<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>
</p>
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbwert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #62cb92;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #62cb92 0px; border-top:solid #62cb92 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.8KDlEsi5.GXL8rZjK@forumstadtpark.at"
alt="Forum Logo" width="700" height="83"> <br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<img
src="https://forumstadtpark.at/media/pages/programm/fam-vernissage/661a59a3b0-1718029445/image1-1280x-q80.jpg"
width="700"><br>
<br>
<b>Im Fokus: Ausstellungseröffnung FAM.
</b><br>
<br>
Diesen Samstag eröffnet die Fotografie-Ausstellung <i>FAM</i>.
im Forum Stadtpark. Sie widmet sich dem Thema Familie und
geht dabei unter anderem auf generationsübergreifendes
Traumata, dysfunktionale Beziehungen und 'Chosen Family'
ein.
<br>
<br>
Das Fotoalbum wird im Rahmen der Ausstellung als visuelle
Chronik des eigenen Familien(er)lebens thematisiert. <br>
<br>
Die Ausstellung eröffnet am 15. Juni ab 19 Uhr und bleibt
bis inklusive 20. Juli geöffnet. <br>
<br>
Öffnungszeiten: Di - Sa, 14.00 bis 18.00.
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1">LaKT Ensemble: Coalescence</a><span
style="color: black;"> Performance, 12. Juni</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">Julia Just, Reza Kellner,
Utopixel: Interlude in Concert</a><span
style="color: black;"> Konzert, 14. Juni</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3">Vernissage: FAM.</a><span
style="color: black;"> Eröffnung, 15. Juni</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Performance</a></i></b><br>
<h3>LaKT Ensemble: Coalescence</h3>
<i>12. Juni, ab 19.30 Uhr, Eintritt: 5 €</i>
<br>
<br>
Coalescence ist eine Reihe von Performance-Abenden, die
Beziehungen und Interaktionen zwischen Klang und Bewegung
erforschen. Eine Gruppe von Künstler:innen aus den
Bereichen Musik und Tanz wird eingeladen, gemeinsam ein
Stück zu kreieren und aufzuführen, das auf einem
ausgearbeiteten Konzept und einer Struktur basiert und mit
Improvisation arbeitet.
<br>
<br>
Bei der diesjährigen Ausgabe handelt es sich um ein Stück,
das sich von dem Flackern einer Flamme inspirieren lässt
und dieses in Klang und Bewegung umwandelt. Die
diesjährige Künstler:innengruppe besteht aus Sinan Samanli
(Komponist), Audrey G. Perreault (Flötistin und
Improvisatorin), April Veselko (Tänzerin und Choreografin)
und Anna Grenzner (Cellistin und Improvisatorin).
<br>
<br>
Ergänzt wird die Veranstaltung durch die Projektion des
kurzen Dokumentarfilms “Ploma. Dancing in Uncertainty”
(2023/24) über den Arbeitsprozess des LaKT Ensembles am
Projekt Plom(a), der von der in Graz lebenden polnischen
Filmemacherin Małgorzata Goździk gedreht und realisiert
wurde.
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/coalescence-juni-24">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Konzert</a></i></b><br>
<h3>Julia Just, Reza Kellner, Utopixel: Interlude in
Concert</h3>
<i>14. Juni, 21:00 - 02:00 Uhr, Eintritt tba</i>
<br>
<br>
<b>LINE UP
</b><br>
<br>
Julia Just (live)<br>
Reza Kellner (live)<br>
Utopixel (hybrid set)<br>
<br>
<br>
<b>PROGRAMM</b><br>
<br>
21 - 23 Uhr: Kurzfilmprogramm mit DJ Set<br>
23 - 2 Uhr: Live-Programm
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/interlude-juni-24">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Eröffnung</a></i></b><br>
<h3>Vernissage: FAM.</h3>
<i>15. Juni, 19 - 23 Uhr, Eintritt kostenlos</i>
<br>
<br>
<i>Ist Familie menschlich?
</i><br>
<br>
Familie ist ein Netz, das uns prägt und beeinflusst, wer
wir sind und wie wir uns fühlen. Sie bietet einen Raum, in
dem Emotionen erprobt und Bindungen durch gemeinsame
Erlebnisse geformt werden. Die Beziehungen innerhalb der
Familie sind ein komplexer und entscheidender Aspekt
unseres Lebens.
<br>
<br>
Ob Eltern, Geschwister, Großfamilie oder Wahlfamilie –
diese Verbindungen können unser Wohlbefinden maßgeblich
beeinflussen. Dysfunktionale Muster und
generationenübergreifende Traumata, die aus Konflikten,
Gewalt, Vernachlässigung oder Missbrauch resultieren,
können sich tief verankern und Beziehungen belasten. Nicht
alle Familien sind ideal.
<br>
<br>
Eine Familie frei zu wählen bedeutet, enge Beziehungen zu
Menschen zu pflegen, die nicht biologisch verwandt sind,
aber einen wichtigen Platz im Leben einnehmen, wie z. B.
Freunde, Partner oder Liebende. Diese Beziehungen spiegeln
oft bestehende Familienbande in Bezug auf
Lebenseinstellungen oder -umstände wider und bieten ein
starkes Unterstützungssystem jenseits der biologischen
Verwandtschaft.
<br>
<br>
Eine Wahlfamilie, die auf Vertrauen und gemeinsamen
Erfahrungen beruht, kann eine entscheidende Rolle für die
emotionale Stabilität spielen, indem sie das
Zugehörigkeitsgefühl der Menschen stärkt und erfüllt.
<br>
<br>
<i>Wo finden wir unsere Familie? In unserem Fotoalbum? In
der Chatgruppe?
</i><br>
<br>
Im Laufe eines Menschenlebens wird ein Fotoalbum zu einer
visuellen Chronik, die Momente, Anlässe und die
Veränderungen von Beziehungen oder Bekanntschaften
festhält und bewahrt.
Diese Alben bewahren die Essenz unserer familiären
Bindungen und dienen als greifbare Aufzeichnungen des
Laufs der Zeit und gemeinsamer Erlebnisse.
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/fam-vernissage">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Das Team des Forum Stadtpark wünscht eine schöne Woche!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at"
class="moz-txt-link-freetext">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe">Subscribe</a>
/ <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews"
class="moz-txt-link-freetext">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>