**H-I-T** 30.04 - work.less.power - Gesamtkunstwerk zum Tag der Arbeitslosen
flor at mur.at
flor at mur.at
Mi Apr 27 20:10:55 CEST 2011
NOCH MEHR WORK.LESS.POWERGesamtkunstwerk zum Tag der Arbeitslosen
www.tagderarbeitslosen.mur.at
Am 30.4.2011, dem ?Tag der Arbeitslosen?, wird von Kunst- und
Kulturschaffenden, NGO?s und AktivistInnen der öffentliche Raum von
Graz bespielt.
Erwerbsarbeitslosigkeit ist fixer Bestandteil vieler
Erwerbsarbeitsbiografien. Trotzdem haben Erwerbsarbeitslose Menschen
keine Lobby und keine Interessenvertretung. Gesellschafts- und
wirtschaftspolitische Realitäten und Strukturen werden von ihnen und
der Gesellschaft kaum wahrgenommen. Ganz im Gegenteil wird den
Betroffenen vielerorts mit Ausgrenzung und Stigmatisierung begegnet
und eine sogenannte individualisierte ?Schuldhaftigkeit? erzeugt.
Daher erleben Erwerbsarbeitslose ihr Schicksal sehr oft als
individuelles Versagen.
Das vielfältige Programm zum Tag der Arbeitslosen, das auf
verschiedenen Plätzen der Grazer Innenstadt (ab ca. 10 Uhr)
stattfindet greift gesellschaftlich tabuisierte Phänomene rund um
Arbeit und Arbeitslosigkeit auf und fordert die thematische
Auseinandersetzung in der breiten Öffentlichkeit.
Es wird (wieder?) Zeit für mehr Mitgestaltung unserer Gesellschaft.
Schau vorbei und nimm teil!
DETAILS UND INFOWEBPAGE: WWW.TAGDERARBEITSLOSEN.MUR.AT
Überblick über die Aktionen am 30.04.2011:
10:00 - 14:00 _ Hauptplatz _ SPRUNG IN DEN ARBEITSMARKT Soziale
Integrationsunternehmen als Sprungbrett in den Arbeitsmarkt. Erleben
Sie beim ?Blobben? am Grazer Hauptplatz selbst, wie sich der Sprung in
den Arbeitsmarkt anfühlt!
10:00 - 16:00 _ Am Eisernen Tor _ AMSEL-ERWERBSARBEITSLOSEN-TREFF
Arbeitslose Menschen Suchen Effektive Lösungen ? eine
Interessensgemeinschaft. Mit ihrem Stammtisch am Eisernen Tor macht
sie einmal mehr das (scheinbar) Private zum Politischen.
11:00 - 17:00 _ Franziskanerplatz _ AUSFEGEN
Eine Aneignung der fotodokumentierten Aktion von Josef Beuys, die am
Karl-Marx-Platz, Berlin, 1. Mai 1972 stattfand.
11:00 - 17:00 _ Landhaushof _ GLüCK AUF ERDEN
Ein Hör-Rausch zur Widerlegung des Rechts auf Arbeit: zuhören oder
weghören, stehenbleiben oder beschleunigen, anregen oder aufregen.
11:00 - 14:00 _ Kapistran-Pieller-Platz und Hauptplatz _ INFOSTAND
Informationen über die Auswirkungen des Sparpaketes auf die
Sozialgesetzgebung, vor allem über die Verschlechterungen der
Mindestsicherung gegenüber der Sozialhilfe.
11:00 - 16:30 _ mobil _ DAS HEER DER ARBEITSLOSEN
zieht lautstark durch die Innenstadt und errichtet an verschiedenen
Plätzen soziale Skulpturen.
11:00 - 15:00 _ mobil _ ROSEN AM TAG DER ARBEITSLOSEN
steiermarkweite Verteilung von Rosen, ein Symbol der Würde und
Wertschätzung für Arbeitsuchende, aber auch für jene, die sich bemühen
Arbeitsuchende zu unterstützen.
11:00 - 20:00 _ verschiedene Orte _DER AUSREIßER FRAGT, FORDERT,
LIEST, SPRICHT, DISKUTIERT: arbeit macht / gleich oder ungleich /
zwischen-, nebenwelten / das einzige unternehmen ... umsonst und
kostenlos ? kurzum: wo woar mei leistung?
12:00 - 16:00 _ Färberplatz _ TRAUM VON DER INSEL
Arbeit ist das halbe Leben. Ist die Arbeit weg ist dann das halbe
Leben weg? Im Live-Rollenspiel begibst du dich in eine Welt voller
Abenteuer, aber pass auf, dass du dabei deinen Traum (von der Insel?)
nicht aus den Augen verlierst!
13:00 - 17:00 _ Kapistran-Pieller-Platz _ STEMPELN GEHEN
Was ist Arbeit, wo passiert sie und welche Arbeit macht uns glücklich?
Die Grazer Siebdruckfactory exportiert Atelier und Werkstatt und
produziert Antworten darauf. Achtung interaktiv!
13:00 - 17:00 _ Herrengasse _ SPEAKERS CORNER
Geflüstert oder geschrien - Graz braucht deine Gedanken, Meinungen und
Theorien zum Thema Arbeit/Arbeitslosigkeit. Sei freigiebig und teil
dich mit!
14:00 - 16:00 _ Herrengasse _ FOOD NOT BOMBS ? VOLXKüCHE
"Food Not Bombs" ? eine "direkte Aktion" zur Deckung von
Grundbedürfnissen ? steht heute für eine vegane VolXküche im Sinne
kollektiver Partizipation, ausgerichtet nach Bedürfnis und Befähigung
des Individuums!
14:00 - 16:00 _ Am Eisernen Tor _ AUSGEGRENZT ? EINE QUERSTADTEIN-TOUR
zum Tag der Arbeitslosen. Von und mit Joachim Hainzl. Kostenlose
Teilnahme, für max. 30 Personen. Anmeldung und Wetterhotline: 0664/213
1386
AB 14:00 _WIR WOLLEN ALLES UND NOCH VIEL MEHR Eröffnungsfest des
Radiofestivals von Radio Helsinki im Innenhof des GGZ, Albert
Schweitzer Gasse 36
18:00 - 21:00 _ Hauptplatz _ WORK.LESS.POWER _ FESTMAHL
Das klassische Finale: AkteurInnen und PassantInnen nehmen zum
Ausklang des Tages an einer großen Tafel Platz zum öffentlichen
Speisen, Diskutieren und Reflektieren.
MEHR INFO üBER DAS GESAMTKUNSTWERK ZUM TAG DER ARBEITSLOSEN UND ALLE
EINZELNEN PROJEKTE SIEHE: WWW.TAGDERARBEITSLOSEN.MUR.AT
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20110427/a04ccf43/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT