**H-I-T** Mo, 30.April – Gesamtkunstwerk zum Tag der Arbeitslosen
florian ruedisser
flor at mur.at
Do Apr 26 17:56:38 CEST 2012
Einladung zum
Gesamtkunstwerk Graz zum Tag der Arbeitslosen
2012
Markt.Wert.Mensch
– Das Verhängnis der Leistungsgesellschaft
Dieses Jahr haben sich wieder Initiativen organisiert, um die
Anliegen arbeitsloser Menschen zu thematisieren und von 10:00 bis
19:00 Uhr an verschiedenen Plätzen (Hauptplatz, Eisernes Tor,
Tummelplatz) der Grazer Innenstadt sichtbar, hörbar und spürbar zu
machen. Das vielfältige Programm reicht von spielerischen
Begegnungen mit charakteristischen Arbeitsmarktsituationen und
Mechanismen der Ausgrenzung bis hin zu einem intervenierenden
Radioballett. Mit theatralischen Mitteln werden PassantInnen mit
Armutsgrenzen, Augenblicken des mechanisierten Tuns und
Überforderungen in Beruf und Alltag konfrontiert.
Gegen 16:00 Uhr laden die AktionistInnen zu einem Festmahl für
Alle, wo am Hauptplatz gemeinsam öffentlich gespeist, diskutiert
und reflektiert wird. Die anschließenden Konzerte von „Erwin R.“
und „Choice of Boys“ lassen den Tag musikalisch ausklingen.
Die Spirale von Leistungsdruck, Ausgebrannt
sein, Arbeitslosigkeit, Maßnahmenpolitik und Wiedereinstieg
bilden Schwerpunkt und Hintergrund dieses facettenreichen Tages. Das
Empfinden wie Spielfiguren auf dem Schachbrett der globalen
Wirtschaft hin und hergeschoben zu werden spiegelt persönliche
Betroffenheit wieder und weist auf strukturelle Missstände in
unserer Marktgesellschaft hin.
Aktionen
am 30. April 2012 dem Tag der Arbeitslosen
____ HAUPTPLATZ ____
10-14 Uhr
FAIR PAY für
Kulturarbeit – Kultur muss sich lohnen!
11
Uhr
Eine
Demonstration der etwas anderen Art erleben
14:45
Uhr
Radioballett: Mitmachen! vorher beim Stand vorbeischauen
_
und ein Utensil abholen. Radio nicht vergessen! Start
15 Uhr!
12-15:30 Uhr “Wie weit sind wir vom
Ideal entfernt”
_
Audiovisuelle Installation von Kultur in Graz
15-17:00
Uhr hr
Foto mit “Franz-Hermann, dem
Sparschwein
_
Fotoshooting organisiert von Plattform 25
15:30 Uhr
Filmscreening:
_
„Gesamtkunstwerk
Graz zum Tag der Arbeitslosen 2011“
_
ein Film von Andrea Schabernack und Norbert
Prettenthaler
16 Uhr
Work.less.power-Festmahl:
_
Essen für Alle – Öffentlich Speisen
17-19 Uhr
Konzerte
_
Im Anschluss an die gemeinsame Festtafel sorgen die
_
Bands „Erwin
R.“ und „Choice
of Boys“
_
für einen musikalischen AusKLANG des Tages.
____HERRENGASSE____
15 Uhr
Radioballett
für Anfänger und Fortgeschrittene
____AM EISERNEN TOR____
11-16 Uhr
Das
(UN)GLÜCKSSPIEL
_
dient der Charakterisierung der Situation am Arbeitsmarkt!
____TUMMELPLATZ____
10-11 & 14-15 Uhr Kinder
wollen spielen und nicht arbeiten
vom Spiel mit Schwungtuch &
Weltkugel zum Thema Kinderarbeit
11-15 Uhr
Von der Isolation über die Ausgrenzung in die Maßnahme
und
wieder zurück – Deine Stimme will gehört werden.
11-11:30
& 13-13:30 Uhr Straßentheater ArbeitsLOS
____An mobilen Orten in der GRAZER INNENSTADT____
10-16 Uhr Rosen
als Zeichen der Würde und Wertschätzung eines jeden
Menschen – egal ob arbeitend oder arbeitslos.
versch. Zeiten:
Grenzen
sichtbar machen, Grenzen überwinden!
versch. Zeiten: Das
spektrale Theater mit der Arbeit.
_
Prekär, widerspenstig und manchmal bösartig begegnet uns
die
_
Lohnarbeit in verschiedenen Rollen.
versch. Zeiten: :::
work :: sleep : die -
Eine produktion von alanam.afrika.körpertheater.graz
versch.
Zeiten: “Einfangen und Abschicken”
Eine Konfrontation zwischen Alltag und Ausblendung
versch.
Zeiten: "Ausgebrannt"
- interaktives Theater von InterACT
An verschiedenen Orten der Grazer Innenstadt:
Plakate von den KünstlerInnen: Alex Gschiel, ILA, Jörg
Vogeltanz, Conrad Stachl, Anita Hofer
___ ON AIR ____
30. April und 1. Mai
auf Radio Helsinki 92.6
ARBEIT
KLASSE KAMPF – Ein
Sendeschwerpunkt
Infos
und Livestream: www.helsinki.at
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20120426/52af61bb/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT