im öffentlichen Raum. Auch in dieser Straße befinden
sich Orte, die einladen, sich entziehen, fesseln oder abstoßen, auf
knapp 2 Kilometern bildet sich Gesellschaft ab.
https://comradeconrade.mur.at
Einladungsfolder als PDF.[1]
*ERÖFFNUNG*: Samstag, 15. September um 15.00 Uhr
*TREFFPUNKT*: Start des Rundganges am Vorplatz Ostbahnhof Graz /
Conrad-von-Hötzendorf-Straße 108
Mit Performances von Eva Ursprung und Maruša Sagadin während des
Eröffnungsrundganges.
*DAUER*: vom Sonntag, 16. bis 29. September 2018
*FINISSAGE ZUM INTERNATIONALEN TAG DER GEWALTLOSIGKEIT.*
Abschlussrundgang am Samstag, 29. September 2018, 15:00
*TREFFPUNKT*: Bertha-von-Suttner-Platz/Ecke Ulrich-Lichtenstein-Gasse
Mit Performances von Maruša Sagadin und Nicole Pruckermayr.
Die Kunst-Projekte finden in Kooperation mit dem Institut für Kunst im
öffentlichen Raum Steiermark statt.
*KONTAKT UND INFORMATION*:
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer at museum-joanneum.at
https://www.facebook.com/events/321540555073469/
Die Veranstaltung findet auch im Rahmen des Architektursommers Graz
2018 statt.
https://www.architektursommer.at/events/comrade-conrade-eroeffnungsrundgang-kunst-projekte/
******************
COMRADE CONRADE ist ein Projekt initiiert von Nicole Pruckermayr.
Konzeption, Organisation und Projektleitung: Nicole Pruckermayr
Grafik des COMRADE CONRADE-Schriftzuges: Isabella Schlagintweit, Anna Hazod
Dokumentarische Begleitung: Nikolaos Zachariadis
DAS INTERDISZIPLINäRE KUNST-, FORSCHUNGS- UND FRIEDENSPROJEKT „COMRADE
CONRADE. DEMOKRATIE UND FRIEDEN AUF DER STRAßE“ FINDET DAS GESAMTE
öSTERREICHISCHE GEDENKJAHR 2018 ZUR CONRAD-VON-HöTZENDORF-STRAßE/GRAZ
STATT.
KOOPERATIONSPARTNERINNEN UND -PARTNER DES GESAMTPROJEKTS COMRADE
CONRADE: Akademie Graz / Ausreißer – die Grazer Wandzeitung / Maria
Baumgartner, Landschaftsarchitektin / Centrum für Jüdische Studien,
Karl-Franzens-Universität Graz / Verein für Gedenkkultur in Graz /
GrazMuseum, Stadtarchiv Graz / Heimo Halbrainer, Clio, KZ-Verband, VdA
Stmk / Haus der Architektur Graz, Architektursommer 2018 / Institut
für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie,
Karl-Franzens-Universität Graz / Institut für Kunst im öffentlichen
Raum Steiermark / Bernadette Knauder, UNIETC & ETC / kunstGarten /
Kunsthalle Graz / Maximilian Lakitsch, Conflict – Peace – Democracy
Cluster / Lebenshilfe GUV / mur.at / Radio Helsinki / Risograd / Elli
Scambor, Institut für Männer- und Geschlechterforschung, Verein für
Männer- und Geschlechterthemen Graz / SMZ Sozialmedizinisches- und
Stadtteilzentrum Jakomini / Eva Taxacher, Verein Frauenservice Graz /
Alexandra Würz-Stalder, Studiengang Bauplanung und Bauwirtschaft, FH
JOANNEUM / Edith Zitz, Diversitätsfachfrau.
DAS GESAMTPROJEKT COMRADE CONRADE WURDE GEFöRDERT UND UNTERSTüTZT
DURCH: Stadt Graz, Bundeskanzleramt Österreich, Österreichische
Gesellschaft für politische Bildung, Lebenshilfe GUV
MIT DANK AN:
Ankünder; Toni Arellano; Martin Behr; BIG-Bundesimmobiliengesellschaft
m.b.H.; Gabriele Edlbauer; Jojo Emeka; esc medien kunst labor;
Finanzamt Graz; Ille Gebeshuber, Scientific Consultant; Georg Georgi,
Pizzeria Georgi; Stefan Haas, Firma SHT; Hannes Heel; Michael Hohl,
Elektro Neon Elger; Irmi und Reinfried Horn, kunstGarten; Martin Huth;
Bernhard Inninger und Team, Stadtplanungsamt Graz; Justizanstalt
Graz-Jakomini; Hanspeter Kraus, SCHENKER & CO AG; Wolfgang Khil und
Team, Druckerei Khil; David Kriebernegg; Kurtis Gym – Das Original;
Manfred Lampel, Thomas Huber, Peter Gangl uva, Holding Graz; Johannes
Marek und Team, Ginkgogardens; Maria Müller und Martin Grube, Institut
für Botanik, Uni Graz; Atelier Neubacher; Renatn Oblak; Sofia
Olascoaga; Rainer Possert; Christine Radl, Abteilung Grünraum und
Gewässer; Manuela Ranner-Jauk; Risograd; Rhizom; Christof Scherrer,
Scherrer Audio; Uli Schnölzer; Johann Schöggl und Team, ÖBB –
Immobilienmanagement GmbH; Straßenamt Graz; Hans Georg Tropper, Firma
Bild Grafik; Monica Quintini Wissmann; Karl-Heinz Zach, BHM INGENIEURE
– Engineering & Consulting GmbH; Gabriele Zieger, Firma Zieger;
I0hannes zmölnig, u.v.a.
Links:
------
[1]
https://comradeconrade.mur.at/wp-content/uploads/2017/10/Comrade-Conrade-folder-web.pdf
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20180904/7b14c91a/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT