**H-I-T** EINLADUNG zu zwei Buchpräsentationen aus dem Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie
Giesen, Vera (vera.giesen@uni-graz.at)
vera.giesen at uni-graz.at
Mi Nov 19 17:18:23 CET 2014
Das Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie lädt herzlich zu zwei Buchpräsentationen ein:
REZIPROKE RÄUME ALLTAG IM DIGITALEN PANOPTICON
Texte zu Kulturanthropologie und Architektur Facebook-Praktiken zwischen Gestaltung und Kontrolle
Cultural Anthropology meets Architecture Von Barbara Frischling (Kulturanthropologin und Musikologin)
Hg.: Johanna Rolshoven, Manfred Omahna
Link: http://www.hda-graz.at/event.php?item=8924 Link: http://volkskunde.uni-graz.at/
Angaben zur Publikation: Angaben zur Publikation:
Reziproke Räume Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie, Band 17
Texte zu Kulturanthropologie und Architektur Babara Frischling
(Cultural Anthropology meets Architecture, Band 1) ALLTAG IM DIGITALEN PANOPTICON
ISBN: 978-3-89445-486-9 Facebook-Praktiken zwischen Gestaltung und Kontrolle
160 Seiten ISBN 978-3-89445-497-5
47 z.T. farbige Abb. 96 Seiten /
Broschur EUR 18,-
Format 17 x 24 cm JONAS VERLAG 2014
EUR 20.-
JONAS VERLAG 2014
Zeit: Dienstag 25. November 2014, 18.00 Uhr Zeit: Mittwoch, 26. November 2014, 19.00 Uhr
Ort: Haus der Architektur, Graz (HDA) Ort: Seminarraum 34.04, Attemsgasse 25/EG
Buchpräsentation im Rahmen der HDA-Buchwoche Im Anschluss feiern wir mit Getränken und Snacks.
~~~~~
Vera Giesen
Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie
Karl-Franzens-Universität Graz, Attemsgasse 25/I, A-8010 Graz
tel.: ++43(0)316 380-2581, fax.: ++43(0)316.380-9778
vera.giesen at uni-graz.at<mailto:vera.giesen at uni-graz.at>, http://volkskunde.uni-graz.at<http://volkskunde.uni-graz.at/>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20141119/1da7326a/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT