**H-I-T** friendly reminder_ GESICHTSFELD, Literaturhaus Wien (18 Uhr und Galerie ZS art (20 Uhr), am 20.3.2012
Doris Jauk-Hinz
doris.jauk-hinz at mur.at
Mo Mär 19 11:00:53 CET 2012
Wir laden herzlich zur Eröffnung am Dienstag, 20.3.2012
GESICHTSFELD
www.gesichtsfeld.mur.at
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Recherche, Lesung, Ausstellung
Graz-Wien-Mailand
Gesichtsfeld - mund hand fuss font
Literaturhaus Wien, 1070 Wien, Seidengasse 13
Werkbeispiele, Podiumsgespräch am 20.3.2012, 18.00 Uhr
ZS art Galerie, 1070 Wien, Westbahnstraße 27-29
Eröffnung am 20.3.2012, um 20.00 Uhr
Vortrag - Sprachmedien - am 29.3.2012, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer 21.3.-5.4.2012, Mo-Fr 11.00-19.00 Uhr
Der Begriff Gesichtsfeld wird in der Optometrie verwendet und bezieht
sich auf eine medizinische Untersuchungsform des Sehens. Dabei geht es
um Rand und Zentrum und um das Erkennen eines Aufblitzens im
individuellen Sehfeld. Aufblitzen an den Rändern und am vermeintlichen
Drücker sein - das stimuliert unser Projekt Gesichtsfeld künstlerisch
als eine passende Analogie. mund hand fuss font (Wien) zeigt Beispiele
künstlerischer Ausschreitungen ins Wort, ladet zum Dialog und
versammelt Werke und Projekte im Raum einer Galerie - dies in einer
Aufstellung, die Wechselwirkungen zwischen Positionen zulässt, quer
durch Medien, Generationen und Länder.
Darin, so meinen wir, läge eine gesellschaftspolitische Stärke in
neuerdings instabilen Zeiten (Kunst und das Stabile sind ohnehin meist
konträr): Von den Rändern her das Beiläufige wahr zu nehmen, es fast
im Vorübergehen zu erfassen, eine poetische Handlung zu setzen und
damit Räume aufzumachen.
Gertrude Moser-Wagner, Doris Jauk-Hinz
Initiatorinnen: Gertrude Moser-Wagner und Doris Jauk-Hinz
Berater: Alfred Kolleritsch, Nanni Balestrini, Günter Vallaster
Kooperationen: Literaturhaus Graz, Karl Franzens Universität
Graz/Institut für Musikwissenschaft, Literaturhaus Wien, Galerie ZS
art Wien, Fondazione MUDIMA Milano
Kontakte: Institut für Interaktive Raumprojekte, T/F +43 1 2707939,
http://gesichtsfeld.mur.at, ZS art Galerie: www.zsart.at
Teilnehmende Ausstellungen / Lesungen
ARF ARF, Nanni Balestrini, Doris Jauk-Hinz, Gertrude Moser-Wagner,
Harald Plochberger, Natalie Deewan, Michael Endlicher, Victoria
Hindley, Angelika Kaufmann, Stefanie Wuschitz, Günter Vallaster, Lisa
Spalt, Liesl Ujvary
Vortrag und Workshop (am 29.3.): Sibylle Moser (19 Uhr), Stefanie
Wuschitz (12-18 Uhr)
Gefördert von: BMUKK, Wien Kultur, Literaturhaus Wien, ZS art Wien,
Istituto Italiano Vienna
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gertrude Moser-Wagner
Anton Denglergasse 15
A-1210 Wien
T/F: +43 1 270 79 39
http://www.moser-wagner.com
http://www.taste.at
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT