From chmafu at nocords.net Fri Nov 2 14:39:01 2012
From: chmafu at nocords.net (chmafu nocords)
Date: Fri, 02 Nov 2012 14:39:01 +0100
Subject: **H-I-T** [Interpenetration] Tag der Kultur am 3.11. in der ESC
Message-ID: <20121102133901.1485.1468073905.swift@nocords.net>
chmafu nocords (http://nocords.net) newsletters
Interpenetration
Konzertreihe (f.k.a. Mittwochs Exakt)
(http://interpenetration.net)03.11.2012
????
Tag der Kultur
ESC
Jakoministrasse 16
8010 Graz
20:00
Eintritt frei
-
Aktuelle Informationen und Videos: http://interpenetration.net
Am 3.11. feiern die Japaner ?... die Liebe zur Freiheit und zum
Frieden und den Fortschritt der Kultur?. Und weil Interpenetration
und die ESC das auch äusserst feiernswert finden, laden wir euch
herzlichst zum ???? (bunka no hi - Tag der Kultur) ein.
Wir beginnen den abend mit eleganter musik, ??, essen dann ein
bisserl ???, geniessen eine offene videostation und natürlich
noch viel mehr musik. Oder anders gesagt... wir haben nicht wirklich
ein programm, weil die ganze sache sehr spontan ist. Da wir aber
freiheit, frieden und kultur feiern, finden wir das eigentlich ganz
passend.
???
?
Das genaue programm:
20:00 Feierliche
Eröffnung mit ??
20:30 ???
21:00 Reni Hofmüller zeigt ?? ??
22:00 ???????????? DJ Team
23:00 ????????????
Interpenetration website (http://interpenetration.net)
chmafu nocords auf youtube (http://www.youtube.com/user/marufura)
Now available in many colors and styles:
Bio and Fair Trade!
Printed at Siebdruckeria (http://www.siebdruckeria.at/)
If you want one, come to our shows or write an email
(mailto:interpenetration at nocords.net).
-------------------------------------------------
Unsubscribe: http://nocords.net/news/subscribe.php?addr=hit at mur.at
Powered by Gutuma (http://gutuma.sourceforge.net)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
From reni at mur.at Fri Nov 2 15:55:01 2012
From: reni at mur.at (Reni Hofmueller)
Date: Fri, 2 Nov 2012 15:55:01 +0100
Subject: **H-I-T** =?utf-8?b?W0VTQ10gSW50ZXJwZW5ldHJhdGlvbiDmlofljJbjga4=?=
=?utf-8?q?=E6=97=A5_Tag_der_Kultur_am_3=2E11=2E_ab_20=2E00_in_der_ESC?=
Message-ID: <20121102145501.GU18952@mur.at>
Herzliche Einladung zum
????
Tag der Kultur
chmafu nocords (http://nocords.net) newsletters
Interpenetration
Konzertreihe (f.k.a. Mittwochs Exakt)
(http://interpenetration.net)03.11.2012
Am 3.11. feiern die Japaner ?... die Liebe zur Freiheit und zum
Frieden und den Fortschritt der Kultur?. Und weil Interpenetration
und die ESC das auch äusserst feiernswert finden, laden wir euch
herzlichst zum ???? (bunka no hi - Tag der Kultur) ein.
Wir beginnen den abend mit eleganter musik, ??, essen dann ein
bisserl ???, geniessen eine offene videostation und natürlich
noch viel mehr musik. Oder anders gesagt... wir haben nicht wirklich
ein programm, weil die ganze sache sehr spontan ist. Da wir aber
freiheit, frieden und kultur feiern, finden wir das eigentlich ganz
passend.
???
?
Das genaue programm:
20:00 Feierliche
Eröffnung mit ??
20:30 ???
21:00 Reni Hofmüller zeigt ?? ??
22:00 ???????????? DJ Team
23:00 ????????????
ESC
Jakoministrasse 16
8010 Graz
http://esc.mur.at/
20:00
Eintritt frei
Aktuelle Informationen und Videos: http://interpenetration.net
chmafu nocords auf youtube (http://www.youtube.com/user/marufura)
From jogi at mur.at Sat Nov 3 12:25:15 2012
From: jogi at mur.at (Jogi =?utf-8?Q?Hofm=C3=BCller?=)
Date: Sat, 3 Nov 2012 12:25:15 +0100
Subject: **H-I-T** online wahlportal der IG kultur stmk
Message-ID: <20121103112515.GE3769@kathy>
Schon gesehn?
Die Kulturhauptstadt wählt!
Die SpitzenkandidatInnen der Grazer Gemeinderatswahl stellten sich den
Fragen der IG Kultur Steiermark. Die Antworten findet ihr in den
Videos ab Mo, 15.10.2012. Seht euch die Videos an und stimmt für eure/n
KandidatIn!
ZUR ONLINEABSTIMMUNG: http://gemeinderatswahl2012.igkultursteiermark.at/
(auch auch über die Webseite der IG Kultur Steiermark erreichbar -
http:/.igkultursteiermark.at/ --- rechte Seite Button "Die
Kulturhauptstadt wählt".)
Das Wahlergebnis wird bei der WAHLPARTY am 15.11.2012 ab 19.00 Uhr
im werkraumstudio (Glacisstraße 61a, 8010 Graz) mit Zweite Liga für
Kunst und Kultur und disko404 präsentiert!
Wir freuen uns über WEITERVERBREITUNG - eure Stimme und euer Kommen
zur Wahlparty!
Beste Grüße
Caroline Oswald-Fleck
--
j.hofmüller http://users.mur.at/thesix/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 198 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL :
From kunstGarten at mur.at Sun Nov 4 20:19:51 2012
From: kunstGarten at mur.at (kunstGarten)
Date: Sun, 4 Nov 2012 20:19:51 +0100
Subject: **H-I-T** kunstGarten: Fr 9. - Sa 10. November 2012
Message-ID: <59475872-C61A-44B2-8EA8-E1F9F0994D86@mur.at>
Es ist uns eine Freude Sie/dich in den kunstGarten zu laden:
FR 9. November 19:00 // Im Gedenken an die Pogromnaechte vom 8.-10. 11. 1938: Literatur & Film Tessa de Loo: Die Zwillinge (1995)/ mit Irmi Horn //
Im Kindesalter werden Zwillingsschwestern getrennt.
Waehrend die eine im nationalsozialistischen Deutschland aufwaechst, kommt die andere zu hollaendischen Verwandten, die aktiv im Widerstand arbeiten.
Erst im Alter koennen die Schwestern ihre gegenseitigen Vorurteile ueberwinden. //
20:30 ZimmerKino privé DIE ZWILLINGE, Ben Sombogaart, NL 2002
Aus Organisationsgruenden bitten wir um Platzreservierung bis 2 Stunden vor Programmbeginn unter 0316262787 oder kunstGarten at mur.at!
FR, SA 15:30 - 19:00
*Eva Pliem: ZWISCHENWELTEN / bis 1. Dezember 2012.
* ARCHIV HORTOPIA:Kunst.Garten.Bibliothek // Contemporary Art von Gabriele Berger, Francesca Cataldi, Luisa Celentano, Brigitte Coudrain, Anna Gerlitz-Ottisch, Swaantje Guentzel, Lore Heuermann, Stefanie Hilgarth, Rebecca Horn, Lotte Hubmann, Agnes Christine Katschner, Renate Kordon, Lena von Lapschina, Eva Mohringer, Paula Muhr, Carol Robertson, Irmgard Schaumberger, Monika Schoenbacher-Frischenschlager, Chihiro Sato, Friederike Schwab, Kathrin M. Siegl, Ingeborg Strobl, Matta Wagnest, Eva Ursprung, Aljoscha, Adrian Buschmann, Gunter Damisch, Ptolemy Elrington, Anton S. Frick, Josef Fuerpass, Jakob Gasteiger, Alfred Graf, Walter Koestenbauer, Konrad Limbeck, Heribert Michl, Guenther Pedrotti, Ferdinand Penker, Gerhard Raab, Juergen Rajh, Markus Redl, Alfred Resch, Oto Rimele, Trevor Sutton, Juergen Schiefer, Erwin Schwentner (Leihgabe), Hartmut Skerbisch, Peter Christian H. Stachl, Trevor Sutton, Victor Velculescu ... und Flora Performing. // Indoors: Medienskulptur Gartenbibliothek - ca. 4000 Titel aus 5 Jhdt., Praesenz- und Leihbibliothek & Videothek (2000 Titel Filmkunst) // Kantine geoeffnet.
Vorschau: 2012-11-16 //19:30 zImmerKINO privé: LOOKING FOR ERIC, Ken Loach, GB 2009
Mit herzlichen Gruessen
Irmi und Reinfrid Horn
Kulturraum & Open Air Museum
Payer-Weyprecht-Str. 27
8020 Graz | Oesterreich
fon+fax +43(0)316 262787
USt-ID-NR ATU61501967 // ZVR 834075080
kunstGarten at mur.at
http://www.kunstGarten.at
ARCHIV HORTOPIA:Kunst.Garten.Mediathek
ganzjaehrig geoeffnet Fr, Sa 15:30-19:00 Uhr und taeglich nach Vereinbarung.
Wir danken für die Unterstuetzung im Jahr 2012: Land Steiermark:Kultur, BMUKK, Bezirksamt Gries, Stadt Graz: Kultur, Stadt Graz: Wissenschaft, Stadt Graz: Soziales
Wenn keine weiteren Informationen gewünscht werden, bitte mit Betreff NEIN antworten.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 20121029_9999_1.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 36198 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 20121020_9999_9.jpg
Dateityp : image/jpg
Dateigröße : 23372 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : kunstGarten-Logo-NEU-2012-email.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 6076 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Hunger auf Kunst.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 4294 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
From reni at mur.at Mon Nov 5 14:42:36 2012
From: reni at mur.at (Reni Hofmueller)
Date: Mon, 5 Nov 2012 14:42:36 +0100
Subject: **H-I-T** [ESC] Hristina Takovska - The Smile of Not Knowing,
5.11.2012, 19.16 Uhr
Message-ID: <20121105134236.GI6215@mur.at>
Herzliche Einladung!
Heute abend um genau 19.16 Uhr kommt das Projekt KosMotoPy
zu Besuch in die ESC in der Jakoministrasse 16.
Die Komponistin Hristina Takovska war im Dezember 2011 als Teil von "to be continuum"
zum ersten Mal in der ESc zu Gast, http://esc.mur.at/to_be_continuum.html
ein 12 Stunden Dauerkonzert unter der Leitung von Klaus Lang, das er
mit seinen 8 Studierenden durchgeführt hatte.
heute
Hristina Takovska - The Smile of Not Knowing
Mitwirkende:
Petra Slottova, Matej Bunderla, Wen Che Lee, Adam McCartney, Joachim
Jung, Sabine Hanner, Ben Villa, Hristina Takovska, Stephanie Schoiswohl
5.11.2012 --- 19.16 Uhr
KosMotoPy
Ein Projekt der Kunstuniversität Graz Institut 1, in Kooperation mit
ESC im Labor und dem Institut für Physik Fachbereich Astrophysik der
Karl Franzens Universität Graz
weiterführende Informationen
http://esc.mur.at/kosmotopy.html
--------
noch zu sehen bis Samstag, 17.November
Writing Machines
Nayari Castillo und Hanns Holger Rutz
http://esc.mur.at/writingmachines.html
From chmafu at nocords.net Mon Nov 5 15:10:16 2012
From: chmafu at nocords.net (chmafu nocords)
Date: Mon, 05 Nov 2012 15:10:16 +0100
Subject: **H-I-T** =?utf-8?q?=5BInterpenetration=5D_Katharina_Klement_CD-P?=
=?utf-8?q?r=C3=A4sentation_=22jalousie=22_am_7=2E11=2E_im_Cafe_Stockwerk?=
Message-ID: <20121105141016.16330.662764219.swift@nocords.net>
chmafu nocords (http://nocords.net) newsletters
Interpenetration
Konzertreihe (f.k.a. Mittwochs Exakt)
(http://interpenetration.net)07.11.2012
Katharina Klement
CD-Präsentation
Cafe Stockwerk
Jakominiplatz 18
20:00
Eintritt: 12,- / 8,-
-
Aktuelle Informationen und Videos: http://interpenetration.net
CD-Präsentation ?jalousie? mit Werken von Katharina Klement
(chmafu nocords release nr. 46)
Auf dieser neuen CD finden sich Soli und Kleinbesetzungen, immer im
Spannungsfeld zwischen instrumentalem und elektronischem Zugang,
ebenso zwischen Komposition und Improvisation. Bei dieser
Präsentation werden Daniel Lercher und Roland Schueler, beide auf der
CD vertreten, gemeinsam mit Katharina Klement zu hören sein.
Katharina Klement, piano & zither & preparations
Daniel Lercher, electronics
Roland Schueler, cello
http://nocords.net/shop/cd/katharina-klement-jalousie/
Interpenetration website (http://interpenetration.net)
chmafu nocords
auf youtube (http://www.youtube.com/user/marufura)
Now available in many colors and styles:
Bio and Fair Trade!
Printed at Siebdruckeria (http://www.siebdruckeria.at/)
If you want one, come to our shows or write an email
(mailto:interpenetration at nocords.net).
-------------------------------------------------
Unsubscribe: http://nocords.net/news/subscribe.php?addr=hit at mur.at
Powered by Gutuma (http://gutuma.sourceforge.net)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
From reni at mur.at Fri Nov 9 19:31:12 2012
From: reni at mur.at (Reni Hofmueller)
Date: Fri, 9 Nov 2012 19:31:12 +0100
Subject: **H-I-T** =?utf-8?q?=5BESC=5D_am_12=2E11=2E_ab_18=2E00_Andreas_Kr?=
=?utf-8?q?isch_=28unwatched=2Eorg/vibe=2Eat=29_und_Thomas_Lohninger_=28vo?=
=?utf-8?q?n_AK_Vorrat/Initiative_f=C3=BCr__Netzfreiheit=29_beim_webmontag?=
=?utf-8?q?_graz?=
Message-ID: <20121109183111.GB2401@mur.at>
Herzliche Einladung!
Der kommende webmontag am 12.11. widmet sich dem Thema Netzpolitik und
hat dazu zwei Gäste eingeladen.
Andreas Krisch (von unwatched.org/vibe.at) und Thomas Lohninger (von
AK Vorrat/Initiative für Netzfreiheit)
Session: Netzpolitik Spezial
Einlass ab 18.00
Beginn: 18.30
Wir sind ständig und überall vernetzt. In der Arbeit, zu Hause und
wenn wir unterwegs sind. Die technischen Mittel dazu stehen der
breiten Bevölkerung zur Verfügung und werden auch immer umfangreicher
genutzt. Doch was spielt sich im Hintergrund ab? Wie werden politische
Entscheidungsprozesse getroffen? Und warum fallen diese meistens nicht
zugunsten der Nutzer aus?
mehr auf
http://esc.mur.at/netzpolitik2012.html
From kunstGarten at mur.at Sun Nov 11 22:07:06 2012
From: kunstGarten at mur.at (kunstGarten)
Date: Sun, 11 Nov 2012 22:07:06 +0100
Subject: **H-I-T** kunstGarten: Fr 16. - Sa 17. November 2012
Message-ID:
Es ist uns eine Freude Sie/dich in den kunstGarten zu laden:
FR 16. November 19:30 // ZimmerKino privé LOOKING FOR ERIC, Ken Loach, GB 2009
Eine Komoedie um einen depressiven Postangestellten in einer Patchworkfamilie mit Happy-End und positiven Botschaften ueber das Ueberwinden von Aengsten.
Aus Organisationsgruenden bitten wir um Platzreservierung bis 2 Stunden vor Programmbeginn unter 0316262787 oder kunstGarten at mur.at!
FR, SA 15:30 - 19:00
*Eva Pliem: ZWISCHENWELTEN / bis 1. Dezember 2012.
* ARCHIV HORTOPIA:Kunst.Garten.Bibliothek // Contemporary Art von Gabriele Berger, Francesca Cataldi, Luisa Celentano, Brigitte Coudrain, Anna Gerlitz-Ottisch, Swaantje Guentzel, Lore Heuermann, Stefanie Hilgarth, Rebecca Horn, Lotte Hubmann, Agnes Christine Katschner, Renate Kordon, Lena von Lapschina, Eva Mohringer, Paula Muhr, Carol Robertson, Irmgard Schaumberger, Monika Schoenbacher-Frischenschlager, Chihiro Sato, Friederike Schwab, Kathrin M. Siegl, Ingeborg Strobl, Matta Wagnest, Eva Ursprung, Aljoscha, Adrian Buschmann, Gunter Damisch, Ptolemy Elrington, Anton S. Frick, Josef Fuerpass, Jakob Gasteiger, Alfred Graf, Christian KRI Kammerhofer (Leihgabe), Walter Koestenbauer, Konrad Limbeck, Heribert Michl, Guenther Pedrotti, Ferdinand Penker, Gerhard Raab, Juergen Rajh, Markus Redl, Alfred Resch, Oto Rimele, Trevor Sutton, Juergen Schiefer, Erwin Schwentner (Leihgabe), Hartmut Skerbisch, Peter Christian H. Stachl, Trevor Sutton, Victor Velculescu ... und Flora Performing. // Indoors: Medienskulptur Gartenbibliothek - ca. 4000 Titel aus 5 Jhdt., Praesenz- und Leihbibliothek & Videothek (2000 Titel Filmkunst) // Kantine geoeffnet.
Vorschau: 2012-11-23 //19:00 Literatur & Film //ORLANDO - eine Biographie, Roman von Virginia Woolf// mit Irmi Horn/ 20:30 zImmerKINO privé: ORLANDO , Sally Potter, GB/F/I/NL/R 1992
Mit herzlichen Gruessen
Irmi und Reinfrid Horn
Kulturraum & Open Air Museum
Payer-Weyprecht-Str. 27
8020 Graz | Oesterreich
fon+fax +43(0)316 262787
USt-ID-NR ATU61501967 // ZVR 834075080
kunstGarten at mur.at
http://www.kunstGarten.at
ARCHIV HORTOPIA:Kunst.Garten.Mediathek
ganzjaehrig geoeffnet Fr, Sa 15:30-19:00 Uhr und taeglich nach Vereinbarung.
Wir danken für die Unterstuetzung im Jahr 2012: Land Steiermark:Kultur, BMUKK, Bezirksamt Gries, Stadt Graz: Kultur, Stadt Graz: Wissenschaft, Stadt Graz: Soziales
Wenn keine weiteren Informationen gewünscht werden, bitte mit Betreff NEIN antworten.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 20121027_9999_5.jpg
Dateityp : image/jpg
Dateigröße : 26661 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 20121029_9999_7.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 43647 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : kunstGarten-Logo-NEU-2012-email.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 6076 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Hunger auf Kunst.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 4294 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
From chmafu at nocords.net Mon Nov 12 14:05:57 2012
From: chmafu at nocords.net (chmafu nocords)
Date: Mon, 12 Nov 2012 14:05:57 +0100
Subject: **H-I-T** [Interpenetration] HAESE am 14.11. im Stockwerk
Message-ID: <20121112130557.29481.1012304260.swift@nocords.net>
chmafu nocords (http://nocords.net) newsletters
Interpenetration
Konzertreihe (f.k.a. Mittwochs Exakt)
(http://interpenetration.net)14.11.2012
HAESE
Stockwerk
Jakominiplatz 18
8010 Graz
20:00
Eintritt: 12,-/8,-
Aktuelle Informationen und Videos: http://interpenetration.net
Vegeta ist, wie den meisten bekannt sein dürfte, einer der grossen
gegner von Son Goku, aber auch ein gewürzpulver aus Kroatien. Vegeta
ist auch eine band. Und genau diese band wird diesen Mittwoch NICHT
bei Interpenetration im Stockwerk spielen. Ebensowenig wie Kylie
Minoque oder Deep Purple. Wobei letztere, im gegensatz zu Vegeta,
natürlich auch nie geplant waren. Und sie sind weder nach einer figur
aus Dragonball noch nach irgendeinem gewürz benannt. Trotzdem hat
Kylie eine Schwester und Deep Purple einen schlagzeuger. Und einen
bassisten. Und diese beiden, also nicht Ian Paice und Roger Glover,
sondern Lukas König und Lukas Kranzlbinder, sind die verbindung
zwischen Vegeta und
HAESE.
Und HAESE spielen diesen Mittwoch bei Interpenetration im Stockwerk.
???
?
My Name is HAESE.
This could be a case of: ?Not to know anything.?
If you take Ritsche for example, you will be surprised.
Lots of trumpet-playing, but different. Quite physical. Quite
intense. Still different.
If you hear it, you own it.
But do not be confused about the Lukas guys. 2 of them, both the same
age.
They basically do not look similar, but this is about playing anyway.
K indicates their last names. The sound indicates their playing.
Quite physical. Quite instense. Still austrian.
All studied somehow, all made a name for themselves, but this is
about playing anyway.
My Name is HAESE.
This could be a case of: ?Playing it all.?
Ritsche Koch
* 1979 in Tulln (AT) At 12 he began experimenting with improvisation
in the jazz idiom; he has been studying expe-rimental improvisation
intensively since 1997. In 1998 Koch founded the project Oral Office
together
with Christian Reiner and began intensive research into the
fusion of speech and music. In 2002 he founded the project Ritsche &
Zast with Berlin visual artist Thomas Bratzke, conducting intensive
inquiry into the fusion of visual art and music as well as working on
short films and numerous performances throughout the world.
Since 2002 Koch has been a member of the band Olaf Ton and worked
with a number of other Berlin-based jazz ensembles. In 2003 he
participated in the dance piece Risse, produced by Berlin
choreographer Hans-Werner Klohe, intensively experimenting with the
fusion of dance, music and speech. He also worked with the the Amigo
Dancer (Flying Steps), Juylen Hamilton and the writer Wolf
Wondratschek. 2003 also saw his first solo performances in and around
Berlin.
Since 2004 Koch has worked on experimental children?s theater with
the Austria artists? collective ?TTT?; these projects have been
presented throughout Europe. Since 2006 he has performed with
the
Romanian singer Miss Platnum, Seeed, Peter Fox and The Notwist.
Lukas Kranzelbinder
* 1988 in Klagenfurt [AT] Despite his tender years he has already
become one of the most active and versatile bassists of the young
Austrian music scene. He is the organizer of the ?Polyamory Sound
Festival? [www.polyamorysound.com], taking place in various European
cities and bringing musicians from diverse music scenes together,
Since the summer of 2011 he is part of the ?New Austrian Sound of
Music?-Program, where he was chosen as 1 of 5 young musicians to
represent their country as a jazz musician worldwide.
At this time Kranzelbinder lives in Vienna and works on his Spanish
Opera MUCHOGUSTO, which will be premiered at the well-known Festival
?Carinthischer Sommer? in July 2012.
Lukas König
* 3.6.1988 in St. Pölten [AT] He began his education in Vienna?s
music secondary school and later studied at the Gustav Mahler
Conservatory ,the Anton Bruckner University and the
Swiss Jazz School
Bern under Clemens Adlassnig, Herbert Pirker, Dejan Terzic and Peter
Herbert. Lukas works with members of the Vienna Artist Collective
?Jazzwerkstatt Wien?, plays in bands like Kompost 3 or
Königleopold and has shared the stage with Wolfgang Puschnig,
Jamaladeen Tacuma, Clemens Salesny, Paul Urbanek and Thomas Gansch
amongst others. In 2010 Koenig attended a workshop in Linz where he
met Malcolm Braff. Their shared interests in experimenting with micro
rythmics led Braff to invite him to join the carte blanche offer of
the Cully Festival. This gave the trio a good week?s chance to grow
together through intense work. After some more concerts the time had
come to go to the studio to record the compact and rousing debut album
?Inside? for ENYA music.
Stockwerk
Jakominiplatz 18
8010 Graz
20:00
Eintritt: VVK: 8,-, AK: 12,-, Mitglieder: 8,-
VVK: ?Die Eintrittskarte?
phone: +43.316.83 39 48
office at dieeintrittskarte.at
Interpenetration
website (http://interpenetration.net)
chmafu nocords auf youtube (http://www.youtube.com/user/marufura)
Now available in many colors and styles:
Bio and Fair Trade!
Printed at Siebdruckeria (http://www.siebdruckeria.at/)
If you want one, come to our shows or write an email
(mailto:interpenetration at nocords.net).
-------------------------------------------------
Unsubscribe: http://nocords.net/news/subscribe.php?addr=hit at mur.at
Powered by Gutuma (http://gutuma.sourceforge.net)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
From rotor at mur.at Tue Nov 13 10:19:06 2012
From: rotor at mur.at ( rotor )
Date: Tue, 13 Nov 2012 10:19:06 +0100
Subject: **H-I-T** FREIZEICHEN: Ende des Countdowns am 19.11. in Mureck
Message-ID: <6295217CE5E74C0690DAEFE118D8C1DA@anton>
Einladung zum Schlusspunkt
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
COUNTDOWN
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Montag, 19. November 2012
Treffpunkt: Warteraum im Bahnhof Mureck, Bahnhofplatz 2
16:30 Uhr: die letzte halbe Stunde des 2-jährigen Countdowns beginnt - um 17:00 wird die Nullstellung erreicht
Sylvia Winkler & Stephan Köperl, das Künstlerpaar aus Stuttgart ist mit dabei.
anschließend, ca. 17:30Uhr : Gespräch zum Verlauf der letzen 2 Jahr im JUZ House Mureck, Quellengasse 2
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Genau vor 2 Jahren hat der Countdown-Zähler im Warteraum des Murecker Bahnhofs seinen Betrieb aufgenommen. Am 19.11.2012 ist es nun soweit: die Nullstellung wird erreicht. Das ist der Moment, an dem die am Projekt Beteiligten eingeladen sind, wieder zusammenzukommen und sich darüber auszutauschen, was in den vergangenen beiden Jahren geschehen ist - auf persönlicher Ebene, im JUZ House, in der Stadtgemeinde Mureck und darüber hinaus.
Ein Projekt des Künstlerduos Sylvia Winkler & Stephan Köperl
Im Rahmen von KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM STEIERMARK
Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen in Mureck:
Janine Faßwald, Edwin Fruhmann, Marlene Geisler, Maximilian Gräßl, Tristan Kozel, Megson Krasniqi, Manuel Leber, Patrick Meitz, Christoph Neumeister, Robert Neumeister, Marcel Politsch, Daniel Potzinger, Manuel Rauch, Patrick Reisacher, Matthias Schlögl, Rene Serec, Manuel Sonnek, Marion Tekavec
Sylvia Winkler & Stephan Köperl, "Countdown", 2010-2012, Foto: fotodesign.at
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
FREIZEICHEN
Künstlerische Interventionen im Kontext jugendlicher Lebenswelten
http://freizeichen.mur.at
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ein Kooperationsprojekt von:
Juz House Mureck
< rotor >
Institut für Kunst im öffentlichem Raum Steiermark
Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit
Mit Unterstützung von:
Landes Jugend Referat Steiermark
Stadtgemeinde Mureck
ÖBB Immobilien
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
< rotor >
Verein für zeitgenössische Kunst
Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz, Austria
0043 / 316 / 688306, rotor at mur.at
www.rotor.mur.at
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wenn Sie keine weiteren Informationen über Programme von < rotor > erhalten möchten,
dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem Betreff "Abmeldung"
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : FZrot_email.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 34729 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : MU_2_email.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 47261 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
From presse at theater-teig.at Thu Nov 15 19:18:53 2012
From: presse at theater-teig.at (Alex Rollett)
Date: Thu, 15 Nov 2012 19:18:53 +0100
Subject: **H-I-T** Nur mehr zweimal: MULTIVERSE
Message-ID: <000301cdc35d$f9079150$eb16b3f0$@at>
multiverse_teig_web.jpgEine sensationelle Uraufführung, deren Spaßfaktor an
"Per Anhalter durch die Galaxis" heranreicht.
(Kleine Zeitung)
"Multiverse" ist ein höllisch unterhaltsames und bis ins letzte Detail
(Ausstattung: Markus Boxler) clever durchdachtes Spiel mit den realen und
fiktiven Ebenen einer Biografie, das von drei hervorragenden Darstellern
getragen wird.
(Kronenzeitung)
Theater t’eig hat aus seiner Michael-J.-Fox- oder Steven-Spielberg-Hommage
eine Komödie gestrickt, die trotz genialischer Konstruktion das kleine ABC
der guten Unterhaltung bedient. Und zwar bestens.
(Falter)
MULTIVERSE
oder: ich weiß nicht, ob ich ein besserer Schauspieler geworden wäre, wenn
ich mehr Regisseure wie mich gehabt hätte
(Uraufführung)
>von und mit: Karin Gschiel, Christian Ruck, Thomas Sobotka (Realität
A‘-live) sowie Christoph F. Krutzler, Susanne Lipinski, Sebastian Reiß, Max
Wagner, Rudi Widerhofer (Realität A-virtuell)
>Regie: Thomas Sobotka >Ausstattung: Markus Boxler >Dramaturgie: Alexandra
Rollett >Licht: Eugen Schöberl >Video/Assistenz: Helene Thümmel
Vorstellungen: 8., 10., 11., 22. und 23. November 2012, 20:00 Uhr; Dom im
Berg
, Schlossbergplatz 1, 8010 Graz
Karten & Infos: www.theater-teig.at, Tel.: 0650/2663580 oder online
Diese Gegenwart ist eine Abweichung. Wir glauben uns in der Realität. Aber
wir leben in einer temporären Anomalie des Raum-Zeit-Kontinuums.
Nur zwei Menschen kennen diese unglaubliche Wahrheit. Ein Regisseur und sein
Schauspieler sind die Augen der Windhose eines aus den Fugen geratenen
Kosmos. Ihnen allein kann es gelingen, die Normalität wieder herzustellen.
Auf ihrer abenteuerlichen Mission zur Rettung der wirklichen Wirklichkeit
kämpfen sie um die eigene Zeugung, die Zukunft ihrer Heimatstadt, die
Entwicklung der Zeitmaschine und die Unvorhersehbarkeit von
Sportergebnissen. Dabei treffen sie auf scheinbar übermächtige Gegner: die
Zeit, das Geld, das Medium Theater und die Tücken der Paralleluniversen.
Wird es ihnen gelingen, die Geschichte wieder geradezubiegen? Und wie wird
unsere Gegenwart dann aussehen? Welche Auswirkungen hat es auf unseren
Alltag, wenn der Regisseur sich nicht mehr selbst inszeniert und die
Hauptrolle in „Zurück in die Zukunft“ weiblich besetzt wird? Wenn die beiden
Erfolg haben, werden wir in 30 Jahren alle nur mehr Tracht tragen? Und
werden wir dann jemals etwas von „Multiverse“ gehört haben?
Eine Koproduktion mit theaterland steiermark in Kooperation mit Grazer
Spielstätten
_______
Falls Sie keinen Newsletter mehr von Theater t’eig erhalten möchten, bitten
wir Sie, diese Mail einfach wieder an den Absender zu retournieren.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image001.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 132312 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image002.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 18041 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
From chmafu at nocords.net Mon Nov 19 17:35:23 2012
From: chmafu at nocords.net (chmafu nocords)
Date: Mon, 19 Nov 2012 17:35:23 +0100
Subject: **H-I-T** [Interpenetration] Kuratierter Improabend am 21.11. /
Days Of God / Empfehlung: 15 Jahre Reflector
Message-ID: <20121119163523.14771.1474419554.swift@nocords.net>
chmafu nocords (http://nocords.net) newsletters
Interpenetration
Konzertreihe (f.k.a. Mittwochs Exakt)
(http://interpenetration.net)21.11.2012
Kuratierter Improvisationsabend
mit Flora Könemann
Wakuum
Hans Sachs Gasse 12
8010 Graz
21:00
Eintritt frei
-
20.-22.11.2012
Days Of God
Forum Stadtpark
Stadtpark 1
8010 Graz
12:00 - 18:00
Eintritt frei
-
Und wir empfehlen....
24.11.2012
15 Years Of Reflector
Explosiv
Bahnhofgürtel 55a
8020 Graz
20:30
Eintritt: 10,-/8,-
Aktuelle Informationen und Videos: http://interpenetration.net
Ich freu mich ganz besonders, dass bei unserem zweiten improabend
viele homozygote lebenwesen auf der bühne sein werden. Flora
Könemann wird kuratieren, Reni Hofmüller wird dabei sein, von einem
obertonsänger hab ich was gehört..... aber lassen wir uns
überraschen.
Bereits am Dienstag beginnen die Days Of God, veranstaltet von
unseren kollegen vom label God Records, von KiG! Kultur in Graz
und
von uns schwachköpfen. Am eröffnungstag gibt es eine offene
diskussion mit Slobodan Kajkut zum thema veröffentlichung und
verbreitung von musik und danach ein konzert von Rdeca Raketa (Maja
Osojnik und Matija Schellander).
Und am Samstag feiern dann unsere lieblingsfreunde von Reflector
ihren 15. geburtstag zusammen mit vielen anderen unserer
lieblingsfreunde wie Lea Sonnek und Franz Gurt von Hella Comet, Maja
Osojnik, fast allen Striggles, Raumschiff Engelmayer, DD Kern und und
und.... Und Bulbul spielen auch!
???
?
Kuratierter Improvisationsabend mit Flora Könemann
Der kuratierte Improabend ist eine neue Reihe im Rahmen von
Interpenetration. Die Grundidee (ausgehend von und in Zusammenarbeit
mit Rainer Binder-Krieglstein) ist, durch kuratierte
Improvisationsabende zwei Schwächen dieser Stadt in Stärken
umzuwandeln: Open-Stage-Blues-Geklopfe in ?inzestuösen?
Verbindungen. Wir laden dafür eine Musikerin ein, einen Improabend zu
kuratieren. Das
Ziel ist dabei, die Interpenetration der vielen
kleinen getrennten Grazer Musikszenen. Im Detail bedeutet das, dass
die Kuratorin den Auftrag bekommt, Einladungen ausserhalb der ihr
vertrauten Szene auszusprechen. Eine Jazzerin soll also zum Beispiel
auch Musikerinnen aus dem Rockbereich oder der elektronischen Musik in
ihrer Improband haben. Für den darauffolgenden kuratierten Improabend
wird dann eine Musikerin aus einem anderen Bereich mit der
Zusammenstellung beauftragt. Mit diesem Experiment erhoffen wir als! o
die Erreichung zweier Ziele:
o Den Austausch zwischen den einzelnen Szenen und somit eine
Stärkung der Grazer Musiklandschaft im Allgemeinen
o Qualitativ hochstehende und musikalisch mutigere, experimentellere
Improvisationskonzerte
Diesen zweiten Abend der Reihe, die (vorerst) einmal monatlich
stattfinden wird, wird Flora Könemann kuratieren.
Days Of God
Mit insgesamt sieben Releases und zahlreichen Reviews, u.a. im
englischen The Wire Magazin, kann
GOD RECORDS (GODrec) auf ein
erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. So beschloss der
Label-Gründer, Komponist und Musiker Slobodan Kajkut alle
Aktivitäten des Labels zusammenzufassen und innerhalb von drei Tagen
im FORUM STADTPARK zu präsentieren. Das Label ist verschiedenen
Formen der experimentellen und Neuen Musik gewidmet und
veröffentlicht Werke von Komponisten wie Bernhard Lang, Philip Jeck,
Peter Ablinger, Boris Hegenbart, Robert Lepenik, Winfried Ritsch,
Weasel Walter, Dimitrios Polisoidis, No Business For Dogs, Rde?a
Raketa sowie Kajkut selber.
Während der drei Tage wird versucht eine Art öffentlichen Hörsaal
zu errichten, wo man die Musik genießen und die
Tonträger käuflich erwerben kann.
Am ersten Tag der Präsentation, dem 20. November, wird innerhalb der
Last Chance Saloon Reihe ein Künstlergespräch mit dem Labelgründer
Slobodan Kajkut und eine offene Diskussion stattfinden. Am selben Tag
findet schließlich das Konzert vom slowenischen (aber in
Wien
stationierten) Duo Rde?a Raketa statt, das bei dieser Gelegenheit
seine jüngste Veröffentlichung präsentieren wird.
godrec.com (http://www.godrec.com/)
15 YEARS OF REFLECTOR
live
mit
MAJA OSOJNIK (Broken.Heart.Collector)
LEA SONNEK, FRANZ GURT (Hella Comet)
MARTIN PLASS, SLOBODAN KAJKUT, ROBERT LEPENIK (The Striggles)
RAUMSCHIFF ENGELMAYER, DD KERN (Bulbul)
MICHI POSCH (Posch Band)
DOMINIK UHL (Black Books)
MAGGO BUG (Bug)
BERND HEINRAUCH (Einrauch Studios)
Supportbands:
BULBUL
BUG (unplugged???)
BEEHOOVER
Interpenetration website (http://interpenetration.net)
chmafu nocords auf youtube (http://www.youtube.com/user/marufura)
Now available in many colors and styles:
Bio and Fair Trade!
Printed at Siebdruckeria (http://www.siebdruckeria.at/)
If you want one, come to our shows or write an email
(mailto:interpenetration at nocords.net).
-------------------------------------------------
Unsubscribe: http://nocords.net/news/subscribe.php?addr=hit at mur.at
Powered by Gutuma (http://gutuma.sourceforge.net)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
From kunstGarten at mur.at Mon Nov 19 09:53:52 2012
From: kunstGarten at mur.at (kunstGarten)
Date: Mon, 19 Nov 2012 09:53:52 +0100
Subject: **H-I-T** kunstGarten: Fr 23. - Sa 24. November 2012
Message-ID: <7B20ABE0-A2E3-4E5F-8458-93228E85F25F@mur.at>
Es ist uns eine Freude Sie/dich in den kunstGarten zu laden:
FR 23. November 19:00 Literatur & Film // ORLANDO - eine Biographie, Roman von Virginia Woolf // mit Irmi Horn /
20:30 ZimmerKino privé ORLANDO , Sally Potter, GB/F/I/NL/R 1992 //
Wir bitten um Platzreservierung bis 2 Stunden vor Programmbeginn unter 0316262787 oder kunstGarten at mur.at!
Kurz vor ihrem Tod im Jahr 1600 vermacht Koenigin Elizabeth I. dem schoenen jungen Hoefling Orlando einen Landsitz unter der Bedingung, dass er niemals altern duerfe. Vergeblich versucht Orlando ? als Mann, ab dem 18. Jahrhundert als Frau ? Spuren zu hinterlassen.
Der erste grosse literarische Erfolg Virginia Woolfs ? ist kanonischer Text der Frauenbewegung und gleichzeitig ein prominenter Klassiker der englischen Moderne, der poetisch und kunstvoll mit Raffinesse und Ironie gesellschaftliche und persoenliche Realitaet beleuchtet.
FR, SA 15:30 - 19:00
*Eva Pliem: ZWISCHENWELTEN / bis 1. Dezember 2012.
* ARCHIV HORTOPIA:Kunst.Garten.Bibliothek // Contemporary Art von Gabriele Berger, Francesca Cataldi, Luisa Celentano, Brigitte Coudrain, Anna Gerlitz-Ottisch, Swaantje Guentzel, Lore Heuermann, Stefanie Hilgarth, Rebecca Horn, Lotte Hubmann, Agnes Christine Katschner, Renate Kordon, Lena von Lapschina, Eva Mohringer, Paula Muhr, Carol Robertson, Irmgard Schaumberger, Monika Schoenbacher-Frischenschlager, Chihiro Sato, Friederike Schwab, Kathrin M. Siegl, Ingeborg Strobl, Matta Wagnest, Eva Ursprung, Aljoscha, Adrian Buschmann, Gunter Damisch, Ptolemy Elrington, Anton S. Frick, Josef Fuerpass, Jakob Gasteiger, Alfred Graf, Christian KRI Kammerhofer (Leihgabe), Walter Koestenbauer, Konrad Limbeck, Heribert Michl, Guenther Pedrotti, Ferdinand Penker, Gerhard Raab, Juergen Rajh, Markus Redl, Alfred Resch, Oto Rimele, Trevor Sutton, Juergen Schiefer, Erwin Schwentner (Leihgabe), Hartmut Skerbisch, Peter Christian H. Stachl, Trevor Sutton, Victor Velculescu ... und Flora Performing. // Indoors: Medienskulptur Gartenbibliothek - ca. 4000 Titel aus 5 Jhdt., Praesenz- und Leihbibliothek & Videothek (2000 Titel Filmkunst) // Kantine geoeffnet.
Vorschau: FR 30. November 19:30 // Ciné Privé / zImmerKINO BRIGHT STAR, Jane Campion, GB/F 2009
Mit herzlichen Gruessen
Irmi und Reinfrid Horn
Kulturraum & Open Air Museum
Payer-Weyprecht-Str. 27
8020 Graz | Oesterreich
fon+fax +43(0)316 262787
USt-ID-NR ATU61501967 // ZVR 834075080
kunstGarten at mur.at
http://www.kunstGarten.at
ARCHIV HORTOPIA:Kunst.Garten.Mediathek
ganzjaehrig geoeffnet Fr, Sa 15:30-19:00 Uhr und taeglich nach Vereinbarung.
Wir danken für die Unterstuetzung im Jahr 2012: Land Steiermark:Kultur, BMUKK, Bezirksamt Gries, Stadt Graz: Kultur, Stadt Graz: Wissenschaft, Stadt Graz: Soziales
Wenn keine weiteren Informationen gewünscht werden, bitte mit Betreff NEIN antworten.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 20121027_9999_6.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 28346 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 20121115_9999.jpg
Dateityp : image/jpg
Dateigröße : 17463 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 20121117_9999_5_2.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 47896 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : kunstGarten-Logo-NEU-2012-email.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 6076 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Hunger auf Kunst.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 4294 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
From ursprung at mur.at Thu Nov 22 15:33:49 2012
From: ursprung at mur.at (ursprung)
Date: Thu, 22 Nov 2012 15:33:49 +0100
Subject: **H-I-T** =?iso-8859-1?q?Flashmob_gg=2E_Bagatellisierung_von_sexu?=
=?iso-8859-1?q?eller_Bel=E4stigung?=
In-Reply-To: <03F3A862-ADF0-4ADB-8BE9-869D4C12295E@mur.at>
Message-ID:
Liebe Frauen!
Wir setzen, am Montag den 26.11. um 15.00 ausgehend von der Weikhard-Uhr in
einer Welle durch die Herrengasse, ein Zeichen gegen die Bagatellisierung
von sexueller Belästigung in dem wir allen Männern an den Hintern fassen!
Hintergrund: wie im Artikel der Kleinen Zeitung am Mittwoch den 21.11.
berichtet, wurde ein Verfahren wegen sexueller Belästigung eingestellt mit
dem Argument, dass der Mann der Frau nur an das Gesäß gefasst hat und das
nicht zu den Geschlechtsteilen gehört.
Unserer Empörung möchten wir mit diesem Flashmob Ausdruck verleihen, bitten
um rege Beteiligung und Weiterleitung an andere Frauen und engagierte
Männer!
Über jede Form der Medienberichterstattung würden wir uns freuen!
Vielen Dank an Maggie Jansenberger (Unabhängige Frauenbeauftragte der Stadt
Graz) und Yvonne Seidler (Geschäftsführerin von Hazissa) , die dieses
Vorhaben unterstützen.
https://www.facebook.com/events/304243659690996/
Mit lieben Grüßen
Verena Vlach
Beratungsstelle TARA
Beratung, Therapie und Prävention
bei sexueller Gewalt gegen Frauen
und Mädchen
ACHTUNG ab 1.6. neue Adresse:
Haydngasse 7/EG/1, 8010 Graz
email: verena.vlach at taraweb.at
email: office at taraweb.at
web: www.taraweb.at
tel: +43 316 31 80 77
fax: +43 316 31 80 77 6
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
From kunstGarten at mur.at Mon Nov 26 00:36:13 2012
From: kunstGarten at mur.at (kunstGarten)
Date: Mon, 26 Nov 2012 00:36:13 +0100
Subject: **H-I-T** kunstGarten: Fr 30. November - Sa. 1. Dezember 2012
Message-ID:
Es ist uns eine Freude Sie/dich in den kunstGarten zu laden:
FR 30. November 19:30 ZimmerKino privé BRIGHT STAR, Jane Campion, GB/F 2009 / Ein lyrische Romanze.
Wir bitten um Platzreservierung bis 2 Stunden vor Programmbeginn unter 0316262787 oder kunstGarten at mur.at!
FR, SA 15:30 - 19:00
*Eva Pliem: ZWISCHENWELTEN / endet am 1. Dezember 2012.
* ARCHIV HORTOPIA:Kunst.Garten.Bibliothek // Contemporary Art von Gabriele Berger, Francesca Cataldi, Luisa Celentano, Brigitte Coudrain, Anna Gerlitz-Ottisch, Swaantje Guentzel, Lore Heuermann, Stefanie Hilgarth, Rebecca Horn, Lotte Hubmann, Agnes Christine Katschner, Renate Kordon, Lena von Lapschina, Eva Mohringer, Paula Muhr, Carol Robertson, Irmgard Schaumberger, Monika Schoenbacher-Frischenschlager, Chihiro Sato, Friederike Schwab, Kathrin M. Siegl, Ingeborg Strobl, Matta Wagnest, Eva Ursprung, Aljoscha, Adrian Buschmann, Gunter Damisch, Ptolemy Elrington, Anton S. Frick, Josef Fuerpass, Jakob Gasteiger, Alfred Graf, Christian KRI Kammerhofer (Leihgabe), Walter Koestenbauer, Konrad Limbeck, Heribert Michl, Guenther Pedrotti, Ferdinand Penker, Gerhard Raab, Juergen Rajh, Markus Redl, Alfred Resch, Oto Rimele, Trevor Sutton, Juergen Schiefer, Erwin Schwentner (Leihgabe), Hartmut Skerbisch, Peter Christian H. Stachl, Trevor Sutton, Victor Velculescu ... und Flora Performing. // Indoors: Medienskulptur Gartenbibliothek - ca. 4000 Titel aus 5 Jhdt., Praesenz- und Leihbibliothek & Videothek (2000 Titel Filmkunst) // Kantine geoeffnet.
Vorschau: Sa 8. Dezember 12:00 - 14:00 // Ausstellungseröffnung mit dem Künstler DIE KUNST DES KARL KORAB (bis 16. Maerz 2013) Aspekte der Zeit: Bilder, Bilder, Bilder ? Eroeffnung durch den Kunsthistoriker Mag. Martin Titz und KONKRET ABSTRAKT / Weihnachts-Markt mit Winterkoestlichkeiten ... u.a. Konfitueren, Grafik, Buecher alt und neu (BÜCHERSEGLER), Teppiche, Gartenwerkzeug ...
Mit herzlichen Gruessen
Irmi und Reinfrid Horn
Kulturraum & Open Air Museum
Payer-Weyprecht-Str. 27
8020 Graz | Oesterreich
fon+fax +43(0)316 262787
USt-ID-NR ATU61501967 // ZVR 834075080
kunstGarten at mur.at
http://www.kunstGarten.at
ARCHIV HORTOPIA:Kunst.Garten.Mediathek
ganzjaehrig geoeffnet Fr, Sa 15:30-19:00 Uhr und taeglich nach Vereinbarung.
Wir danken für die Unterstuetzung im Jahr 2012: Land Steiermark:Kultur, BMUKK, Bezirksamt Gries, Stadt Graz: Kultur, Stadt Graz: Wissenschaft, Stadt Graz: Soziales
Wenn keine weiteren Informationen gewuenscht werden, bitte mit Betreff NEIN antworten.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 20121027_9999_5_3.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 33986 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 20121124_9999_4_3.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 41811 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : kunstGarten-Logo-NEU-2012-email.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 6076 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Hunger auf Kunst.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 4294 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :
From chmafu at nocords.net Mon Nov 26 16:24:40 2012
From: chmafu at nocords.net (chmafu nocords)
Date: Mon, 26 Nov 2012 16:24:40 +0100
Subject: **H-I-T** [Interpenetration] Shoshana am 28.11. / Krillit+ &
X-Quartett am 29.11.
Message-ID: <20121126152440.19082.1041551391.swift@nocords.net>
chmafu nocords (http://nocords.net) newsletters
Interpenetration
Konzertreihe (f.k.a. Mittwochs Exakt)
(http://interpenetration.net)28.11.2012
Shoshana
Wakuum
Hans-Sachs-Gasse 12
8010 Graz
21:00
Eintritt frei
-
29.11.2012
Krillit+
X-Quartett & Ernst Thoma
Stockwerk
Jakominiplatz 18
8010 Graz
20:00
Eintritt: 12,-/8,-
Aktuelle Informationen und Videos: http://interpenetration.net
Diese woche verschone ich euch mit meinem üblichen schwachsinn und
sage nur..... Wer vor ein, zwei jahren Carusella im Forum gesehen hat,
weiss, dass er/sie/es am Mittwoch Shoshana hören will. Wer Carusella
noch nicht gehört hat, weiss das natürlich nicht, könnte aber denen
vertrauen, die sie damals gehört haben und sie zum konzert im Wakuum
begleiten. Oder allein hingehen und die anderen erst dort treffen.
Oder mit anderen hingehen und die anderen dort treffen. Die
möglichkeiten sind ja beinah endlos.
Wer Judith Unterpertinger schon einmal gehört hat - und
bei
Interpenetration war dazu schon ein paar mal die gelegenheit - weiss,
dass er/sie/es am Donnerstag abend an keinem anderen platz dieser welt
lieber sein wird als im Stockwerk. Wer sie noch nie gehört hat, aber
Alison Blunt kennt, wird oben genannte dort treffen. Wer John Zorn
oder Tom Waits mag, könnte sich denken, dass er am Donnerstag ins
Stockwerk kommt, um einen drummer, Gino Robair, zu hören, der mit
beiden schon gearbeitet hat. Und wer einfach nur ein Adabei ist und
mitreden können will, wird sich am Donnerstag die gelegenheit nicht
entgehen lassen, bei zwei der grossartigsten konzerte dieses Quartals,
ja dieses jahres, dabei sein zu können. Das betreten des
konzertraumes ist auch in diesem fall in allen erdenklichen
kombinationen möglich.
???
?
Shoshana
is an Israeli rock duo formed in Tel-Aviv in 2012. The group
consists of songwriter Tamar Aphek (guitar, voc) and Jonathan Harpak
(drums). After recording and touring excessively with bands
Carusella
(Aphek) and Usless ID (Harpak) they?ve decided to realize a musical
bonding that have existed between the two for over a decade.
As Carusella guitarist and vocalist Tamar Aphek played over 600 gigs
in Europe and the US, performing in SXSW, CMJ, FUSION FESTIVAL and
opening for bands such as The Editors, Deerhof, Kaylesa, Monotonix and
Torche. Outside of her work in the band, Aphek is also considered a
pioneer in Israeli music due to her initiation and production of the
first Israeli outdoor annual indie festival, consisting of performance
by Israeli and European bands
As Useless ID drummer (2004-2012), Harpak had been signed to Fat
Wreck Chords, Kong Fu Records and Bullion. He shared stages with acts
like The Hives, Gogol Bordello and Marky Ramone performing over 800
shows in Europe, United States, China, Japan, Russia and more.
http://www.facebook.com/pages/Shoshana/130518640406165
http://shoshanaa.bandcamp.com/ (http://shoshanaa.bandcamp.com/)
krillit+
Alison Blunt ? violin & horn
Juun ? horizontal string instruments
Guest: Gino Robair ? drums
krillit+ sind Alison Blunt (uk) und Juun (at) mit ? das ?+? im
Namen ? dem Gast Gino Robair (us). Drei Musikerinnen mit
unterschiedlichen Backgrounds verschmelzen hier dank der Freiheit, die
die Improvisation bietet, zu einem Ganzen, das wie so oft mehr ist als
die Summe seiner Teile.
Alison Blunt erweitert und definiert einen ursprünglich durch
klassische Schulung erworbenen Sound neu, die Komponistin,
Performancekünstlerin und Pianistin Juun erforscht die vielen
Möglichkeiten, die horizontale Saiteninstrumente wie Innenraumklavier
und Zither bieten, während Gino Robair immer auf der Suche nach
neuen, innovativen Arten des Schlagzeug- und Percussionspiels ist.
Die Zuhörerin wird dabei eingeladen, in einem Mikrokosmos aus
zerbrechlichen und fein herausgearbeiteten Klängen aufzugehen.
Mit Sicherheit ein Höhepunkt unter den experimentellen Konzerten
des
Herbstes!
http://www.juun.cc/
X-Quartett und Ernst Thoma
Raphael Camenisch: Saxophon
Jürg Henneberger: Fender-Rhodes
Aleksander Gabrys: Kontrabass
Daniel Buess: Drums
Vier Musiker, mit Leib und Seele der zeitgenössischen Musik
verschrieben plus vier Instrumente in einer Kombination wie sie dem
Jazz eigener nicht sein könnte; aus dieser Konstellation formte sich
das X_Quartett, welches 2004 in der Zusammenarbeit mit Komponisten als
auch mit Eigenkreationen erste Ergebnisse einer grenzüberschreitenden
Arbeitsweise zu Gehör brachte.
Nach zahlreichen Konzerten im In- und Ausland machen sich die vier
Instrumentalisten des X_Quartetts erneut auf die Suche nach neuartigen
Symbiosen, um der ursprünglichen Idee des Quartetts noch näher zu
kommen: die langbewährte Besetzung Saxophon, Klavier, Kontrabass und
Schlagzeug soll als klangliche Basis dienen, jedoch ohne die
Instrumente in ihren herkömmlichen Funktionen einzusetzen. Anders als
in unserem
Debutprogramm soll in unserem neuesten Projekt nicht nur
der gewohnte Kontext verändert, sondern auch die Kompositionsweise
grundsätzlich dem Ursprung dieses homogenen Klangkörpers angepasst
werden, der keine akribische Notation kennt.
Nach unserem letzten Programm mit neuen Kompositionen von Lee Ranaldo
(Sonic Youth, Text of light u.a.), FM Einheit (Einstürzende
Neubauten), Stephan Wittwer (u.a. Polyphonie Zürich, Westblock,
Werther/Wittwer, Wittwer solo), Knut Remond (16-17, Voice Crack, TV
Totem) und Alex Buess (16-17, God) widmen wir uns nun einer
Zusammenarbeit mit dem Multimediakünstler und Musiker Ernst Thoma
(Polyphonie Zürich, TV Totem, Kollaborationen u.a. mit Doro Schürch,
Luigi Archetti und Birgit Ulher). Entstehen wird ein abendfüllendes,
gemeinsam erarbeitetes Werk das vom X-Quartett zusammen mit Ernst
Thoma zur Uraufführung gebracht wird.
http://www.danielbuess.com/xquartet.html
Ernst Thoma
wurde 1953 in Mühlehorn, Glarus geboren,
und lebt heute in Stein
am Rhein. Er ist seit vielen Jahren in den Bereichen der
elektronischen Musik, des Sounddesigns und der Multimedia-Anwendung
tätig und arbeitet mit visuellen und auditiven Medien.
Nach einer Ausbildung an der F+F Schule für Kunst und Mediendesign,
Zürich, folgten Studien am elektronischen Studio der Musik-Akademie
Basel bei David Johnson, die die Auseinander-setzung mit Audioarbeiten
in den Vordergrund rückten.
In den 80er Jahren war Thoma als Mitbegründer und Komponist der
experimentellen Musikgruppe UnknownmiX mit der Sängerin Magda Vogel
und dem Typographen H.R. Lutz in über 250 Konzerten in ganz Europa
unterwegs. Weitere musikalische Projekte realisierte er mit dem
Schlagzeuger Knut Remond (TV-TOTEM ) und mit Stephan Wittwer, Andres
Bosshard und Alfred Zimmerlin ( Polyphonie Zürich )
Seit Mitte der 90er Jahre steht wieder vermehrt die audiovisuelle
Kunst im Vordergrund. Waren es anfänglich reine Video-Ton-Arbeiten,
so verlagerte sich das
Interesse immer mehr Richtung Bearbeitung und
Reanimation von Standbildern. Dies führte schliesslich zu einer
Synthese von Malerei und Video.
Heute sind die Interaktivität von Bild und Ton und die Gestaltung
von 3D Klangräumen wichtige Bestandteile von Ernst Thomas Schaffen.
http://www.brainsurfing.net/
http://www.sounddesign.ch/
Interpenetration website (http://interpenetration.net)
chmafu nocords auf youtube (http://www.youtube.com/user/marufura)
Now available in many colors and styles:
Bio and Fair Trade!
Printed at Siebdruckeria (http://www.siebdruckeria.at/)
If you want one, come to our shows or write an email
(mailto:interpenetration at nocords.net).
-------------------------------------------------
Unsubscribe: http://nocords.net/news/subscribe.php?addr=hit at mur.at
Powered by Gutuma (http://gutuma.sourceforge.net)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
From rotor at mur.at Mon Nov 26 16:39:43 2012
From: rotor at mur.at ( rotor )
Date: Mon, 26 Nov 2012 16:39:43 +0100
Subject: **H-I-T** FW: Mach mit beim ANNENVIERTEL Stadtteilplan!
Message-ID: <772BA911B8084DA1B5219932E55EC970@anton>
Liebe Annenviertlerinnen und Annenviertler!
Das ANNENVIERTEL ist in aller Munde und hat sehr viel Schönes und Spannendes zu bieten. Damit diese Orte künftig besser bekannt werden, laden wir euch nun dazu ein, mit uns gemeinsam einen innovativen Stadtteilplan dieses Viertels zu entwickeln.
Wir freuen uns, wenn ihr eure Lieblingsorte, Treffpunkte, Besonderheiten etc. einbringt, und so den ANNENVIERTEL Stadtteilplan aktiv mitgestaltet - euer Wissen ist gefragt!
Wir treffen uns am Dienstag, den 27. November 2012 um 19 Uhr
im < rotor > in der Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz.
Im gemeinsamen Austausch entsteht ein Stadtteilplan für alle in und außerhalb des ANNENVIERTEL. Nimm auch gerne eine zweite Person zum Treffen mit, damit wir noch mehr Geheimtipps bekommen, denn welche Orte in den Stadtteilplan kommen, bestimmt ihr!
Der ANNENVIERTEL Stadtteilplan soll im Frühjahr nächsten Jahres in gedruckter Form erscheinen und in jede Tasche passen.
Rückfragen und Infos bekommst du unter news at annenviertel.at oder
0676 8801 57 32.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Mit lieben Grüßen,
das ANNENVIERTEL Stadteilplan-TEAM
Das Projektteam besteht aus:
Stadtteilmanagement Annenviertel
< rotor > Verein für zeitgenössische Kunst
FH Joanneum mit dem "Annenpost-Team" und
der Agentur EN GARDE für das Lendwirbel-Netzwerk
Foto: EN GARDE
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
< rotor >
Verein für zeitgenössische Kunst
Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz, Austria
0043 / 316 / 688306, rotor at mur.at
www.rotor.mur.at
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wenn Sie keine weiteren Informationen über Programme von < rotor > erhalten möchten,
dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem Betreff "Abmeldung"
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 384027 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL :