**H-I-T** [Interpenetration] In The Sea und Trio Giesriegl/Klement/Wurzwallner am MITTWOCH 30.5. bei Interpenetration im chachamaru
chmafu nocords
chmafu at nocords.net
Mo Mai 28 08:03:01 CEST 2018
chmafu nocords (http://nocords.net) newsletters
Interpenetration
Konzertreihe (http://interpenetration.net)30.05.2018
In the Sea
Trio Giesriegl / Klement / Wurzwallner
in Zusammenarbeit mit KiG! Kultur in Graz
und
Borderless Dissonance
als Zusammenarbeit von KiG! und KUD Mreža
茶々丸 @ Volkshaus
Lagergasse 98A
8020 Graz
Einlass: 19:00
Konzert: 20:00
Eintritt: €2-6
Aktuelle Informationen und Videos: http://interpenetration.net
Nachdem uns nach unserem letzten newsletter 1827 nachrichten
erreicht haben, die uns darauf hingewiesen haben, dass wir falsch
zitiert haben, hier gleich einmal die herzhafte
entschuldigung und die gschmackige richtigstellung. Es
sollte eigentlich Rod Stewarts hymne für generationen von
betrunkenen maturanten "I Am Failing" zitiert werden.
Dann... versäumt nicht den nächsten Interpenetration termin,
diesmal - aufgepasst - am
Mittwoch!!! Ein abend voller
legenden, von dem man(n und frau) noch seinen enkeln gerne
erzählen, die pikanten details aber neckisch verschweigen
wird. Ein abend wie eine buche - zum lesen ein e zuviel.
Und dann noch... natürlich müssen auch wir ein, zwei worte zum
grund für die aktuelle spam welle verlieren. Wir sammeln
keine daten (für den newsletter reicht eure email
adresse, es werden keine weiteren daten verarbeitet) und
wir geben ganz ganz sicher keine daten an irgendwelche
grauslichen turbokapitalisten weiter. Wobei es eh wurscht
wäre, weil das ja eh schon facebook, google und konsorten
erledigen. Dass ihr dort eventuell nicht dabei seid, tut dieser
tatsache übrigens keinen abbruch.
又ね
愛
In the Sea
In the Sea is a family of instruments and a family of musicians.
Their music is full of intimacy, sincerity, debate
and
conflict. They strive to create a new approach to the
string trio music through collective improvisation,
verbal instructions, traditional notation, and graphic
scores.
Together they share the responsibility for the outcome of the
music because of the actions they make during each performance.
In the Sea represents a homecoming for Tristan Honsinger who
started improvising in Montreal more than forty years ago, prior
to his move to Europe.
Tristan Honsinger (Berlin) is a singular artist : originally from
Vermont, he has made his life in Europe and has worked with
most first generation improvising artists. He has played
extensively with Derek Bailey and Evan Parker in the UK;
Misha Mengelberg and Han Bennink in Holland; Peter
Brotzman and Peter Kowald in Germany; and Cecil Taylor
in the USA. Currently he regularly tours
and gives
workshops with the ICP orchestra.
Nicolas Caloia (Montreal) He has been a composer, performer and
bandleader in Montreal since the early 1990s and has toured in
North America,
Europe, and Asia. He has worked with musicians like Marshall
Allen, Roscoe Mitchell, Joe McPhee, Steve Lacy, William Parker,
Malcolm Goldstein, Lori Freedman, and Matana Roberts.
http://www.nicolascaloia.net/
Joshua Zubot (Vancouver) came to age in Montreal leading the
groups Subtle Lip Can, and Mendham. Some collaborations include
projects with
Patrick Watson, William Parker, Pierre-Yves Martel, Michael Blake,
Sam Shalabi, Myra Melford, Marshall Allen, Fred Frith,
Matana Roberts, Jean Derome, Malcom Goldstein, and John
Butcher.
In the Sea is touring in support of their new recording, released
in May 2017 on the New Jersey label “Relative
Pitch”.
This string trio sounds fantastic, they have performed
over 40 concerts in North America and Europe this past
year.
http://nicolascaloia.net/inthesea.html
Trio Giesriegl / Klement / Wurzwallner
Annette Giesriegl, vocals/electronics
Katharina Klement, piano/electronics
Patrick Wurzwallner, drums/percussion
Die drei MusikerInnen treffen zum ersten Mal in dieser
Konstellation aufeinander, kennen sich bereits über das alle zwei
Jahre stattfindende VNM_Festival in Graz.
Ihre individuell geschärften Spielweisen stammen aus den Bereichen
Jazz, Rock, elektronische und experimentelle Musik,
Komposition als auch freie Improvisation.
Man darf gespannt sein, was aus diesem Gemisch entstehen wird –
Ohren auf!
Borderless Dissonance
· Christine Schörkhuber – Klangobjekte
· Bálint Bolcsó – Elektronik
· Dré Hočevar – Schlagzeug
Christine Schörkhuber (1982) je zvočna umetnica, videastka in
Christine Schörkhuber (1982) ist Klangkünstlerin,
Videomacherin und Musikerin. Sie studierte Malerei bei
Franz Graf an der Akademie der bildenden Künste Wien und
als Magisterstudium Video und Videoinstalation bei Dorit
Margreiter, 2008 mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie
realisiert große Klanginstallationen im öffentlichen
Raum, produziert Videokunst und macht experimentelle
Musik. Sie hatte Ausstellungen und Aufführungen im nationalen und
internationalen Zusammenhang, z.B. im Rockbund Museum
Shanghai, Paraflows, Tricky Women und Echoraum in Wien,
cheLA Buenos Aires, dem Pixxelpoint Festival in Nova
Gorica und auf den Soundart Konfrontationen in
Nickelsdorf. Sie ist hauptsächlich interessiert an
interdisziplinären Überschneidungen von Klangkunst, bildender
Kunst, kollektiven Arbeitsprozessen und gesellschaftspolitischen
Inhalten. / chschoe.net
Bálint Bolcsó (1979) studierte instrumentale und elektroakustische
Komposition in Wien, Budapest, Paris, Hannover und Köln.
Zehn Jahre lang besuchte er regelmäßig das
Internationale Bartók-Seminar in der ungarischen Stadt
Szombathely. Seine eigenen Kompositionen wurden auf
zahlreichen Festivals aufgeführt, unter anderem beim Bartók
Festival, dem Budapest Autumn Festival, Making New Waves, Wien
Modern, Mise-En Music Festival in New York und dem CAFe
Budapest. Er schreibt vokale, instrumentale und
elektroakustische Kompositionen, Musik für Hörspiele,
Klanginstallationen und applikative Musik zum Film, Tanz
und Theater. In seiner komponierten und improvisierten
Musik wird oft auch Elektronik verwendet. Momentan unterrichtet er
Computermusik an
der Franz Liszt Musikakadamie in Budapest und
an der Universität in Pécs. / bolcso.net
Dré Hočevar (1987) ist slowenischer Komponist, Schlagzeuger und
Multimedia-Künstler, der häufig in Europa, den USA und in
Asien auftritt. Sein fünftes Album mit dem Titel Surface
of Inscription erschien im September 2017 beim anerkannten
Musikverlag Clean Feed Records. Zurzeit ist er Mitglied
des Nate Wooley’s Knknighgh Quartets und des Zack
Clarke’s Trios, und leitet auch die Musikgruppen Coding
of Evidentiality, Collective Effervescence und
Transcendental Within the Sphere of Indivisible Remainder. Sein
musisches Können konsolidierte er mit den international
etablierten Musikern wie Steve Lehman, Peter Ablinger, Joe
Morris, Michael Carvin und Johannes Kreidler. Dré
Hočevar lebt in Berlin und ist gerade dabei, das
Magisterstudium der
Philosophie an der Universität von
Ljubljana abzuschließen. / drehocevar.com
Interpenetration website
(http://interpenetration.net)
chmafu nocords auf youtube
(http://www.youtube.com/user/marufura)
<a href="mailto:office at dieeintrittskarte.at">
</a>
Available in many colors and styles:
Bio and Fair Trade!
Printed at Siebdruckeria (http://www.siebdruckeria.at/)
If you want one, come to our shows or write an
email (mailto:interpenetration at nocords.net).
(http://nocords.net/)
(http://nocords.net/shop/cd/688-2/)
(http://nocords.net/shop/cd/susanna-gartmayer-aouie/)
(http://nocords.net/shop/cd/daniel-lercher-missa-brevis/)
(http://nocords.net/shop/2xcd/unbehagen/)
(http://nocords.net/shop/chmafu/le-flange-du-mal-carrion-my-wayward-son/)
(http://nocords.net/shop/chmafu/deepseafishk-offshore-zone/)
-------------------------------------------------
Unsubscribe: http://interpenetration.net/news/subscribe.php?addr=hit@lists.mur.at
Powered by Gutuma (http://gutuma.sourceforge.net)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20180528/d282300f/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT