**H-I-T** Rhizom im Rahmen von reclaiming space/afo Linz geöffnet – räume und geschichte(n) I-IX 2001-2007
rhizom
rhizom at mur.at
Fr Apr 9 12:16:12 CEST 2010
Rhizom
geöffnet – räume und geschichte(n) I-IX

Im Rahmen von
RECLAIMING SPACE – TEMPORÄRE ZWISCHENNUTZUNGEN - Ausstellung
"Leerraumzentrale"
17.04.2010 bis 18.09.2010
Eröffnung 16.04.2010 | 19:00
Veranstaltungsort: afo architekturforum oberösterreich LINZ
RECLAIMING SPACE – TEMPORÄRE ZWISCHENNUTZUNGEN
Aneignen von Räumen, Aufbrechen von Strukturen, Umnutzen verlassener
Liegenschaften – vielfältige Zwischennutzungen gewinnen für die
Stadtplanung und -entwicklung zunehmend an Bedeutung. Sie bewegt sich
in diesem Zusammenhang permanent im Spannungsfeld der langfristigen,
ökonomischen Verwertung innerstädtischer, neu aufbrechender Räume
und dem Zulassen von kurzfristigen, kreativen Spielflächen, die nicht
vordergründig einer derartigen Verwertung zugeführt werden können.
2010 richtet das afo in mannigfaltiger Weise den Blick auf dieses
Thema und sieht sich hier als Stimulator eines Diskurses über Modelle
und Potentiale alternativer Zwischennutzungen.
Über einzelne Formate werden Methoden und Handlungen des temporären
Urbanismus sowohl praktisch als auch theoretisch diskutiert und die
Gestaltbarkeit örtlicher Identitäten veranschaulicht.
Ausstellung „Leerraumzentrale“
Eröffnung: Freitag, 16. April 2010, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 18. Sept. 2010
Öffnungszeiten: Mi-Sa: 14.00 - 17.00 Uhr, Fr: 14.00 - 20.00 Uhr
Begrüßung: Margit Greinöcker – Obmann-Stellvertreterin afo
Einführende Worte: Astrid Hager, Doris Prlic – Projekt-Kuratorinnen
Selbst als temporäre Zwischennutzung = Leerraumzentrale inszeniert
stellt die begleitende Ausstellung im Architekturforum in
verschiedenen thematischen Ebenen lokale Situationen und Prozesse
ebenso wie eine Auswahl beispielgebender internationaler Projekte vor.
Die Raumzonen der Ausstellung präsentieren eine
Zwischennutzungsstadtkarte von Linz, markiert mit Orten vergangener
und aktueller Zwischennutzungen und ergänzt durch
Produktionstagebücher ausgewählter Projekte; Positionen, u.a. aus
Berlin, Brüssel, Graz, Halle, Rotterdam, Salzburg, Tallinn und Wien
sowie die für Reclaiming Spaces produzierte Videoarbeit „in-
between“ – ein subjektives, dokumentarisches Video über
gegenwärtige urbane Leerstände in Linz von Luzi Katamay und
Christian Dietl – werden vorgestellt.
„In-between spielt bewusst mit der Ambivalenz zwischen der Ästhetik
starrer, leerstehender Architektur und deren Abbildung auf das
dynamisch bewegte Medium Film“
Im Sinne einer Leerraumzentrale wird die Ausstellung über die
Laufzeit bis Herbst 2010 durch die Dokumentation aktueller, lokaler
Projekte prozesshaft erweitert.
Gefeatured werden unter anderem folgende Gruppen/Projekte:
anschlaege * Berlin / bb15 * Linz / club real * Berlin / deplayer *
Rotterdam / mik * Wien / raumlaborberlin * Berlin / kompott * Linz /
kultuuritehas polymer * Tallinn / nomadenetappe * Linz / peanutz
architekten * Berlin / pixlel hotel * Linz /
reis * Antwerpen / rhizom * Graz / transparadiso * Wien / unortnung *
Wien
weitere Informationen: http://www.afo.at/event.php?item=5491
Jakoministrasse 16
8010 Graz_Austria_Europe
mail: rhizom at mur.at
web: http://rhizom.mur.at
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20100409/ade1bd1f/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : dzwund.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 317127 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20100409/ade1bd1f/attachment.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20100409/ade1bd1f/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT