**H-I-T** Kursangebot
alex rollett
rollett at mur.at
Di Sep 23 12:30:18 CEST 2008
Liebe KollegInnen! Liebe FreundInnen!
KiG! startet im Oktober die Kursreihe „Guerillatechniken für freie
Kunst- und Kulturschaffende“. Im Angebot befinden sich:
-STRATEGISCHE KRIEGSFÜHRUNG – Projektplanung und -durchführung ** mit
Andrea Speetgens ** 8., 15. und 22.10.08 ** jeweils 10.00-17.00 Uhr
-BAU EINER PROPAGANDAMASCHINE – wir löten einen Piratensender ** mit
Robert Vogel ** 11.10.08 ** 13.00-17.00 Uhr
-SPRENDEN FÜR ANFÄNGERINNEN – Pyrotechnik und Special Effects ** mit
Edmund Wutti ** 25.10.08 ** 11.00-18.00 Uhr
-KREATIVE BUCHHALTUNG - Hilfe bei Rechnungswesen und
Steuererklärungen ** mit Christa Jauk ** 30.10.08 ** 16.00-20.00 Uhr
-DER VIRTUELLE KRIEGSSCHAUPLATZ – wie kämpfe ich im www? – Web-
publishing / Der Umgang mit dem Internet als kreatives Medium ** mit
DI Tarek Al-Ubaidi ** 15.11.08 ** 10.00-18.00 Uhr
-TARNEN UND TÄUSCHEN / VISUELLE MANIPUALTION - Digitale Fotografie
und Bildbearbeitung ** mit Johannes Gellner ** Termin wird noch
bekannt gegeben **
-STELLUNGSKRIEGE – Eigenpromotion und Vernetzungsmöglichkeiten für
Musiker abseits des Mainstreams ** mit FADI Dorninger ** Termin wird
noch bekannt gegeben.
*Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz (wenn nicht anders
angegeben)
*Kurskosten: Einzelkurse Euro 35,-. Bei Besuch mehrerer Kurse ist
Rabatt möglich!
*Anmeldungen: sobald wie möglich bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn
unter Tel.: 0316 720267 oder rollett at mur.at
---------------
Weitere Infos über Inhalte und Vortragende im Folgenden:
KURSREIHE HERBST-WINTER 2008 // Guerilliatechniken für freie
Kulturschaffende I-VII
GUERILLA: kleine, selbstständig operierende Einheiten, die sich einem
politisch motivierten, revolutionären Kampf gegen einen scheinbar
übermächtigen Gegner stellen. Entscheidendes Kennzeichen der Guerilla
ist ihre hohe Mobilität und Flexibilität, oft kombiniert mit dem
Fehlen der Identifizierbarkeit als 'rechtmäßiger Kombattant'. Ihr
Erfolg ist davon abhängig, ob es ihr gelingt die Entscheidung darüber
zu behalten, an welchem Ort und zu welcher Zeit und unter welchen
Bedingungen die Konfrontation mit dem Gegner stattfindet.
Kurs I: STRATEGISCHE KRIEGSFÜHRUNG – Projektplanung und -durchführung
Kursleitung: Andrea Speetgens (Unternehmensberaterin,
Produktionsleiterin, Geschäftsführerin in Kulturbetrieben)
Teil 1: Vor dem Kampf - Finanzplanung und Kostenstruktur von Projekten
Inhalt: Was ist ein Projekt? Realistische Kalkulation,
Subventionsgeber, Anträge und Abrechnungen von Subventionen, Best -
worst case
Datum: Mi, 08.10.08, 10.00 - 17.00
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Teil 2: Die Kriegskassa - Sponsoring von Projekten
Inhalt: Grundlagen des Sponsoring, rechtliche Rahmenbedingungen, wie
denkt ein Wirtschaftsunternehmen, der Sponsoringprozess, Gewinnung
eines Sponsors, Konzeptentwicklung, Suche nach Partnern,
Kontaktaufnahme, Sponsormappe
Datum: Mi, 15.10.08, 10.00 - 17.00
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Teil 3
Im Schlachgetümmel - Umsetzung von Projekten
Inhalt: Von der Idee bis zur Realisierung, praxisorientierte
Projektplanung,
Projektablauf, Überwachung vom Kostenplan, Zeitfaktor, Standort,
Nachkalkulation
Datum: Mi, 22.10.08, 10.00 – 17.00
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Kurskosten: Einzelkurse Euro 35,-.
Bei Besuch aller 3 Kurse Euro 80,-!
KURS II: BAU EINER PROPAGANDAMASCHINE – wir löten einen Piratensender
Kursleitung: Robert Vogel
Inhalt: Grundlagen des Lötens sowie der Elektrotechnik, Einführung in
Nachrichtentechnik, Erläuterung von Schaltplänen und Bauteilen, Bau
eines Mini-Radiosenders, praktischer Nutzen des Minisenders und der
Schaltung
Datum: Sa, 11.10.08, Beginn: 13.00 Uhr, Dauer: 3 - 4 h
Ort: KiG!-Büro Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Keine Teilnahmegebühr!
Materialkosten: ca. 15.- Euro
Kurs III: Sprengen für AnfängerInnen – Pyrotechnik und Special Effects
Kursleitung: Edmund Wutti (Waffenmeister, Pyrotechniker, Vortragender
OETHG)
Inhalte: Herstellung von Sprengsatz mit Fernzündung und
pyrotechnischen Effektmaterialien, Einführung in die
Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Explosions- und
Feuerwerkkörpern, Einsatz und Wirkung diverser Materialien usw.
Datum: 25.10.08, 11.00-18.00 Uhr
Ort: St. Andrä im Sausal
Kurskosten: Euro 35,-.
Bei rechtzeitiger Anmeldung können Mitfahrgelegenheiten organisiert
werden!
Kurs IV: Kreative Buchhaltung - Hilfe bei Rechnungswesen und
Steuererklärungen
Kursleitung: Christa Jauk (selbständige gewerbliche Buchhalterin,
dipl. Steuersachbearbeiterin)
Inhalt: Erstellen einer Musterbuchhaltung, Einnahmen-Ausgaben-
Rechnung, Aufzeichnung von Einnahmen / Ausgaben, Was muss ich
beachten? (Termine, Rechnungsbelege etc.), Was sind
Betriebsausgaben?, Was sind Werbungskosten?, Infos zu KFZ-Kosten,
Reisekosten, Atelier / Arbeitszimmer, Umsatzsteuer / UID-Nummer,
praktische Hilfestellung bei "Finanz-online"
Datum: Do, 30.10.08, 16.00 - 20.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Kurskosten: Euro 35,-.
Kurs V: Der virtuelle Kriegsschauplatz – wie kämpfe ich im www? – Web-
publishing / Der Umgang mit dem Internet als kreatives Medium
Kursleitung: DI Tarek Al-Ubaidi (Softwareentwickler)
Der Kurs liefert eine Einführung in die Grundbegriffe und
Möglichkeiten des Web-Publishing und ermöglicht die Umsetzung
einfacher Web-Projekte. Er soll die Teilnehmer in die Lage versetzen,
sich selbst weiterführendes Wissen im Webdesign-Bereich anzueignen.
Inhalt: Grundlagen des Internets, Begriffsklärungen (Protokoll,
Domäne, IP-Adresse, Ajax, JavaScript, Hosts, relative und absolute
Links etc.), HTML-Basics, CCS-Grundlagen * Flash,
Contentmanagementsysteme, Datenbanken, Podcasts, statische HTML-
Seiten: was wozu warum und für wen? * strukturelle und inhaltliche
Organisation eines Web-Auftritts * Umgang mit Bildern und Texten auf
Webseiten * Kompletter Workflow zum Erstellen eines WWW-Auftritts bis
zur Veröffentlichung (statische HTML-Seite). * Ausblicke:
Suchmaschinenoptimierung, Web-Usability, rechtliche Grundlagen usw.
Datum: Sa, 15.11.08, 10.00 – 18.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Kurskosten: Euro 35,-.
Kurs VI: Tarnen und Täuschen /visuelle Manipulation - Digitale
Fotografie und Bildbearbeitung
Kursleitung: Johannes Gellner (Vollfotograf und Graphiker)
Termin und genaue Inhalte werden noch bekannt gegeben
Kurs VII: STELLUNGSKRIEGE – Eigenpromotion und
Vernetzungsmöglichkeiten für Musiker abseits des Mainstreams
Kursleitung: FADI Dorninger (Musiker u. a. bei Wipeout, The Smiling
Buddhas, Monochrome Bleu, Produzent, Veranstalter, Soundartist,
Labelbetreiber)
Termin und genaue Inhalte werden noch bekannt gegeben
Liebe Grüße,
Alexandra Rollett
KiG!_kultur_in_graz
Feuerbachgasse 25
A - 8020 Graz
+43-316-720267
rollett at mur.at
http://kig.mur.at
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT