**H-I-T** Alltägliche Pendelbewegungen, 25.01, 15:30 Uhr - IZK
nap at umlaeute.mur.at
nap at umlaeute.mur.at
Do Jan 19 11:56:33 CET 2012
Herzliche Einladung zu:
Alltägliche Pendelbewegungen
Präsentation der Arbeiten, die im Rahmen der Lehrveranstaltung
"Projekt" am Institut für Zeitgenössische Kunst/TU Graz, entwickelt wurden
Leitung: Hans Kupelwieser, Brigitte Kovacs, Nicole Pruckermayr
Mitarbeit: Lisa Obermayer
Parkkojen auf der 7. Ebene im P&R GKB-Center Köflacher Gasse 3, 8020 Graz
Mittwoch, 25.Jänner 2012, 15:30 Uhr
Wohnen, Arbeiten, Essen, Lernen, Arbeiten, Schlafen, ... ein scheinbar
unendlicher Kreislauf im täglichen Leben. Einen großen Teil unserer
Zeit verbringen wir am Weg von A nach B, auf der Straße und in
verschiedenen Verkehrsmittel.
Mobilität ist ein zentrales Element unseres sozialen Lebens, unserer
Gesellschaft und damit auch unserer Stadtplanung. Künstlerische
Interventionen im öffentlichen Raum können hier Stellung beziehen,
sich auf Gegebenheiten einlassen, kommentieren, persiflieren oder
Bewusstsein schaffen. Dort wo normalerweise Autos stehen, befinden
sich nun zwischen regulären Pendelnden interaktive
Medieninstallationen, performative oder skulpturale Interventionen.
Beteiligte: Iyad Afana, Kanita Elezovic, Patrik Pietschnig, Ermina
Masic | Daniela Baumgartner, Julia Gaal, Christian Schnaitl,
Alexandra Weichselbraun | Dzenana Beslagic, Hannah Feichtinger, Jürgen
Holl, Michael Tasch | Laura Canto Lopez, Valentina Torelli, Maria
Prokopiou, Jacob Wegerer | Katharina Cheung, Julia Neubauer, Beatrice
Reinbacher, Kinga Justyna Walczak
Dank an PORR
----------------------------------------------------------------
This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Pendelbewegungen.pdf
Dateityp : application/force-download
Dateigröße : 145402 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20120119/741e4ab4/attachment.bin>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT