**H-I-T** KiG Kultur in Graz: Das Programm im Mai 2017 und Hinweis auf die Veranstaltungen morgen und übermorgen
maruKiG
maru at mur.at
Di Mai 9 13:20:56 CEST 2017
Liebe Freunde sowie Kultur- und KunstliebhaberInnen,
wir haben auch im Mai 2017 ganz tolle und interessante Veranstaltungen
vorbereitet und freuen uns ganz herzlich Euch und Eure Bekannten,
Freunde, Familien und Kollegen persönlich begrüßen zu dürfen.
Ganz besonders möchten wir euch auf den morgen, am 10.05.2017
stattfindenden Atelierbesuch hinweisen. Im Rahmen der
Veranstaltungsreihe "Sichtbar gemachte Liebe" präsentieren Larissa
Zauser, Richard Griletz und Verena Lepuschitz ihre jüngsten
fotografischen Werke. Um Anmeldung unter office at kig.mur.at wird gebeten.
Weiters eröffnet die österreichische Künstlerin Erika Lässer-Roth ihre
Ausstellung "Wirklichkeiten" am Donnerstag, 11.05.2017 um 19.00 Uhr. Für
die musikalische Untermalung sorgen Josef Fürpaß und Lothar Lässer. Auch
hier bitten wir euch um rechtzeitige Anmeldung unter office at kig.mur.at
Näheres könnt Ihre dem nachstehendem Veranstaltungskalender entnehmen:
_*Aktuelle Veranstaltungen:*_
*10.05.17 *
Sichtbar gemachte Liebe – Atelierbesuch bei Larissa Zauser, Richard
Griletz und Verena Lepuschitz - Exkursionen die sich lohnen
*11.05.17 *
Erika Lässer-Rotter - WIRKLICHKEITEN - Ausstellungseröffnung
*30.05.17 *
Küchengespräche im Mai mit Yin Ping
*10.05.2017 – Sichtbar gemachte Liebe*
*LARISSA ZAUSER*
Larissa Zauser, ist eine junge Fotografin die sich mit Mensch und Natur
auseinandersetzt.
Sie stellt sich die Frage, wie sich der Mensch in der natürlichen
Landschaft darstellt und wie er sich im Raum definiert und inszeniert.
Zusätzlich zu ihren fotografischen Werken entstehen auch immer wieder
Rauminstallationen wie auch Texte die sie mit Bildern kombiniert.
Momentan beschäftigt Sie sich mit dem Thema Geschichtlichkeit und
Portrait in der heutigen Zeit.
www.larissazauser.com
*RICHARD GRILETZ*
Mit 13 Jahren betrat Richard Griletz zum ersten Mal eine Dunkelkammer.
Das Interesse für Menschen und gesellschaftliche Strukturen führte ihn
jedoch zunächst zum Studium der Soziologie und über die Begeisterung für
Filme schlussendlich wieder zurück zur Fotografie.
Ein dokumentarischer Stil, eine gesellschaftskritische Perspektive und
das Interesse für soziale Verhältnisse blieben ihm aus dieser Zeit
erhalten und prägen seither seine Fotografie. Für ihn ist die Fotografie
ein Versuch, den Menschen und seine Wirklichkeit(en) visuell zu ergründen.
richard-griletz.net
*VERENA LEPUSCHITZ*
Lepuschitz Verena ist Fotografin. Sie hat das Kolleg für Fine Art
Photography und Multimedia Art an der Ortweinschule besucht. Derzeit
arbeitet sie in einem Atelier der Stadt Graz. In ihren künstlerischen
Arbeiten interessiert sie sich für die Fotografie als Darstellung der
Realität und den Wirklichkeitsbezug einer Fotografie als Konstruktion.
*WANN*
Mittwoch 10.05.2017, 16:00 Uhr
*WO*
Puchstraße 17, Atelier 13
8010 Graz
*11.05.2017 – Ausstellungseröffnung Erika Lässer-Rotter*
/Bildrechtecopyright: © Severin Hirsch
/
*Erika Lässer-Rotter - WIRKLICHKEITEN*
Erika Lässer Rotter malt Bilder.
Die Bilder sind weder abstrakt noch naturalistisch. Sie wirken durch
ihre mehrmalige Übermalung lebendig.
Plastisch wölbt sich das Bild in die dritte Dimension. Durch die
wiederholte Überarbeitung ähneln sie den sumpfigen bis alpinen
Landschaften der Malpalette.
Das macht diese Bilder nicht statisch, sondern sie offerieren immer
weitere Möglichkeiten.
Sie entstehen in einer strengen Regelmäßigkeit, diese Regelmäßigkeit
widmet sich dem ständigen Experiment.
Teils sind sie konkreter und teils verschwimmen sie. Zurück in den durch
die additive Farb-mischung entstehenden Braun oder Grau-Ton.
Die Bilder widmen sich stark dem Grünen, es sind Stimmungen von
Landschaften, die wie durch ein zugekniffenes Auge oder einen
Unschärfe-Filter eine weiche, spärische Stimmung erzeugen. Sie wirken
wie Erinnerungen, unscharfe Erinnerungen an eine fast vergessene Ästhetik.
Die Muse dieser Werke erwächst stark aus der Beobachtung der Welt.
Der achtungsvolle Blick in die Welt.
Was hier beschrieben wird wirkt sehr passiv, jedoch soll ihre Arbeit
nicht als subjektive Kameraeinstellung für die „alte Ästhetik“ gesehen
werden.
Erika Lässer-Rotter ist aktiv.
Es scheint als ob ihre Bilder in Interaktion mit ihrer Umgebung treten.
Wenn sie nun einen Baum zurechtschneidet, tut sie das nicht nur als
gärtnerische Maßnahme, in erster Linie dient es der Ästhetik.
So entwickelt sich eine Überlagerung, sie malt was sie sieht oder sehen
will, und beeinflusst ihre Umgebung nach den Vorstellungen von Ästhetik,
die sie in ihren täglichen Vormittagsstunden im Atelier erlebt.
Dort wo der Strich zum Bild, und das Bild sich durch die additive
Malweise in die Plastik erhebt, wird der Tanz des Pinsels auch der Tanz
der Gartenschere, oder zum Einstehen für all die Bäume und
Landschaftsumwälzungen, die wegen der gesellschaftlichen Schnellebigkeit
zur Makulatur unseres Wirtschaftssystems werden.
Sie malt was sie sieht, und kämpft dafür, dass ihre Bilder nicht
historische Zeugnisse, sondern realer werden.
(Paul Lässer, 07.04.2017)
*Eröffnung: 11.05.2017 um 19:00 Uhr*
*Musik: Josef Fürpaß (Bandoneon), Lothar Lässer (Akkordeon)*
*Ausstellungsdauer: 12.05. – 07.06.2017*
*Öffnungszeiten: Mi – Fr 15:00 – 19:00 Uhr*
*30.05.2017 – Küchengespräche mit Yin Ping*
/Bildrechte: lizenzfrei/
*JIAOZI - Eine chinesische Traditionsspeise*
Jiaozi sind Handgerollte Teigtaschen gefüllt mit Gemüse, Fleisch,
Garnellen oder sonstigen Zutaten. Meist im Kreis der Familie zubereitet.
Zubereitung und anschließende Verkostung gemeinsam mit Yin Ping.
Im Anschluss zeigt Yin Ping Dias von ihrer Japanreise.
*Wann?*
Dienstag, 30.Mai 2017
Gemeinsam Kochen ab 16:00 Uhr
*Wo?*
Baustelle Kultur in Graz
Lagergasse 98A // Küche im 2. Stock
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20170509/188032ad/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Grafik1
Dateityp : image/png
Dateigröße : 837843 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20170509/188032ad/attachment-0003.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Grafik2
Dateityp : image/png
Dateigröße : 682202 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20170509/188032ad/attachment-0004.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Grafik4
Dateityp : image/png
Dateigröße : 376286 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20170509/188032ad/attachment-0005.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT