<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Liebe Freundinnen, liebe Freunde!<br>
<br>
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container"> Mit September ist der
<b>Pflegestützpunkt</b> in das vierte Jahr gestartet ðŸ˜</div>
<div class="moz-forward-container">Dieses Projekt habe ich
2018 konzipiert und es ist über die Jahre ordentlich
"gewachsen".<br>
Ich darf mich nun hauptberuflich damit beschäftigen, was
mich sehr freut!<br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container">Das Herzstück bildet
eine Workshop-Reihe, die der Frage nachgeht <b>"Was
würde ich wollen, im Alter, wenn ich Pflege benötige?“</b><br>
<p><img src="cid:part1.xVDqGYTz.K2i2kYmx@mailbox.org"
alt="" class="" width="316" hspace="10" height="316"
align="left"></p>
<p>Im Workshop finden interessierte Menschen einen
eigens dafür geschaffen Ort, um sich mit Altern<br>
und Pflege aktiv und kreativ auseinanderzusetzen. Der
Workshop eröffnet die Möglichkeit<br>
des Dialogs; dabei tauschen Betroffene, Angehörige und
Berufsgruppen ihr Wissen und ihre Erfahrung <br>
in einer gleichberechtigten Kommunikation aus. Der
Blick will auf Perspektiven gerichtet werden. <br>
Und welche Rolle dabei Menschenwürde spielt.<br>
<br>
Impulsgeber: <b>Raphael Schönborn</b>,
Geschäftsführer PROMENZ<br>
Workshopleitung: Karin Schuster, Radio Helsinki<br>
<br>
Wann: <b>MO, 11.9.2023 von 14 - 16 Uhr</b><br>
Wo: <b>Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz</b>,
Albert-Schweitzer-Gasse 36, 8020 Graz, Hospiz Hörsaal<br>
<br>
Eingeladen sind alle interessierten Menschen!<br>
<br>
Anmeldung per E-Mail ist erforderlich: <a
moz-do-not-send="true" href="pflege@helsinki.at"
class="moz-txt-link-freetext">pflege@helsinki.at</a>
(max. 20 Teilnehmer:innen)<br>
<br>
Infos & weitere Workshop-Termine: <a
moz-do-not-send="true"
href="https://helsinki.at/news/was-wollen/"
class="moz-txt-link-freetext">https://helsinki.at/news/was-wollen/</a><br>
<br>
<b>Von den Workshops zur Ausstellung:</b><br>
Bei den Workshops entstehen Collagen, die zunächst an
den Orten der Workshops ausgestellt werden. <br>
Abschließende Ausstellung mit Collagen, Texten, Audios
und Fotos der Workshops.</p>
<p>Projektwebsite 4.0: <a moz-do-not-send="true"
href="helsinki.at/projekte/pflegestuetzpunkt-4-0/"
class="moz-txt-link-freetext">helsinki.at/projekte/pflegestuetzpunkt-4-0/</a><br>
Podcast: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://cba.fro.at/podcast/pflegestuetzpunkt"
moz-do-not-send="true">https://cba.fro.at/podcast/pflegestuetzpunkt</a></p>
<br>
Die Einladung gerne weiterleiten im Familien- und
Bekantenkreis</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
 Und es gibt einen Newsletter zu Veranstaltungen &
Radiosendungen vom Pflegestützpunkt, bei Interesse gib
Bescheid :)<br>
<p> Liebe Grüße Eure Karin schu</p>
<p><br>
</p>
<p><br>
</p>
<p> <br>
</p>
<p> </p>
<p> </p>
<p>
<title></title>
<meta name="generator" content="LibreOffice 6.4.7.2
(Linux)">
<style type="text/css">p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115%; background: transparent }a:link { color: #000080; so-language: zxx; text-decoration: underline }strong { font-weight: bol
</style></p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>