**H-I-T** 8+9 Oktober: FORUM FESTIVAL legt los
Anton Lederer
anton at mur.at
Do Okt 6 22:13:14 CEST 2005
So, jetzt gehts los!
FORUM FESTIVAL
8.-9. Oktober 2005
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
ERÖFFNUNG
Forum Festival
Samstag, 8.10., 20 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
CROSS-OVER/VERNISSAGE
Ode an Edding
Sonntag, 9.10., 19 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
THEATER
Uraufführung: Nestwärme I-IV°
Sonntag, 9.10., 20 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
-------------------------------------------------------
Eröffnung
Forum Festival
Samstag, 8.10., 20 Uhr
Statements zum Festivalmotto von Sarah Fötschl, Judith Laister, Bettina
Messner, Leo Kühberger, Herwig G. Höller und Stefan Schmitzer -
in Szene gesetzt von Rainer Binder-Krieglstein
Slam Poetry - Jimi Lend rendert sich
Monetäre Intervention "MARIE" von Christian Eisenberger,
Marusa Sagadin und FreundInnen
"DMS Demokratische Modeschau" von boutique gegenalltag
Konzert: von Café Drechsler mit dj zuzee
DJ: raw bird
-------------------------------------------------------
Veilchen
Live: Photophob (A), Bitkid (A)
DJ: Synapse (Graz), zvonko (Graz)
Samstag, 8.10., 23 Uhr
Photophob live (zum erstem Mal in Graz!) und die Laptop-Beats von Bitkid
aus Wien werden das Publikum an diesem Abend auf eine akustische Reise
mitnehmen, die dann zu später Stunde mit den drum&bass Beats von
Synapse und den experimentellen Breaks von zvonko wieder zur Landung
am Dancefloor des Veilchen Clubs verführt.
-------------------------------------------------------
Cross-Over/Vernissage
Ode an Edding
Vernissage: Sonntag, 9.10., 19 Uhr
Finissage / Lesung / Musik: Samstag, 22.10., 17 Uhr
1 Experiment in Hit-&-Run-Ästhetik konzipiert von Stefan Schmitzer
"kunstästhetik" meets "hit-&-run-ästhetik". mal sehen, wie die beiden
sich vertragen.exponate von rund 30 künstlerInnen, entstanden unter
der formalen vorgabe, ausschließlich 1 blatt a3 und 1 permanentmarker
edding 500 schwarz zu verwenden. für die dauer des festivals ausgestellt
(a) in form von kopien im FORUM STADTPARK, (b) im original an
verschiedenen orten in der stadt graz (kantinen, cafes, bahnhöfe,
öffentliche WCs etc.), zusammen mit je einem edding 500 und der
'aufforderung an die werte passantInnenschaft "weiterzumachen".
bei der finissage gibt es dann im FORUM STADTPARK das, was von
den originalen übrig sein wird, neben den makellosen kopien zu sehen.
Mit: Ingo Abeska, Armin Czubik, Sarah Fötschl, Lukas Gruber, Sonja
Harter, Max Hoefler, Lilly Jäckl, Bert Königshofer, Wofli Lampl, Hannes
Luxbacher, Martin Ohro, Georg Petz, Robert Preis, Isa Riedl, Marusa
Sagadin, Evelyn Schalk, Werner Schandor, Helmut Schranz, Anneliese
Schrenk, Clemens Setz, Edda Strobl, Irene Theiss, Monika Wogrolly,
Martin Zottler, u.a.
-------------------------------------------------------
Theater
Uraufführung: Nestwärme I-IV°
Sonntag, 9.10., 20 Uhr
Eine Revue der Little Drama Boyz
KLAUS: das hier ist eine geschichte von öffentlichen orten dies früher
mal gab. aber geschichten kann man nicht mehr erzählen nur unterbrechen.
also irgendwo auf einem campingplatz in mitteleuropa: die ideologie und so
und die che guevara-biografie und das gras und die beziehung, die sie leben
wollten. an öffentlichen orten.
BRITT: körperlichkeit bitte! emotionen bitte!
MICHEL: irgendwo auf diesem campingplatz oder kulturinstitution oder
wohnung ist eine bombe versteckt. die müssen wir finden und irgendwie
produktiv nutzen.
DIANA: das ist aber nicht politisch!
CHANTAL: wir schließen jetzt die augen und spüren wie die macht der
kulturinstitution die wir sind durch unseren körper fließt.
KLAUS: ich will hier raus!!!
Mit Tim Breyvogel, Vera Hagemann, Barbara Kramer, Wolfgang Lampl,
Klaus Messner, Mira Miljkovic, Johannes Schrettle, Roland Wesp
Bei dieser Produktion ist die Sitzplatzanzahl limitiert. Eine Platzreservierung
unter der Nummer +43/ 316/ 827734 wird empfohlen.
-------------------------------------------------------
Veilchen
Live: Super 700; DJ: Mixi
Sonntag, 9.10., 22 Uhr
Dieser Abend bringt uns Rock aus Berlin. Abgehoben, fetzig mit einer
ordentlichen Portion Clash aber auch Melancholie. Drei Frauen an den
Vokals, eine dynamische Rythmuscombo + Gitarre und Keys liefern eine
beeindruckende Show. Dj Mixi wärmt uns auf und erfreut danach mit seiner
alle Sparten übergreifenden Plattensammlung.
-------------------------------------------------------
Video
An der Rally-Bar
Sonntag, 9.10., 23 Uhr
Videos von: Emanuel Danesch / David Rych, Rabea Eipperle, G.R.A.M.,
JAKATA, Reinigungsgesellschaft, Volker Sernetz
-------------------------------------------------------
Kulinarisches
Festivalkantine
im Forum Stadtpark, 1. Stock, tgl. 19-23 Uhr
-------------------------------------------------------
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Alle Infos zum Forum Festival unter:
www.forumstadtpark.at/forumfestival
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1, A 8010 Graz
Tel: 0043 316 827734, Fax: DW-21
forum at mur.at, www.forumstadtpark.at
Festivalöffnungszeiten:
täglich ab 14 Uhr
Subventionsgeber:
Kulturabteilung des Landes Steiermark
Bundeskanzleramt-Kunstsektion
Kulturamt der Stadt Graz
Medienpartner:
Falter
Korso
Megaphon
Radio Helsinki
Partner:
KiG!
mur.at
Mit Loidl oder Co. Graz
Marktgemeinde Gleinstätten
Stadtgemeinde Mureck
Marktgemeinde Oberzeiring
Jugend & Kulturzentrum House
THEO Studiobühne Oberzeiring
Schloss Gleinstätten
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/hit/attachments/20051006/ba65899a/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste HIT