**H-I-T** GENTRIFICATION - BLEIBEN WIR ALLE? Diskussion, 7.Mai
rotor
rotor at mur.at
Di Mai 5 11:03:41 CEST 2009
GENTRIFICATION - BLEIBEN WIR ALLE?
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dikussion mit den SoziologInnen
Andrej Holm, Berlin und Isabel Burtscher, Graz
Wann: Donnerstag, 7. Mai 2009, 19.00 Uhr
Wo: < rotor >, Volksgartenstraße 6a
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
"Gentrifizierung" ist die systematische Aufwertung von Bezirken oder
Stadtteilen, die für Investoren unrentabel geworden sind. Steigenden
Mietpreisen folgen zahlungskräftige Mieter_innen und so wird in Kauf
genommen, dass die angestammte Bevölkerung des Viertels in billige
Wohnsiedlungen am Stadtrand verdrängt wird. Meist sind es ältere
Menschen und Migrant_innen, die besonders schwer von den
Umstrukturierungen betroffen sind.
Entlang des Grazer Lend- und Grieskais - und wohl auch bald in der
Annenstraße - ist eine ähnliche Entwicklung im Gange. Neubauten in
billigen Gegenden, Umgestaltung und Vereinheitlichung der Straßen.
Aber Aufwertung und Attraktivierung für Wirtschaftstreibende,
Investor_innen und Tourist_innen hat auch immer eine Kehrseite:
Vertreibung.
Eine Gruppe Grazer Soziologinnen zeigt an Hand einer Studie, wie
"Gentrifizierung light" im Mariahilferviertel bisher vor sich gegangen ist
und diskutiert welche Auswirkungen das auf die weitere Entwicklung im
Lend und Gries haben könnte.
Andrej Holm, Forscher an der Humboldt-Universität Berlin und Aktivist,
erklärt, was Gentrifizierung für uns bedeutet und erzählt von seinen
Erfahrungen in der Kampagne "Wir bleiben alle!" in Berlin Prenzlauer Berg.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Veranstaltet von Projekt A-Z - Initiative für ein autnomes soziales Zentrum
in Zusammenarbeit mit < rotor >
Teil der < rotor > -Serie "Die Kunst des urbanen Handelns", die sich mit
den Verhältnissen und Entwicklungen im Grazer Annenviertel befasst.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HINWEIS:
Andrej Holm tritt auch beim Symposium "LOKAL HEROES - WOHNEN"
im Rahmen des freien Stadtteilfestes Lendwirbel auf.
Freitag, 8. Mai, 15.00 bis 20.30 Uhr
www.lendwirbel.at
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
< rotor >
Verein für zeitgenössische Kunst
association for contemporary art
Volksgartenstraße 6a
8020 Graz
Tel: +43/ 316/ 688306
Email: rotor at mur.at
www.rotor.mur.at
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mit Unterstützung von:
Kulturamt der Stadt Graz, Kulturabteilung des Landes Steiermark,
steirischer herbst, BMUKK, KiG!, mur.at
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20090505/8d1baf82/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT