**H-I-T** [Interpenetration] Yes Deer, Christoph Ogiermann und Fragments of an Empire diesen Donnerstag (3.3.) live bei Interpenetration im Wakuum
chmafu nocords
chmafu at nocords.net
Di Mär 1 13:30:29 CET 2016
chmafu nocords (http://nocords.net) newsletters
Interpenetration
Konzertreihe (http://interpenetration.net) 03.03.2016
Yes Deer
Christoph Ogiermann
Fragments of an Empire
Club Wakuum
Griesgasse 25
8020 Graz
Einlass: 20:00
Konzerte: 21:00
Aktuelle Informationen und Videos: http://interpenetration.net
Aus gegebenem anlass sage ich zum kommenden Interpenetration
Donnerstag (übermorgen) nur, dass das wieder einmal einer der
termine ist, wo man sich für's nicht besuchen ganz kräftig in
den a.... ltar beissen wird. Der gegebene anlass hat aber
auch mit nicht besuchen und altaren zu tun. Ich möchte
nämlich auf eine veranstaltung aufmerksam machen und sie
euch sehr ans herz legen. Eine veranstaltung, die in
zukunft - meiner einschätzung nach - schwer an den folgen
einer religionsähnlichen lieb- und achtlosigkeit leiden
und
am altar der selbstliebe geopfert werden wird. Eine
veranstaltung, die das miteinander feiert und die am
gegeneinander zugrunde gehen wird, wenn wir nicht aufstehen und
sagen: "Mit mir nicht! Nur mit uns! Ich esse gerne! Der
kannibalismus liegt mir aber ferne!"
Wir sehen uns also schon heute nachmittag/abend bei den
Kuchengesprachen
(http://kig.mur.at.kwml.net/output/?e=51&page=kig6prog&a=bfad4437&b=01.03.16+K%FCchengespr%E4che+im+M%E4rz+%7C+Karibische+K%FCche)
im Zweiersaal der Baustelle!
Ich freu mich!
又ね
愛
Yes Deer
Yes Deer is the sound of an organism of bodies in motion, cells
in ecstasy, and collective physical momentum. The music is
meant to hit the libido before the intellect and to
throw the listener into an adrenalized state of abstract
head banging.
Yes Deer has arrived at a way of making music that, derived from
improvisation, now is more of a
collective physical ritual
and a ceremony of chaos. And their latest album, Get
your glitter jacket, is an attempted condensation of its
current output.
Since 2011 the multi-Scandinavian band has been touring in most
parts of Europe at both clubs, squats and festivals, and in
2014 they released their debut album “The Talk Of
Tennis” through Gaffer records. For the new album,
Gaffer Records has joined forces with the Copenhagen
based label Insula Music and the French label BeCoq
records.
http://abstract-tits.com/yesdeer
<a href="http://abstract-tits.com/yesdeer" target="_blank">
</a>
Fragments of an Empire
Das mittlerweile sechköpfige Kollektiv bezeugt ihre eigene Liebe
zur Musik in verschiedensten Facetten. Zwischen schwerem
Drone und zeitgenössischer Musik, zwischen treibendem
Postrock und Jazz spannt sich der musikalische
Bogen,
baut Spannung auf, hält den Atem an um uns dann mit
Getöse um die Ohren geknallt zu werden! Zeter und
Mordio! fragments of an empire!
http://fragmentsofanempire.bandcamp.com
<a href="http://fragmentsofanempire.bandcamp.com" target="_blank">
</a>
Christoph Ogiermann
Werkstätte „šre-iha´k“
Die neuen Arbeiten sind performative Lesungen aus der Sammlung
šre-iha´k mit und ohne Körpereinsatz, mit und ohne
Elektronik.
Dazwischen seltsame Formungen beharrlicher Violinstücke.
Diesmal dabei: MAXSTÜCKTEXT aus der Sammlung „seltene
Textsorten/eingebildete Musiken“
BIO
Geboren 1967. Beginnt 1990 auf Anregung von Erwin Koch-Raphael zu
komponieren, schreibt seither Musik. Mitarbeit bei Tanz- und
Theaterprojekten in Bremen, Berlin und Düsseldorf.
Tätigkeit als Rezitator, Sänger; Geiger und Pianist in
den Bereichen Freie Improvisation und
europäische
Kunstmusiken.
Abschluß des Kompositionsstudiums an der Hochschule für Künste
Bremen bei Younghi Pagh-Paan im Winter 1999/2000. Weitere
wichtige musikalische und philosophische Studien bei
Georges Nicolas Wolff und Nicolas Schalz.
Winter 1999/2000 Aufenthalt im Archivio Luigi Nono/Venedig
2002 Gastdozent für Komposition und Improvisation in
Pitea/Schweden.
Gastkomponist am Institut für Elektronische Musik und Akustik
Graz.
2003 Gastkomponist im Studio für Elektronische Musik der
Technischen Universität Berlin.
2004 Stipendiat der Heinrich Stobel Stiftung Freiburg i. Br.
2005/2006 Stipendiat der Cité des Artes, Paris
2007 Zwillingsvater
2008 Einladungen als Dozent für Komposition und Elektronik nach
Edingurgh und Queretaro
2009 Gast der Akademie Schloss Solitude
2011 Preisträger Kompositionswettbewerb “ad libitum”
der Winfried Böhler Kulturstiftung
Lehrauftrag “Musikalische Performance” der Universität
Hildesheim
2012 Kunstpreis der Akademie der Künste Berlin (Musik)
2015 Auswahl Kompositionswettbewerb “ad libitum”
der Winfried Böhler Kulturstiftung
Mitbegründer des Ensembles KLANK
Mitglied und künstlerischer Leiter der projektgruppe neue musik
bremen.
Gründer und Künstlerischer Leiter der Reihe REM für elektronische
Musik
lebt in Bremen
https://soundcloud.com/ogiermann
Interpenetration website
(http://interpenetration.net)
chmafu nocords auf youtube
(http://www.youtube.com/user/marufura)
<a href="mailto:office at dieeintrittskarte.at">
</a>
Available in many colors and styles:
Bio and Fair Trade!
Printed at Siebdruckeria (http://www.siebdruckeria.at/)
If you want one, come to our shows or write
an email (mailto:interpenetration at nocords.net).
(http://nocords.net/)
(http://nocords.net/shop/cd/susanna-gartmayer-aouie/)
(http://nocords.net/shop/cd/daniel-lercher-missa-brevis/)
(http://nocords.net/shop/cd-r/stefan-fraunberger-quellgeister-1/)
(http://nocords.net/shop/2xcd/unbehagen/)
(http://nocords.net/shop/chmafu/le-flange-du-mal-carrion-my-wayward-son/)
(http://nocords.net/shop/chmafu/deepseafishk-offshore-zone/)
-------------------------------------------------
Unsubscribe: http://interpenetration.net/news/subscribe.php?addr=hit@mur.at
Powered by Gutuma (http://gutuma.sourceforge.net)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20160301/b051ada1/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT