**H-I-T** [Interpenetration] Antez am 17.04. und Barn Owl / Herbst am 18.04. bei Interpenetration
chmafu nocords
chmafu at nocords.net
So Apr 14 11:30:49 CEST 2013
chmafu nocords (http://nocords.net) newsletters
Interpenetration
Konzertreihe (http://interpenetration.net)17.04.2013
Antez
"Continuum"
Club Wakuum
Hans Sachs Gasse 12
8010 Graz
21:00
-
Do. 18.04.2013
Barn Owl
Herbst
DJ Nomi Jima
Forum Stadtpark
Stadtpark 1
8010 Graz
21:00
Eintritt: VVK: 8,- (Dux); AK: 10,-
(Ak: 8,- für chmafu mitglieder)
Aktuelle Informationen und Videos: http://interpenetration.net
Mit dem satz "Ich muss jetzt raus in die sonne" wollte ich mich
diesmal davor drücken, diese einleitung schreiben zu müssen. Ein
blick beim fenster raus verunmöglicht dies aber leider. Schreib ich
eben vom sommer. Im sommer ist es üblicherweise heiss (in Österreich
oft ganze drei tage lang) und alle sind froh. Wir interpenetranten
menschen mögen das. Und weil wir das so mögen, haben wir mit unseren
freunden vom Club Wakuum entschieden, dass wir auch über den sommer
(ausser im August - technisch gesehen also eh nur im spät-
und
frühwinter) den experimentellen Mittwoch beibehalten. Was da genau
passieren wird, überlegen wir uns noch. Ein konzerterl hie und da
vielleicht, möglicherweise mach ich euch manchmal ein sesameis oder
wir trinken und plaudern einfach nur ein bisserl. Es wird auf jeden
fall sehr sehr schön!
又ね
愛
Antez
Antez ist Schlagzeuger – nach seiner Definition also ein Bildhauer,
der das Klangmaterial durch Befragung seiner körperlichen
Wahrnehmungen untersucht. Er bezeichnet seine Instrumente als
Apparaturen und definiert ihre ursprüngliche Funktion neu und anders.
Er studierte Schlagzeug mit dem Musiker Jacques Givry,
elektroakustische Musik mit dem Komponisten Xavier Garcia. Sein
Hauptbetätigungsfeld sind Improvisation und Klanginstallationen.
Daneben beschäftigt er sich auch mit Theater, Tanz und Kino.
Zusammenarbeiten mit Ground Art, die Zellantwort Metamkine, A
contrario, Abyss, The Sallie, Ile Desiree, Yann Gourdon, Seijiro
Murayama, Tim Hodgkinson, David
Chiesa, Jerome Noetinger …
antez.org (http://www.antez.org/index.html)
Barn Owl
Jon Porras und Evan Caminiti aus San Fransisco erschaffen monumentale
Klänge, sogenannte “Drones”. Hinter gewaltigen Gitarrenwänden,
erzeugt durch einen einzigen Ton, lauern unzählige andere Klänge.
Bevorzugt an Orten, welche aufgrund ihrer Bauart die Musik zusätzlich
anreichern, sie mit Obertönen und viel Hall eher noch verstärken.
“Barn Owl” – wo eine “Schleiereule” auftaucht, sagen die
Indianer Nordamerikas, da wird bald jemand sterben. Doom, Dark, Death
Metal und das Kokettieren mit Spiritualität und allem Kulturgut, das
nach Patchouli riecht, dem Symbolduft des Todes, das sind die
Einflüsse der beiden E-Gitarristen. Anklänge an die Kirchenmusik der
Renaissance, an osteuropäische Skalen, an indische Mantras, die sich
ständig wiederholen, über Bordun-Quinten, die dann wiederum nach
Drehleiern des europäischen Mittelalters klingen: Barn Owl zitieren
aus Jahrtausenden
von Musikgeschichte, in der Absicht, unzeitgemäß
zeitlose Musik zu machen.
http://www.myspace.com/barnowlband
Herbst
Richie Herbst ist Mitbetreiber des Labels Interstellar Records und
Dilemma Records, Radiomoderator bei Radio Fro, Mitglied der
Improvisationskapelle Regolith, Veranstalter und tauchte vor ein paar
Jahren auf einmal in Graz auf.
Dronige, intensive und ausschließlich analoge Klänge mit Hang zum
Experiment! “Klangteppiche, Soundlandschaften, etc. man kann sich
echt richtig reinsteigern und eintauchen ins Meer der Fiepser,
Knisterer und Bassnebelhörner. Eine herrliche Wummerei in den
abartigsten und wahnsinnigsten Frequenzbereichen”, so schreibt
Huckey für das KAPUzine. “Bilderreiche Experimentalelektronik, die
in puncto Intensität ihresgleichen sucht!” so schreibt das Freistil
Magazin.
Herbst spielt normalerweise in Regolith mit Christian Zollner, zuvor
in dem Breakcore-Massaker 1Bomb>1Target und der linzer
Experimental-Combo WCH Band (Working
Class Heroes). Veröffentlichte
Solo 2012 eine split Tape mit Tronstoner. Kooperiert gerne u.a mit ZS
(us), Patrick Wurzwallner, Tumido, Didi Neidhart (as The Pooka Boys),
Franz Gurt und M. Decker. Richie Herbst ist Teil des klingt.org
Kollektives.
http://herbst.klingt.org/
Interpenetration website (http://interpenetration.net)
chmafu nocords auf youtube (http://www.youtube.com/user/marufura)
<a href="mailto:office at dieeintrittskarte.at">
</a>
Now available in many colors and styles:
Bio and Fair Trade!
Printed at Siebdruckeria (http://www.siebdruckeria.at/)
If you want one, come to our shows or write an email
(mailto:interpenetration at nocords.net).
-------------------------------------------------
Unsubscribe: http://nocords.net/news/subscribe.php?addr=hit@mur.at
Powered by Gutuma (http://gutuma.sourceforge.net)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20130414/bd1b5bf8/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT