**H-I-T** open music presents / 8.5.2009 / Matthew Shipp + Barre Phillips / WIST Graz
Ute Pinter
up at impuls.cc
So Mai 3 18:27:18 CEST 2009
<mailto:open%20musicMag.%20Ute%20Pinter,%20MAS,%20Lichtenauerg.%205/16,%20A-1020%20Wien%20tel/fax:%2001-2185262,> open music
<mailto:open%20musicMag.%20Ute%20Pinter,%20MAS,%20Lichtenauerg.%205/16,%20A-1020%20Wien%20tel/fax:%2001-2185262,> Mag. Ute Pinter, MAS, Lichtenauerg. 5/16, A-1020 Wien
<mailto:open%20musicMag.%20Ute%20Pinter,%20MAS,%20Lichtenauerg.%205/16,%20A-1020%20Wien%20tel/fax:%2001-2185262,> tel/fax: 01-2185262, <mailto:ute.pinter at openmusic.at> ute.pinter at openmusic.at <http://www.openmusic.at/> , <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
<http://www.openmusic.at/>
<http://www.openmusic.at/> Wien, 3.5.2009
open music presents: Freitag, 8.5.2009, 20.00
WIST, Moserhofgasse 34, 8010 Graz
Matthew Shipp + Barre Phillips
Matthew Shipp, piano Barre Phillips, bass
Sehr geehrte Damen und Herren,
das ursprünglich geplante und bereits angekündigte Matthew Shipp Trio hat sich leider vor wenigen Wochen aus persönlichen Gründen aufgelöst. Umso mehr freut es uns, dass wir nicht nur den Termin halten, sondern auch eine neue Besetzung mit Matthew Shipp präsentieren können, die wahrlich mehr ist als nur ein Ersatz.
Wenn auch keine Premiere, so ist das Zusammentreffen dieser beiden Musiker doch bislang eine Seltenheit, was ein intensives musikalisches Zwiegespräch auf höchster Ebene erwarten lässt: Matthew Shipp – seit Jahren als eines der größten Talente der zeitgenössischen Jazzszene gehandelt, 2008 auch zusammen mit Jason Moran und Vijay Iyer auf der Titelseite des namhaften DownBeat Magazin zu finden – trifft in Graz nunmehr auf einen der ganz großen Meister des Kontrabasses und der Improvisation, Barre Phillips (er war im März des Jahres übrigens auch als Lecturer an der KUG für einen Workshop zu Gast in Graz).
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.matthewshipp.com sowie www.openmusic.at und im Anhang.
Ich freue mich, Sie wieder bei „open music" begrüßen zu dürfen und danke für Ihr Interesse!
Ute Pinter
“open music” Einzelkartenpreis:€ 12,-/ € 8,- (ermäßigt) / MusikstudentInnen € 5,- an der AK
Vorverkauf: Zentralkartenbüro, die eintrittskarte / Kartenreservierung und Informationen unter 01-2185262
"open music" wird unterstützt von: Stadt Graz, Land Steiermark, BMUKK, ÖESTIG, ske
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
WEITERFÜHRENDE INFOS ZU MATTHEW SHIPP + BARRE PHILLIPS
Matthew Shipp: seit Jahren als Musiker und Produzent für das Label „Thirsty Ear“ – „inarguably the most exciting, forward-thinking jazz label in the United States“ / All Music Guide – und deren „The Blue Series” – „the most innovative series of recordings to be found under the jazz umbrella for decades” /Jazz Review UK – tätig; seit Jahren wird er als eines der größten Talente der zeitgenössischen Jazzszene gehandelt. Der Stil dieses facettenreichen Ausnahmepianisten und umtriebigen Grenzgängers lässt sich dabei nur schwer kategorisieren und festmachen. Hip-Hop, Dub, Electronica, Rap, Electro-Jazz-Funk, Bebop, Freejazz … europäische Moderne à la Schönberg und Webern und (Piano-)Jazztradition à la Monk und Powell, Bley und Taylor … Matthew Shipp ist als musikalisches Chamäleon immer im Wandel, stets für neue Inspirationen empfänglich, aber nicht um persönliche statements verlegen. Er spielt(e) mit David S. Ware, William Parker, Roscoe Mitchell und Mat Maneri ebenso wie mit DJ Spooky und EI-P und als Solist, schreibt Bücher, entwickelt eigene Projekte.
www.matthewshipp.com
Barre Phillips, geboren 1934 in San Francisco, ist nicht nur als Performer, sondern ebenso als Komponist – auch im Bereich Tanz, Theater und Film (u. a. für Robert Kramer, Jacques Rivette, Marcel Camus …) – gefragt. Er hat über 200 Platten aufgenommen, rund 50 sind dabei unter seinem eigenen Namen erschienen. Sein Soloalbum „Journal Violone (Opus One, 1968) ist überhaupt die erste Einspielung mit Improvisationen am Kontrabass. Seine langjährige, musikalische Erfahrung umfasst verschiedenste Stilistiken (von Coleman Hawkins, Derek Bailey bis interaktive elektronische Musik). In den 70er Jahren spielt er zusammen mit John Surman und Stu Martin in der legendären Gruppe „The Trio“, die viele junge Musiker beeinflussen sollte. Unter seinen unzähligen Partnern finden sich Archie Shepp, Lee Konitz, Chick Corea, George Russel, Ralph Towner, Charlie Mariano, Anthony Braxton, Evan Parker, Michel Portal, Cecil Taylor, Ornette Coleman, Paul Bley, Jimmy Guiffre, Albert Mangelsdorf, Pierre Favre, Leonhard Bernstein, Terje Rypdal, Benny Golson, Barry Guy u.v.a.m. Neben seiner weltweiten Konzerttätigkeit ist Barre Phillips seit mehr als 3 Jahrzehnten auch als Lehrer und Vermittler für Kontrabass wie auch improvisierte Musik und Musik für zeitgenössischen Tanz rund um den Globus Welt aktiv.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
open music COMING UP:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ 29. Mai / 20.00 / Forum Stadtpark / Graz
charhizma_label_night (A/D/GB/I/USA)
michael thieke, clarinet
mike cooper, guitars
luca venitucci, accordeon
playing to a film by guy maddin
------------------------------------
no sugar:
liz allbee, tp
george cremaschi, bass
-------------------------
bernhard fleischmann, voc, electronics
christof kurzmann, voc, saxophone
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ 16.Oktober / 20.00 / WIST / Graz
Manon-Liu Winter – performing composer/composing performer (A/AUS/D)
Manon-Liu Winter, (extended) piano, composition
Kai Fagaschinski, clarinet
Clayton Thomas, double bass
Manon-Liu Winter: TRAINS (2008), aus: „dirty pieces“, für Klavier und Zuspielung
Manon-Liu Winter: 8810 (2009, UA), für Klavier, Zuspielung und Klarinette
Manon-Liu Winter: Solo for Three, Version 2 (2008), für Klavier, Zuspielung und Kontrabass
Diverse Improkonstellationen mit Manon-Liu Winter + Kai Fagaschinski + Clayton Thomas
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ 22. Oktober / 20.00 / WIST / Graz
Soffio di Scelsi (F)
Jean-Marc Foltz, clarinettes, percussion
Stephan Oliva, piano, percussion
Bruno Chevillon, double bass, percussion, voice
Gérard De Haro, sound
Soffio di Scelsi … Improvisationen über Kompositionen, musikalische Welten, den Klang und Atem Giacinto Scelsis (1905-1988)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ 10. November / 20.00 / Stockwerk / Graz
Samuel Blaser Quartet (CH, F, USA)
Samuel Blaser, trombone
Marc Ducret, guitar
Drew Gress, bass
Gerald Cleaver, drums
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ 1. Dezember / 20.00 / MUWA / Graz
Garth Knox & Agnès Vesterman: D´Amore (Irland/F)
Garth Knox, viola d´amore, viola
Agnès Vestermann, violoncello
Werke von Marin Marais, Roland Moser, George Crumb, Garth Knox, Georg Friedrich Haas und Kaija Saariaho
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ 2. Dezember / 20.00 / WIST / Graz
LARRY OCHS SAX & DRUMMING CORE
Larry Ochs Sopranino, Tenorsaxophon
Scott Amendola Schlagzeug
Don Robinson Schlagzeug
Special guests:
Satoko Fujii Klavier, Synthesizer
Natsuki Tamura Trompete
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weitere Programmpunkte und Infos unter <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
open music Programm/Organisation: Ute Pinter
Am 1. März 2006 trat die Novelle zum Telekommunikationsgesetz (TKG) in Kraft, die den Versand
von Newslettern und Info-Mailings nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Empfängers erlaubt.
WENN SIE DIE ZUSCHRIFTEN VON OPEN MUSIC NICHT MEHR ERHALTEN MÖCHTEN, ERSUCHE ICH SIE DAHER HERZLICH UM KURZES RETOURMAIL UNTER ANGABE DER ZU LÖSCHENDEN MAIL-ADRESSE. VIELEN DANK!
Sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie unsere Informationen auch weiterhin empfangen möchten. Auch dafür herzlichen Dank!
HINWEIS AUF:
CIMPosium 2009, Festival der kreativen Musik, Villach
Freitag, 5. Juni 2009, 19:00 , Park des Dinzlschlosses Villach
1]Michael Bisio, b 4tet --Avram Fefer, sax..Stephen Gauci, sax..Jay Rosen, dr
2]John O'gallagher, sax 3--Dominic Duval, b..Jay Rosen, dr
3]William Gagliardi, sax 5tet--John Carlson, tp..Kenny Wessell, g..
David Hofstra, b..Lou Grassi, dr
Samstag, 6. Juni, 18:00 , Park des Dinzlschlosses Villach
4]Avram Fefer, sax 4tet--Ken Filiano, b..Michael Bisio, b..Jay Rosen, dr
5]Jimmy Halperin, sax-Dominic Duval, b "Monkiness" duo
6]Stephen Gauci, sax 4tet--Lou Grassi, dr..Kenny Wessel, g..Ken Filiano, b
7]CIMPorchestra - O'Gallagher-Halperin-Gaglardi-Carlson-Hofstra-Grassi
als Überraschungszugabe
KONTAKT: Mladen Kenda, Programmdirektor, <mailto:kenda at newsclub.at> kenda at newsclub.at, tel.: 0316/71 13 11
Karten: alle Ö-Ticket Stellen
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20090503/d60e937c/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : att8dbc0.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 2024 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20090503/d60e937c/attachment.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : att8dbc1.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 8012 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20090503/d60e937c/attachment-0001.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : att8dbc2.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 7456 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20090503/d60e937c/attachment-0002.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT