**H-I-T** RHIZOM bei aktuelle kunst in graz 2010
rhizom
rhizom at mur.at
So Apr 11 18:19:17 CEST 2010
RHIZOM
bei aktuelle kunst in graz 2010
Im öffentlichen Raum
Augarten-Nord / Grazbachgasse / St. Petersburg Allee / Pula-Kai
info T.+43.699 1248 9 300
www.rhizom.mur.at
Fr 16.04: 18.00-22.00 (works in process)
Sa 17.04: 10.00-19.00 (works in process)
So 18.04: 10.00-17.00 (works in process)
Fr 16.04: 19.00 Eröffnung, Mikrokonzert, Performances
Sa 17.04: 15.00-16.00 Gesprächsforum (SammlerInnenstories)
So 18.04: 11.00-12.00 Begehung
A. mural fragmental
…man muss immer eine Lücke lassen, immer ein Wort, einen Satz, eine
Aussage zu wenig machen, man muss vermeiden, den Text abzuschließen,
abzurunden, um ihn vielmehr offen zu halten, zu öffnen. Zu verhindern
sei die Ganzheit des Ganzen bei Gewährleistung der Ganzheit
(Konsistenz) des Vielen, der Teile. "Ein solches System" – wenn es
denn gelingt – " kann man Rhizom nennen"
(zitiert aus philosophischen Schriften von Jörg Seidel)
peoples archive
Das Wandbild (mural) des nicaraguanischen Künstlers Leonel Cerrato
Jiron an der Außenfassade des ehemaligen „Kino im Augarten“ existiert
nach dem Abbruch des Gebäudes nur noch in Teilen. Mit dem RHIZOM-
Projekt „mural final“ im Oktober 2009 haben wir im Zuge des Abbruchs
die Archivierung der Bruchstücke durch interessierte Personen initiiert.
1. Die privaten Archivsituationen werden im Zuge der
Publikationsperformance „Zuschauerraum-Aktionsraum“ öffentlich
gemacht. (Angelika Thon, Mirko Maric/RHIZOM)
2. „Gras drüber…“
Im Norden des Augartens wurde im Zuge des Abbruchs der Wandmalerei am
29.10.2009 ein Mauer-Fragment als Erinnerungs-/Verweisstück vergraben.
Das Sichtbarmachen richtet den Blick auf den „Fußabdruck im Park“.
(RHIZOM)
3. „Sternenkanon“ Komposition & Mikrokonzert (ca. 40 sec)
Während des Abrisses der mural erfolgte eine Live-Intervention mit
Baritonsaxophon vs. Bagger. Als „Echo“ wird das Stück nochmals
stimmlich vorgestellt. (Manfred Stern)
B.
von hier aus. desde aqui.
Augarten-Nord / Grazbachgasse / St. Petersburg Allee / Pula-Kai
Wir befinden uns genau hier. Hier arbeiten wir. Jetzt!
1. „O.T. Luftraum“ Installation / Baukran & Holzkonstruktion
(Leo Kreisel-Strausz/RHIZOM)
2. „Zerstreuungspunkte“ Installation
Schilder werden positioniert, weisen auf immer neue Ausgangspunkte
hin, ermöglichen den Blick von dort aus. (Angelika Thon/RHIZOM)
3. „Pollak`s“ Versuch Installation
Das Lager_
Mächtig sind nicht diejenigen, die das eine oder andere Lager besetzt
halten, die Grenze ist das,
was mächtig ist“.
Die Grenze_
Keine Positionen nur Deplazierungen Umklammerungen (Flucht)linien und
Vektoren – es kann an jeder Stelle zerbrochen oder zerrissen werden.
Nach Jaques Ranciere und Gilles Deleuze
(H.J. Schubert/RHIZOM)
4. Sie finden mich hier. (Permanent) Performance
Ein schwieriges Spiel, weil man nie weiß,
in welcher Formation sie antreten.
Aber noch brauchen wir nur auf uns zu schauen.
(Mirko Maric/RHIZOM)
5./6./7.… strikte öffentliche Raumnutzung
Von Freitag bis Sonntag werden vor Ort weitere Arbeiten entwickelt.
Mit Unterstützung der Kulturabteilung des Landes Steiermark, des
Kulturamtes der Stadt Graz und KIG-Kultur in Graz
Dank an Ewald Puhr, e.d. Gfrerer, Arch. Ernst Giselbrecht, SOB –
Bauträger GmbH., Kinderfreunde Graz und alle mural-SammlerInnen
RHIZOM
Jakoministrasse 16
8010 Graz_Austria_Europe
mail: rhizom at mur.at
web: http://rhizom.mur.at
Am 1. Maerz 2006 trat die Novelle zum §107 des
Telekommunikationsgesetzes in Kraft, die den Versand von Newslettern
und Info-Mailings nur mit ausdruecklicher Zustimmung des Empfaengers
erlaubt.
Sie erhalten unsere Ankündigung, weil Sie in unserer Verteilerliste
eingetragen sind. Wenn sie jedoch diese Informationen nicht mehr
erhalten wollen, schicken Sie bitte ein Retour-E-mail mit "REMOVE".
Ein Nichtmelden werten wir ausdruecklich als Ihre freundliche
Zustimmung, unsere Nachrichten weiterhin zu erhalten.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20100411/4102a7ee/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT