**H-I-T** open music presents: 10.1.2009 / IAN PACE Klavier / Werke von Sciarrino + Ferneyhough / Großer Minoritensaal / Graz
office impuls
office at impuls.cc
So Jan 4 13:08:08 CET 2009
<mailto:open%20musicMag.%20Ute%20Pinter,%20MAS,%20Lichtenauerg.%205/16,%20A-1020%20Wien%20tel/fax:%2001-2185262,%200676-7236701,> open music
<mailto:open%20musicMag.%20Ute%20Pinter,%20MAS,%20Lichtenauerg.%205/16,%20A-1020%20Wien%20tel/fax:%2001-2185262,%200676-7236701,> Mag. Ute Pinter, MAS, Lichtenauerg. 5/16, A-1020 Wien
<mailto:open%20musicMag.%20Ute%20Pinter,%20MAS,%20Lichtenauerg.%205/16,%20A-1020%20Wien%20tel/fax:%2001-2185262,%200676-7236701,> tel/fax: 01-2185262, <mailto:ute.pinter at openmusic.at> ute.pinter at openmusic.at <http://www.openmusic.at/> , <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/>
<http://www.openmusic.at/>
<http://www.openmusic.at/> Wien, 4.1.2009
open music / Samstag / 10. Jänner 2008 / 20.00
Großer Minoritensaal, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
IAN PACE spielt Werke von Sciarrino & Ferneyhough
Programm:
Brian Ferneyhough: Epigrams (1966); Lemma-Icon-Epigram (1981); Opus Contra Naturam (1999-2000)
Salvatore Sciarrino: De la Nuit (1971); Sonata No. 1 (1976); Nocturnes 1-4 (1998-2001); Sonata No. 3 (1987)
Sehr geehrte Damen und Herren,
feurige Leidenschaft kombiniert mit scharfem Intellekt zeichnet das Spiel des Pianisten Ian Pace aus. Sein umfangreiches Repertoire stellt Werke zeitgenössischer britischer, deutscher und italienischer Komponisten sowie die Klassiker der Moderne (von Komponisten wie Boulez, Stockhausen, Ligeti, Nono und Cage) in den Mittelpunkt. Ebenfalls gefragt als Solist, Kammermusik- und Ensemblespieler gibt Ian Pace regelmäßig Konzerte mit anderen Solisten und Spitzenformationen, unter anderem dem Arditti Quartett, sowie Orchestern (z. B. UA von Pascal Dusapins Klavierkonzert A Quia unter Christoph Eschenbach/ Beethoven-Festspiele in Bonn). Ian Pace ist bei zahlreichen europäischen Festspielen aufgetreten, seine Konzerte sind unter anderem von BBC Radio 3 und dem Deutschlandfunk aufgenommen worden, seine CD mit Michael Finnissys Gershwin Arrangements wurde von der Sunday Times als CD des Jahres ausgezeichnet und vom BBC Music Magazine als „Beste Empfehlung“ ausgewählt.
Geboren 1968 in Hartlepool, England, besuchte Ian die Pace Chetham´s School of Music und studierte am Queen's College, Oxford sowie, als Fulbright-Stipendiat, an der Juilliard School in New York. Der Lehrer, der großen Einfluss auf sein Spiel nahm, war der ungarische Pianist, György Sándor, ein Schüler Bartóks. Er gilt als Autor scharfsinniger und kenntnisreicher Aufsätze zur zeitgenössischen Musik, gibt regelmäßig Meisterkurse und Workshops und ist Dozent am London College of Music sowie Co-Direktor des Kurses für zeitgenössisches Klavierspiel. Im Feber 2009 wird Pace nochmals als Dozent bei der internationalen Ensemble- und Komponistenakademie für zeitgenössische Musik impuls 2009 in Graz sein.
Pace hat über 100 Werke für Solo-Klavier uraufgeführt, unter anderen Brian Ferneyhoughs lang erwartetes Opus Contra Naturam, Michael Finnissys monumentales, 5½-stündiges Werk The History of Photography in Sound und James Dillons funkelndes Book of Elements, Part 3.
Mit Brian Ferneyhough und Salvatore Sciarrino lässt Ian Pace bei „open music“ nunmehr zwei „Kontinente“ der zeitgenössischen Musik aufeinander treffen.
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf <http://www.ianpace.com/> www.ianpace.com und <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at.
Ich freue mich, Sie auch im neuen Jahr wieder bei „open music" begrüßen zu dürfen und danke für Ihr Interesse!
Ute Pinter
“open music” Einzelkartenpreis:€ 12,-/ € 8,- (ermäßigt) / MusikstudentInnen € 5,- an der AK
Vorverkauf: Zentralkartenbüro, die eintrittskarte /Kartenreservierung und Informationen unter 01-2185262
Kooperationspartner dieses Konzertes: Kulturzentrum bei den Minoriten
"open music" wird unterstützt von: Stadt Graz, Land Steiermark, BMUKK, ÖSTIG, ske
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
Programmvorschau 2009 Feber-Juni
+++ 16. Feber / Großer Minoritensaal / Graz
Solo_Sequenzen_Duo (A/CH/D/GB/NL)
Annette Bik, Violine; Eva Furrer, Flöte; Uli Fussenegger, Kontrabass; Ernst Kovacic, Violine; Andreas Lindenbaum, Violoncello; Ernesto Molinari, Klarinette; Ian Pace, Klavier; Dimitrios Polisoidis, Viola; Ernest Rombout, Oboe; Mike Svoboda, Posaune; Marcus Weiss, Saxophon
Werke von Georges Aperghis, Luciano Berio, Beat Furrer, Helmut Lachenmann, Klaus Lang u. a.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ 13. März / Großer Minoritensaal / Graz
Barry Guy – Maya Homburger – Charlotte Hug (CH/GB)
Charlotte Hug, Viola, Komposition
Maya Homburger, Barockvioline
Barry Guy, Kontrabass, Komposition
Werke von H.I.F. Biber, J.S. Bach, Charlotte Hug und Barry Guy
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ 26.April / WIST / Graz
Mahanthappa / Iyer: Raw Materials (USA)
Rudresh Mahanthappa, Alto-Saxophon
Vijay Iyer, Klavier
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ 8. Mai / WIST / Graz
Matthew Shipp Trio: Piano Vortex (USA)
Matthew Shipp, piano
Joe Morris, bass
Whit Dickey, drums
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ 29. Mai / Forum Stadtpark / Graz
charhizma_label_night (A/D/GB)
Bernhard Fleischmann, turntables, electronics
Christof Kurzmann, lloopp, devices & Gesang
Michael Thieke, clarinet
Mike Cooper, lap steel guitar, voice, electronics
u. a.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
KARTEN: € 12.- / € 8.- (ermäßigt für Studenten, Zivildiener … mit Ausweis) / € 5.- (Restplätze für MusikstudentInnen mit Ausweis an der AK)
KARTENVORVERKAUF: die eintrittskarte, Zentralkartenbüro
INFOS, KARTENRESERVIERUNGEN: <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at; <mailto:ute.pinter at openmusic.at> ute.pinter at openmusic.at
PROGRAMM/ORGANISATION: Ute Pinter
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
MORE CONCERTS TO BE ANNOUNCED SHORTLY …
open music Programm/Organisation: Ute Pinter
Am 1. März 2006 trat die Novelle zum Telekommunikationsgesetz (TKG) in Kraft, die den Versand
von Newslettern und Info-Mailings nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Empfängers erlaubt.
WENN SIE DIE ZUSCHRIFTEN VON OPEN MUSIC NICHT MEHR ERHALTEN MÖCHTEN, ERSUCHE ICH SIE DAHER HERZLICH UM KURZES RETOURMAIL UNTER ANGABE DER ZU LÖSCHENDEN MAIL-ADRESSE. VIELEN DANK!
Sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie unsere Informationen auch weiterhin empfangen möchten. Auch dafür herzlichen Dank!
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20090104/423c222c/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : att54896.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 2024 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20090104/423c222c/attachment.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : att54897.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 4041 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20090104/423c222c/attachment-0001.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT