**H-I-T** open music präsentiert / 17.11.2007 / THERMAL: Moor-Lehn-Butcher / Stockwerk Graz + REMINDER 12.11.2007 / SYDNEY / GRAZ / BERLIN: Thomas-Harnik-Bauer / WIST Graz
Ute Pinter
ute.pinter at utanet.at
Mi Nov 7 21:08:51 CET 2007
open music
Mag. Ute Pinter, MAS, Lichtenauerg. 5/16, A-1020 Wien
tel/fax: 01-2185262, <mailto:ute.pinter at utanet.at> ute.pinter at utanet.at,
http:// <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
Wien, 8.11.2007
open music / Samstag / 17. November 2007 / 20.00
Stockwerk, Jakominiplatz 18, 8010 Graz
THERMAL
Andy „Ex“ Moor (GB, NL), e-guitar
Thomas Lehn (D), analogue synthesizer
John Butcher (GB), tenor und soprano saxophone
Sehr geehrte Damen und Herren,
bereits während der 90er Jahre trafen Andy „Ex“ Moor und John Butcher bei
verschiedenen Festivals aufeinander. Eine erste Zusammenarbeit ergab sich
aber erst 2000, als sie mit Thomas Lehn ein Trio für ein Konzert in Brüssel
formierten. Seither rührt THERMAL kräftig und lautstark die Impro-Szene auf
und fährt international Erfolge ein:
“… inventive interaction, Thermal offers one example of how recently
acquainted musical gunslingers tackle improvisation.” (Ken Waxman)
“It looks like the trio was created by a computer, such is the perfect
disposition of sounds, minds and absolute respect for one another that the
three players brought to the table. Andy Moor has his strings going from a
rusty scrape to an ethereal drone of adjacent tones, going into territories
near to "Branca/Chatham/Moore & Ranaldo" school, while Lehn gets incredibly
various manifestations from his analogue EMS synthesizer, resulting maybe in
the most creative synthetist in recent and not so recent years. …But
something must be said for many sax players, because after they'll
experience John Butcher's talent, his multiphonic control, his dynamics
domination, the beauty of his "regular" tone - well, they won't be missed
when they'll finally put their instrument away” (Massimo Ricci, Touching
Extremes)
„thermal, die verknüpfung der elemente jazz, impro-rock, elektronik ...
stilistisch gesehen: drei unterschiedliche Charaktere; charakterlich
gesehen: ein gemeinsamer Stil.“ (jazzlive)
THERMAL =
Andy Moor: langjähriges Mitglied von the EX, Kletka Red, Dog Faced Hermans,
in den letzten Jahren auch vermehrt in Impro- und Elektronikprojekten (u. a.
mit Kaffe Matthews, Cor Fuhler …) präsent; Klangtüftler selbst via schäbiger
Rock-Riffs, drones und Feedbackwolken.
John Butcher: zentrale Musikerpersönlichkeit im internationalen
Improvisations- und Elektronik-Kontext. Zsm.arbeit mit Phil Minton, Chris
Burn, Gerry Hemingway, Derek Bailey, Phil Durrant, Toshimaru Nakimura,
Christof Kurzmann u.v.a.m.
Thomas Lehn: Live-Elektronik-/ Analogsynthesizerkoryphäe (vornehmlich am
Synthi A modular analogue synthesizer/DK-2 keyboard aus den 60ern).
Zahlreiche Projekte wie Konk Pack, Root, Futch, Cortet, Mimeo …, Zsm.arbeit
u. a. auch mit Ken Vandermark, Marcus Schmickler, eRikm, Christian Marclay,
Keith Rowe …
Weiterführende Informationen finden Sie auf der homepage von open music,
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at, und der Musiker,
<http://www.thomaslehn.de/> www.thomaslehn.de sowie
<http://www.johnbutcher.org.uk/> www.johnbutcher.org.uk.
REMINDER:
Am Montag, 12.1.2007, 20.00 findet noch ein weiteres open music-Konzert im
WIST, Moserhofgasse 34, 8010 Graz statt:
SYDNEY / GRAZ / BERLIN
Elisabeth Harnik (A), piano
Johannes Bauer (D), trombone
Clayton Thomas (AUS), double bass
Ich freue mich, Sie wieder bei den kommenden „open music"-Konzerten wieder
begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen
Ute Pinter
“open music” Einzelkartenpreis: EURO 12,-/8,- (ermäßigt) / Musikstudenten
EURO 5,-
Vorverkauf: Zentralkartenbüro, die eintrittskarte
Kooperationspartner dieses Konzertes: Stockwerk
Kartenreservierung und Informationen unter 01-2185262
"open music" wird unterstützt von: Stadt Graz, Land Steiermark, BKA, austro
mechana/ske-Fond
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/>
www.openmusic.at <http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
coming up soon:
+++ Di, 4. 12. 2007, 20.00, IEM CUBE, Graz
Josep-Maria Balanyà, extended piano
Walter Quintus, electronics/digital soundboard
Josep-Maria Balanyà: “Un peu à gauche, svp” für piano solo
Josep-Maria Balanyà / Walter Quintus: “Aqua aeterna” für piano und digital
soundboard
open music plus: 16 Uhr, iem: Gesprächsworkshop mit Josep-Maria Balanyà und
Walter Quintus
+++ Mo, 28.1.2008, 20.00, Stockwerk, Graz
Steamboat Switzerland (CH) – Michael Wertmüller (CH/D)
Dominik Blum, hammond organ, piano, analogue electronics
Marino Pliakas, e-bass, electronics
Lucas Niggli, drums, percussion
Michael Wertmüller, Komposition
MORE CONCERTS TO BE ANNOUNCED SHORTLY …
open music Programm/Organisation: Ute Pinter
Am 1. März 2006 trat die Novelle zum Telekommunikationsgesetz (TKG) in
Kraft, die den Versand von Newslettern und Info-Mailings nur mit
ausdrücklicher Zustimmung des Empfängers erlaubt.
WENN SIE DIE ZUSCHRIFTEN VON OPEN MUSIC NICHT MEHR ERHALTEN MÖCHTEN, ERSUCHE
ICH SIE DAHER HERZLICH UM KURZES RETOURMAIL UNTER ANGABE DER ZU LÖSCHENDEN
MAIL-ADRESSE. VIELEN DANK!
Sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass
Sie unsere Informationen auch weiterhin empfangen möchten. Auch dafür
herzlichen Dank!
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
<http://www.openmusic.at/> www.openmusic.at
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20071107/2e3f61e1/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image001.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 15667 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20071107/2e3f61e1/attachment.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT