**H-I-T** Surrounded by machines of loving grace, 5.10.2013, 16.00 Uhr; Inevitably Here, musikprotokoll, 6.10.2013, 18.00 Uhr
reni hofmueller
reni at mur.at
Fr Okt 4 17:56:36 CEST 2013
*esc **medien kunst labor
*
Herzliche Einladung zum Besuch unserer nächsten Veranstaltungen
im Rahmen der Ausstellung I share, therefore I am.
Koproduktion steirischer herbst, Kooperation musikprotokoll 2013
Samstag, 5. Oktober 2013, 16.00 Uhr
Vortrag: Surrounded By Machines Of Loving Grace, Tobias Hoffmann
im Rahmen des musikprotokoll 2013
Sonntag. 6. Oktobe 2013, 18.00 Uhr
Konzert: "Inevitably, Here" Pei-Wen Liu
*Surrounded By Machines Of Loving Grace, Tobias Hoffmann*
In English
Format: 1.5h Vortrag und Diskussion
In diesem Vortrag entwickelt Tobias Hoffmann in 3 Schritten, wie SIE ins
Zentrum der Welt gelangten, wie die "Produktion der allgemeinen Meinung"
in Verbindung mit cybernetischer Weltanschauung funktioniert und zu
einer Erfolgsgeschichte von social media heute führte, die uns die
Illusion von Verbundenheit und Freiheit suggerieren.
"In this talk, I will try to develop over three stations of how YOU got
in the centre of the world, how "engineering (of) public consent" in
combination of a cybernetic world view lead to the success story of
social media today that leaves us in the illusion of being connected and
free. With the advent of the computer display, a new perspective towards
to an anticipated future is taking place. With realtime social data
minding to the aesthetics of how we see the world, we will discuss how
did the engineering of public consent - the display scope and aesthetics
come together. "
Tobias Hoffmann aka kiilo
New Media Artist, a Neo-Dadaist and software programmer who likes to
bridge object and code. Kiilo's interdisciplinary and improvisational
approaches are influenced by his background of physics, special
education and new media art. His current researches include the
development of The Turtle project, it is an educational module for
teaching young and older children about the basic concepts of coding and
physical computing and to combine with his interests in cybernetic art
and internet of thing (IoT).
http://kiilo.kiilo.org <http://kiilo.kiilo.org/>
http://esc.mur.at/surroundedbymachinesoflovinggrace.html
im Rahmen des musikprotokoll 2013
Sonntag. 6. Oktobe 2013, 18.00 Uhr
*Konzert: Inevitably, Here Pei-Wen L**iu*
Liu, Pei-Wen wird ihre Installation "Inevitably, Here" für das Konzert
am Sonntag umbauen und mit den in der Installation vorhandenen Elementen
arbeiten.
Inevitably, Here ist eine Klanginstallation, die auf Soundscapes
aufbaut, Aufnahmen aus verschiedenen Regionen der Welt. Diese sind in
kleinen Objekten (Petrischalen) "verpackt", die die Klänge als QR-Codes
in sich tragen. Sie vermitteln die Unmittelbarkeit akusmatischen Hörens
und die Entdeckung eines konkreten Klangraumes.
Die Arbeit erforscht zeitgenössiche Methoden angewandter Kunst und
Technologien mit freier Software/Open Hardware. "Inevitably, Here"
dringt in den vorhandenen akustischen Raum ein, ohne zu versuchen,
diesen zu ersetzen.
http://esc.mur.at/inevitably_here2013.html
Pei-Wen Liu arbeitet in den Bereichen elektronische Kunst, digitale
Kultur und experimentelle Bildung mit freier Software und Openhardware.
Ihre künstlerische Praxis beinhaltet digitale Modulation, field
recording, Performance und Improvisation; komponiert für Installationen,
Theater, zeitgenössischen Tanz und Animation.
*I share, therefore I am.*
Koproduktion mit dem steirischen herbst, Kooperation mit dem
musikprotokoll 2013
*Mit Christina Clar, Tobias Hoffmann, Wernfried Lackner, Pei-Wen Liu,
Diane Ludin, Astrid Mager, Donna Metzlar, Els van Riel, Femke Snelting,
Enrique Tomas, Marloes de Valk.* *
Foto Merging Galaxies, Hubble (NASA and ESA)
*
*Ausstellungseröffnung:* Samstag, 21.9.2013, 11.00 Uhr
*Konzert und Lecture im Rahmen vom musikprotokoll 2013 mit Pei-Wen Liu:*
Sonntag, 6.10.2013, 18.00 Uhr
*Finissage: *Freitag, 13. Dezember 2013, 18.00 Uhr
*steirischer herbst Öffnungszeiten: *22.9. - 3.11.2013, Dienstag -
Sonntag, 10.00 Uhr -- 18.00 Uhr
*Allgemeine Öffnungszeiten:* Dienstag -- Freitag 14.00 -- 19.00 Uhr und
nach Vereinbarung
Mehr Informationen finden Sie hier: http://esc.mur.at/
Gefördert von: Kulturamt der Stadt Graz, Kulturreferat des Landes
Steiermark, BMUKK. Dank an: Musikhaus Hammer, scherrer audio, Marian Weger.
Foto: Merging Galaxies, Hubble (NASA and ESA), published in the Public
Domain
_______________________________________________
esc medien kunst labor, esc.mur.at,esc at mur.at, initiiert und ermoeglicht
kunstprojekte, sammelt, verarbeitet und veroeffentlicht kulturelle daten.
palais trauttmansdorff, buergergasse 5, 8010 graz, telefon 0316 836 000
Wenn Sie keine weiteren Newsletter von uns erhalten wollen, schicken Sie uns bitte eine kurze Nachricht an:esc at mur.at
A mur.at service.
esc-program mailing list
esc-program at mur.at
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/esc-program
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20131004/6671792d/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 27910 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20131004/6671792d/attachment-0001.jpe>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT