**H-I-T** open music präsentiert / Kapital Band 1 / Bussmann - Brandlmayr - Cooper - Dafeldecker - Neumann - Buck / 15.3.2008 / Forum Stadtpark Graz
Ute Pinter
ute.pinter at utanet.at
Fr Mär 7 20:37:43 CET 2008
open music
Mag. Ute Pinter, MAS, Lichtenauerg. 5/16, A-1020 Wien
tel/fax: 01-2185262, <mailto:ute.pinter at utanet.at> ute.pinter at utanet.at, <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
Wien, 7.3.2008
open music / Samstag / 15. März 2008 / 20.00
Forum Stadtpark, Stadtpark 1, A - 8010 Graz
Kapital Band 1 (A, AUS, D)
Playing By Numbers (CD-release-tour)
Nicholas Bussmann, cello, electronics
Martin Brandlmayr, drums, percussion
Clare Cooper, harp
Werner Dafeldecker, bass
Andrea Neumann, inside piano
Tony Buck, drums, percussion
Sehr geehrte Damen und Herren,
gleich nach der Première beim Berliner Festival „Maerzmusik“ (Festival für aktuelle Musik/Berliner Festspiele) wird Kapital Band 1 mit ihrer neuesten Produktion „Playing by Numbers“ in erweiterter Besetzung bei „open music“ in Graz zu hören sein!
„Kapital Band 1“ = im Kern: Nicholas Bussmann (Berliner Cellisten, Elektroniker, Kurator) und Martin Brandlmayr (österreichischer Perkussionist u. a. bei Radian, Trapist, Polwechsel, Autistic Daughters). Ihrem Debut-Album „2CD“ (2004 / 2005 Prix Ars Electronica, Honorary Mention) folgt nunmehr „Playing by Numbers“ (mosz records).
Auf ihre CD-release-Tour geht das Duo nunmehr in einer „extended formation“ und findet hochkarätige und spannende instrumentale Verstärkung aus Australien, Deutschland und Österreich.
Allen Stücken liegt dabei eine Art Hörpartitur zu Grunde, die auf verschiedene Arten generiert wurde. In „Playing by Numbers“ etwa bietet ein Rechner ein in Echtzeit durch Zufallsparameter modifiziertes, melodisch-rhythmisches Gerüst. Die Musiker suchen sich ihre Bezugspunkte und Möglichkeiten relativ zu dieser Struktur, greifen Melodiefragmente auf, wandeln sie um, etablieren Bruchstücke zu Motiven oder flechten Zusammenhänge. „Playing the Night in Vienna“ wiederum basiert auf einer Dekonstruktion und Reorchestrierung einer Nachtstimmung in Wien: 22 Sekunden einer nächtlichen Außenaudioaufnahme werden wie eine Partitur gelesen, Detail für Detail Klänge aus der Summe ausgewaschen, um wieder neu zusammengesetzt zu werden – ein Reorchestrierungsprozess eines eigentlich a-musikalischen Ereignisses.
Dekonstruieren, synthetisieren, kolorieren, umschichten; Überführung von found-sounds/-systems/-structures in eine neue musikalische, instrumentale Sprache.
„Playing by Numbers“ – ein Spiel mit System.
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf der homepage von open music, <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at sowie unter www.kapitalband1.com.
Ich freue mich, Sie wieder bei „open music" begrüßen zu dürfen und danke für Ihr Interesse!
Mit herzlichen Grüßen
Ute Pinter
“open music” Einzelkartenpreis: EURO 12,-/8,- (ermäßigt) / Musikstudenten EURO 5,-
Vorverkauf: Zentralkartenbüro, die eintrittskarte /Kartenreservierung und Informationen unter 01-2185262
Kooperationspartner dieses Konzertes: Forum Stadtpark Graz
"open music" wird unterstützt von: Stadt Graz, Land Steiermark, BKA, austro mechana/ske-Fond
COMING UP:
+ 19. April 2008, 20.00
Forum Stadtpark, 8010 Graz
Jorge Sánchez-Chiong [JSX]
compositions, improvised music & big beats
1. final girl crucifixion > NewTonEnsemble
2. subitized > Palme│ JSX │ Uchihashi
3. we never die at home > bonaNza
Jorge Sánchez-Chiong [JSX], turntables
Pia Palme, feedbacktuber, bassrecorders & electronics
Petra Stump, clarinet & bass clarinet
Robert Buschek, bassoon & kontraforte
Kazuhisa Uchihashi, electric guitar & daxophone
Alexander J. Eberhard, laptop & electric viola
+ 19.5.2008, 20.00
Wist, 8010 Graz
SYLVIE COURVOISIER QUINTET "Lonelyville" (CH, F, J, USA)
Mark Feldman, violin
Vincent Courtois, cello
Ikue Mori, electronics
Gerald Cleaver, drums
Sylvie Courvoisier, piano, compositions
+ 26.5.2008, 20.00
Stockwerk, 8010 Graz
Scorch Trio (FIN/USA, N)
Raoul Björkenheim, e-guitar, electric viola da gamba
Ingebrigt Håker Flaten, bass, electronics
Paal Nilssen-Love, percussion
WEITERE PROGRAMMPUNKTE IN PLANUNG – siehe <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
PROGRAMM/ORGANISATION: Ute Pinter, Tel. 01 / 218 52 62
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
Am 1. März 2006 trat die Novelle zum Telekommunikationsgesetz (TKG) in Kraft, die den Versand
von Newslettern und Info-Mailings nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Empfängers erlaubt.
WENN SIE DIE ZUSCHRIFTEN VON OPEN MUSIC NICHT MEHR ERHALTEN MÖCHTEN, ERSUCHE ICH SIE DAHER HERZLICH UM KURZES RETOURMAIL UNTER ANGABE DER ZU LÖSCHENDEN MAIL-ADRESSE. VIELEN DANK!
Sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie unsere Informationen auch weiterhin empfangen möchten. Auch dafür herzlichen Dank!
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20080307/ec966ea3/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : att954cc.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 4472 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20080307/ec966ea3/attachment.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT