**H-I-T** KiG! Fortbildungsprogramm zum Winterfrühjahrswechsel
flor at mur.at
flor at mur.at
Mi Feb 16 17:47:40 CET 2011
Liebe KiG! _ Community, geschätzte Interessent_innen und werte
Wissensdürstende,
-25 % Wolke überm/ im Kopf? Liebgewonnene gute Projekte überleben machen?
..oder voll auf Aufbruchsstimmung und neue Ideen umsetzen? > Wissen
und Bildung hilft und KiG! setzt erste Impulse um gemeinsam an der
Frühjahrsfitness zu arbeiten
Los geht?s mit der KiG! Fortbildung 2011!
Weitersagen und vorbeikommen wird ebenso geschätzt wie zusätzliches
Feedback[1].
Was haltet ihr davon, was findet ihr gut, was vermisst ihr?
Anregende aufregende Zeit wünscht mit besten Grüßen, Florian Rüdisser f KiG!
#O# #O# #O# #O# #O#
KIG! KURSPROGRAMM SPäTWINTER 2011
#O# ÜBERSICHT
02.03.11 INDESIGN für ALLE _ Basiskurs
09.03.11 PM 1 PLANUNG und DURCHFÜHRUNG von PROJEKTEN
10.03.11 PM 2.a PROJEKTZUSAMMENARBEIT VEREINFACHEN MIT WEB 2.0
15.03.11 BUCHHALTUNG, ABRECHNUNGEN, STEUERERKLÄRUNG
16.03.11 INDESIGN für ALLE _ Aufbaukurs
23.03.11 PM 2.b PROJEKTZUSAMMENARBEIT VEREINFACHEN MIT WEB 2.0
30.03.11 RECLAIM THE WEBSPACE! _ Basics f. den eigenen Webauftritt
es folgen: Urheberrecht im Bereich Kunst/Medien/Internet, Photoshop
für AnfängerInnen/Fortgeschrittene, Presse_ und Öffentlichkeitsarbeit,
Förderungen u. Sponsoring
bei Interesse bitte auch gleich melden!
#O# #O# #O# #O# #O#
#O# Details zu allen Kursen und Workshops
Mo, 02.03.11, 10.00 bis 18.00 INDESIGN für ALLE _ Basiskurs
Ob es um Flyer oder Postergestaltung geht, ob ihr an euren
Projektberichten oder am Erstroman sitzt, ob es an einer Visitenkarte
mangelt oder ihr genug habt von den Medien und eine neue Zeitung
herausbringen wollt....
Indesign hilft in so ziemlicher jeder Lebenslage
um euren Vorhaben einen würdigen grafischen Rahmen zu verpassen...
Anfänger_innen Kurs für die Arbeit mit Indesign.
Vorraussetzung: Grundkentnisse am Computer. Ansonsten keine
Vorkentnisse notwendig! Laptop mitbringen!
Kursinhalt: Erstellen von Flyern, Foldern, Broschüren, Büchern,
Visitenkarten etc..
Kombinieren von Pixelbildern, Vektoren, Texten zu einem Layout.
KURSLEITUNG: Johannes Gellner (Vollfotograf und Grafiker)
KOSTEN: Euro 35
ORT: KiG! Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
ANMELDUNG: 0316 72 02 67 oder flor at mur.at[2] bis spätestens 4 Tage vor
Kursbeginn...
#O# #O# #O# #O# #O#
#O# KiG! PROJEKTMANAGEMENT #O#
Tipps und Tricks rund um erfolgreiches Projektmanagement
(Entwicklung, Finanzierung, Kommunikation und Umsetzung)
Workshopsserie für alle, die mehr wissen wollen über die erfolgreiche
und freudvolle Transformation unserer Ideen vom Traum/Gedanken in die
Realität
#O# #O# #O#
09.03.11, 10 bis 18:00 PM 1: PROJEKTE PLANEN, DURCHFÜHREN u. FINANZIEREN
INHALT: Von der Idee bis zur Realisierung:
Projektkonzeption (Zeitfaktor, Standort, Budget usw.),
praxisorientierte Projektplanung
Projektablauf: Organisationsphasen, Teamkoordination, Checkliste für
Veranstaltungen (rechtliche Vorschriften, Raumsuche, Behördenwege,
usw.) Projektdokumentation und nachbereitung, rechtliche
Rahmenbedingungen, Anträge und Abrechnungen von Subventionen,
Sponsoring und alternative Finanzierungsformen usw.
KURSLEITUNG: Andrea Speetgens (Unternehmensberaterin,
Produktionsleiterin, Geschäftsführerin in Kulturbetrieben)
KOSTEN: PM1 = 35E _ PM2 (a+b) = 60E Kombiangebot: PM1 + PM2 (a+b) = 80E
ORT: KiG! Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
ANMELDUNG: 0316 72 02 67 oder flor at mur.at[3] bis spätestens 2 Tage vor
Kursbeginn...
#O# #O# #O#
10.03.11 u. 23.03.11 13 bis 18:00
PM 2 (a + b): PROJEKTZUSAMMENARBEIT VEREINFACHEN MIT WEB 2.0
Der Einsatz von Web 2.0 ermöglicht viele neue Formen der gemeinsamen
Arbeit, unabhängig von Ort und Zeit, und kann so die Kommunikation und
Kooperation in Projekten wesentlich erleichtern.
In diesem zweiteiligen Seminar lernen Sie kostenfreie und günstige
Online Tools und deren Einsatzmöglichkeiten für die Planung und
Umsetzung von Projekten kennen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten
vorgestellt, die helfen diese Tools erfolgreich in Projektteams zu
integrieren.
Zwischen den beiden Seminarhalbtagen haben Sie die Möglichkeit,
einzelne Tools selber auszuprobieren und damit zu experimentieren.
INHALT:
* Überblick Web 2.0 Tools für Projekte und deren Einsatzmöglichkeiten
* Projekte gemeinsam planen (Online Mindmapping, Wikis)
* Online zusammenarbeit (Blogs, Wikis, ToDO Listen, Online Dokumente, Termin)
* In Projektteams kommunizieren (Microblogging, Video Konferenzen, Skype)
* Infos gemeinsam nutzen (RSS Feeds, Linkverwaltung, Dokumentenmanagement)
* Web 2.0 Projektmanagement Tools
Voraussetzung: Laptop mit funktionierendem Internetaschluss
KURSLEITUNG: Peter Webhofer (Projektleiter, Trainer im Bereich
Projektmanagement)
KOSTEN: PM1 = 35E _ PM2 (a+b) = 60E Kombiangebot: PM1 + PM2 (a+b) = 80E
ORT: KiG! Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
ANMELDUNG: 0316 72 02 67 oder flor at mur.at[4] bis spätestens 4 Tage vor
Kursbeginn...
#O# #O# #O# #O# #O#
15.03.11, 14 bis 18:00 BUCHHALTUNG, ABRECHNUNGEN, STEUERERKLÄRUNG
Projektabrechnungen werden fällig und die Buchhaltung verlangt nach
Aufmerksamkeit.
Unsere Expertin Fr. Jauk hilft mit Tipps und Tricks damit Übersicht
und Klarheit in das Spiel mit den Zahlen, Kostenarten und Bilanzen
kommt. Betreffend Steuerfragen erfahren wir was sein muss, was sein
darf und was wir eventuell bisher versäumt haben?
Inhalt:
Welche Erfordernisse sollte meine Buchhaltung erfüllen? Was muss ich
bei meinem Jahresabschluss beachten? Was sind Betriebsausgaben und was
Werbungskosten? Infos rund um Einnahmen/ Ausgaben Rechnung, KFZ
Kosten, Reisekosten, Atelier, Arbeitszimmer, Umsatzsteuer, UID Nummer
und praktische Hilfestellung bei "Finanz Online".
Es wird Zeit zur Klärung eigener Fragen und Anliegen sowie Vorlagen
bzw. Skripten geben.
KURSLEITUNG: Christa Jauk (selbstständige Bilanzbuchhalterin, dipl.
Steuersachbearbeiterin)
KOSTEN: 35 Euro
ORT: KiG! Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
ANMELDUNG: 0316 72 02 67 oder flor at mur.at[5] bis spätestens 4 Tage vor
Kursbeginn...
#O# #O# #O# #O# #O#
Mi, 16.03.11, 10.00 bis 18.00 INDESIGN für ALLE _ Aufbaukurs
Ob es um Flyer oder Postergestaltung geht, ob ihr an euren
Projektberichten oder am Erstroman sitzt, ob es an einer Visitenkarte
mangelt oder ihr genug habt von den Medien und eine neue Zeitung
herausbringen wollt....
.... Indesign hilft in so ziemlicher jeder Lebenslage
um euren Vorhaben einen würdigen grafischen Rahmen zu verpassen...
Aufbaukurs für die Arbeit mit InDesign.
Vorraussetzung: Besuch des ersten Teils oder Basiswissen
Bildbearbeitung/InDesign
Laptop mitbringen!
KURSINHALT: Erstellen von Flyern, Foldern, Broschüren, Büchern,
Visitenkarten, etc
Kombinieren von Pixelbildern, Vektoren, Texten zu einem Layout.
KURSLEITUNG: Johannes Gellner (Vollfotograf und Grafiker)
KOSTEN: 35 Euro
ORT: KiG! Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
ANMELDUNG: 0316 72 02 67 oder flor at mur.at[6] bis spätestens 4 Tage vor
Kursbeginn...
#O# #O# #O# #O# #O#
Mi, 30.03.11, 10:00 bis ca. 17:00 RECLAIM THE WEBSPACE!
Grundlagen und Praxis für den eigenen Webauftritt im Internet.
Dank dem Internet ist es heute einfacher denn je möglich, Informationen
effektiv zu verbreiten.
Einfacher?
Ja, einfacher, billiger und schneller.
Um die Grundlagen des Internets zu verstehen müssen keine tiefgehenden
Kenntnisse aller technologischen Zusammenhänge vermittelt werden. Es
genügt ein Basiswissen, das in diesem Kurs gelernt wird.
Die Teilnehmer_innen lernen, wie die Vergabe von Domänennamen
funktioniert, wie man zu einem Webspace kommt und was dafür notwendig
ist, Grundlagen von HTML, CSS und den Umgang mit einem HTML Editor wie
KompoZer und die Verwendung von CMS Systemen wie WordPress oder Plone.
Das Ziel ist es grundlegendes Wissen und Fähigkeiten zu erwerben, um
eine eigene Webpräsenz starten zu können.
KURSLEITUNG: Johannes Raggam (Webentwickler aus Graz)
KOSTEN: 35 Euro
ORT: KiG! Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
ANMELDUNG: 0316 72 02 67 oder flor at mur.at[7] bis spätestens 4 Tage vor
Kursbeginn...
#O# #O# #O# #O# #O#
Links:
------
[1]
https://spreadsheets.google.com/viewform?hl=en&authkey=CI-D8JcC&formkey=dFpGUzVnSGRxdzFKZUpHY2VFV3Y2S0E6MQ#gid=0
[2] http://us.mc310.mail.yahoo.com/mc/compose?to=flor@mur.at
[3] http://us.mc310.mail.yahoo.com/mc/compose?to=flor@mur.at
[4] http://us.mc310.mail.yahoo.com/mc/compose?to=flor@mur.at
[5] http://us.mc310.mail.yahoo.com/mc/compose?to=flor@mur.at
[6] http://us.mc310.mail.yahoo.com/mc/compose?to=flor@mur.at
[7] http://us.mc310.mail.yahoo.com/mc/compose?to=flor@mur.at
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20110216/650e68c9/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT