**H-I-T** heute Montag: Filmabend COCALERO
rotor
rotor at mur.at
Mo Dez 17 11:50:08 CET 2012
Zur Erinnerung an den heute, Montag stattfindenden Filmabend.
Wir freuen uns auf Ihren / Deinen Besuch!
Die <rotor>s
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
COCALERO
Ein Film von Alejandro Landes über den Aufstieg des ersten indigenen Präsidenten Boliviens, Evo Moarles, 2007, 94 min.
Montag, 17. Dezember, 19:00 Uhr
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mit einem anschließenden Kommentar von:
Ernesto Rico-Schmidt, geb. 1975 in Cochabamba, Bolivien, Studium in Graz von 1993 bis 2004, arbeitet als Softwareentwickler in Graz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Alejandro Landes, Cocalero, Film Still by Jorge Manrique Behrens, 2007
Auf die Welt gekommen zur Zeit des US-"War on Drugs" ,reist ein Aymara-Indio namens Evo Morales - unterstützt von einer Truppe von Kokablatt-Bauern - in Jeans und Turnschuhen durch Andenregionen und Amazonien und macht das historische Angebot Boliviens erster indigener Präsident werden zu wollen.
Im Film COCALERO treten zwei ProtagonistInnen hervor: Evo Morales und Leonilda Zurita. Während Evos Portrait von Menschlichkeit und Empfindsamkeit im Kampf eines Mannes um Macht erzählt, gibt Leonildas Rolle als weibliche Koka-Verbandsleiterin jenen eine Stimme, die ihn dorthin bringen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ein Abend in Kooperation mit dem Afro-Asiatischen Institut Graz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Ausstellung ABSLUTE DEMOCRACY wurde verlängert bis 9.2.2013
Öffnungszeiten:
MO - FR 10:00 - 18:00
SA 12:00 - 16:00
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Dialogführungen durch die Ausstellung für Schulklassen und andere Gruppen nach Voranmeldung
rotor at mur.at, 0316 / 688306
Freier Eintritt!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Koproduktion steirischer herbst & < rotor >
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
< rotor > wird unterstützt von:
Kulturabteilung des Landes Steiermark, Kulturamt der Stadt Graz,
BMUKK, Mit Loidl oder Co. Graz, mur.at, EU - Programm Jugend in Aktion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
< rotor >
Verein für zeitgenössische Kunst
Volksgartenstrasse 6a, 8020 Graz, Austria
0043 / 316 / 688306, rotor at mur.at
www.rotor.mur.at
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wenn Sie keine weiteren Informationen über Programme von < rotor > erhalten möchten,
dann senden Sie bitte eine Antwort auf dieses E-Mail mit dem Betreff "Abmeldung"
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20121217/e7040c9d/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : cocalero_email.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 40455 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20121217/e7040c9d/attachment-0001.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT