**H-I-T** [ESC] 19.2., 19.00: Sozialversicherung für KünstlerInnen
Reni Hofmueller
reni at mur.at
Do Feb 12 11:00:38 CET 2009
Herzliche Einladung zur Kooperationsveranstaltung von
ESC, Kultur in Graz, Kulturrat Österreich und KSVF
Donnerstag, 19.2., 19.00 Uhr
in der ESC im LABOR
Jakoministrasse 16/1
################
Sozialversicherung für KünstlerInnen
################
Infotour quer durch Österreich im Jänner und Februar 2009,
organisiert vom Kulturrat Österreich
am Podium:
Petra Oswald (KSVF)
Bettina Wachermayr (KSVF)
NN (SVA, Landesstelle Steiermark)
Moderation: Daniela Koweindl (Kulturrat Österreich)
Informationsveranstaltungen zu Neuerungen im
Künstlersozialversicherungsfonds-Gesetz bzw. zu Neuerungen für
Versicherte in der SVA
KünstlerInnen gelten als Neue Selbständige, unterliegen der
Pflichtversicherung bei der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen
Wirtschaft (SVA) und haben die Möglichkeit, aus dem
Künstlersozialversicherungsfonds (KSVF) einen Zuschuss zu ihren
Versicherungsbeiträgen zu beziehen.
2008 hat sich einiges verändert. Zum einen ist seit April 2008 die
Novelle des KSVF-Gesetzes in Kraft: Die Materie ist nicht grundsätzlich
besser, dafür noch deutlich komplizierter geworden. Zum Beispiel: Statt
der Abschaffung der Mindesteinkommensgrenze als Zuschussvoraussetzung
gibt es nun eine Reihe von Ausnahmeregelungen, die allerdings nur
begrenzt und nicht in jedem Fall anwendbar sind. Teile der Novelle
gelten rückwirkend ab 1.1.2008, andere Teile rückwirkend ab Beginn der
Tätigkeit des KSVF 2001. Allerdings lassen sich nun - das entsprechende
Ersuchen vorausgesetzt - viele offene Rückzahlungsforderungen aus der
Welt schaffen.
Zum anderen ist seit Beginn 2008 die Selbstständigenvorsorge ? als 2.
Säule der Pensionsversicherung ? verpflichtend. Ab 2009 besteht die
(mehr als fragwürdige) Möglichkeit der freiwilligen
Arbeitslosenversicherung für Selbstständige. In beiden Fällen werden
(teilweise lang bindende) Entscheidungen verlangt: Welche Vorsorgekasse
wähle ich aus? Macht diese Arbeitslosenversicherung denn Sinn für mich?
ExpertInnen von KSVF und SVA stehen nach kurzen einführenden Vorträgen
zur Versicherungssituation und zu den Besonderheiten für KünstlerInnen
auch für individuelle Fragen zur Verfügung .
Eine Veranstaltungsreihe des Kulturrat Österreich in Kooperation mit dem
Künstlersozialversicherungsfonds (KSVF)
und den PartnerInnen an den Veranstaltungsorten.
www.kulturrat.at
_______________________________________________
Die ESC, Kunstverein in 8010 Graz, Jakoministrasse 16, tel 0043 316 83 60 00, e-mail esc at mur.at, ermoeglicht und initiiert kuenstlerische Projekte, sammelt, verarbeitet und veroeffentlicht kulturelle Daten.
http://esc.mur.at/
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT