**H-I-T** perspektive frühlingsoffensive 1.-11.März @ spektral/ raumwerk
floey
flo at spektral.at
Di Feb 27 18:22:29 CET 2007
perspektive frühlingsoffensive 1.-11.März @ spektral/ raumwerk
http://perspektive.at.tt
||||| --- --- --- ||||| --- --- --- ||||| --- --- --- ||||| --- --- --- |||||
Perspektiven 2007
ZUR ÜBERWINDUNG HERRSCHENDER REALITÄTEN
Die Kluft zwischen arm und reich wird immer größer, ökologische Katastrophen
zerstören die Lebensgrundlage vieler Menschen. Es gibt immer mehr, die
unzufrieden sind mit einem Wirtschaftssystem, das auf der Ausbeutung von
Menschen und Ressourcen basiert, und die sich auf die Suche nach Alternativen
zur herrschenden, kapitalistischen Ellbogengesellschaft machen. Tatsächlich ist
es allerhöchste Zeit, neue Perspektiven zu entwickeln und Alternativen in
sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht aufzuzeigen.
Nach dem letztjährigen Perspektive Symposium, das geballtes Programm in zehn
Tagen brachte werden heuer unter dem Titel “Perspektiven” das ganze Jahr über
Veranstaltungen stattfinden, Projekte realisiert und Kampagnen geführt, die die
Teilnehmenden und die Öffentlichkeit aufrütteln und zum Handeln bewegen sollen.
Das Programm wird dezentral und autonom von verschiedenen Gruppen und
Einzelpersonen gestaltet. Ein erster Höhepunkt der Perspektiven 2007 ist die
Perspektive Frühlingsoffensive!
Alle Details siehe http://perspektive.at.tt
||||| --- --- --- ||||| --- --- --- ||||| --- --- --- ||||| --- --- --- |||||
Diese Woche:
Donnerstag, 1. März, 20:00
Der Utopie dicht auf den Fersen?
Mit unterschiedlichsten Menschen zusammen leben und arbeiten, Energien und
Ressourcen bündeln, Besitz von Gebäuden und Produktionsmitteln teilen - die
Kommune-Info-Tour ermöglicht lebendige Einblicke in unterschiedliche Formen des
Gemeinschaftslebens. Diskussion mit Mitgliedern verschiedener Kommunen,
Information über Aufnahmemöglichkeiten in bestehende Gruppen und Hilfestellung
bei der Gründung neuer Projekte.
Freitag, 2. März, 20:00
„The Law of the Jungle“
Goldrausch und Ethnozid an der indigenen Bevölkerung in Französisch-Guyana.
Film und Diskussion mit dem Ethnologen Thierry Sallantin. Der Ethnoaktivist
lebte selbst neun Jahre lang mit der indigenen Bevölkerung in
Französisch-Guyana. Sallantins Philosophie ist eine Mischung aus
Anti-Entwicklungsdenken, Ökologie und Anarchismus. Eines seiner Ziele ist es,
ein Ökodorf in Französisch-Guyana zu errichten.
Samstag 3.März,
G8 - Aktionsnetzwerk Globale Landwirtschaft
Tagsüber Straßentheater mit Orangenperformance: watch out for details!
Abendveranstaltung ab 20:00
Die verheerenden Auswirkungen, welche das gegenwärtige System globaler
Landwirtschaft für die große Mehrheit der ProduzentInnen und KonsumentInnen
hat, werden miteinander in Zusammenhang gestellt und diskutiert. Im Rahmen der
Mobilisierung gegen den im Juni in Mecklenburg stattfindenden G8-Gipfel
befassen wir uns konkret mit Gentechnik, Biodiversität, Landkonflikten,
Lebensmittelhandel und Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft.
anschließend VOKÜ und Disco!
Sonntag, 4. März, 16:00
Umsonstladen in Graz?
Erfahrungsberichte vom Umsonstladen in Jena (Deutschland) und der
Kost-nix-Laden
im V.E.K.K.S. in Wien. Anschließend wollen wir überlegen, wie und ob wir einen
Umsonstladen/Kost-Nix-Laden in Graz aufbauen können und wollen. Für alle die
Lust und Interesse haben, an einem solchen Projekt mitzuwirken oder sich
einfach nur informieren wollen.
Mehr Details zu alledem und das Programm der zweiten Woche siehe
http://perspektive.at.tt
||||| --- --- --- ||||| --- --- --- ||||| --- --- --- ||||| --- --- --- |||||
Alle Veranstaltungen finden im Spektral/Raumwerk, Lendkai 45, 8010 Graz statt.
>>> www.perspektive.at.tt
Zusätzliches Rahmenprogramm: Jeden Tag ab 18:00 Plausch und Austausch bei
Getränken, Musik, Volksküche, Infotischen uvm.
wir freuen uns auf Euer Kommen und Eure Beiträge, perspektive 007
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT