<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbwert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #e1c4fc;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #e1c4fc 0px; border-top:solid #e1c4fc 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.P9r9SV7E.qPaWCLZb@forumstadtpark.at"
alt="Forum Logo" width="700" height="83"><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<img
src="https://forumstadtpark.at/media/pages/programm/arbeitskampf-trifft-klimabewegung/a5b2eb83ee-1709050015/img-1428-1280x-q80.jpg"
width="700"><br>
<b><br>
Im Fokus: Arbeitskampf trifft Klimabewegung, oder:
Niemand rettet sich allein!
</b><br>
<br>
Diese Veranstaltungswoche beginnt mit einer
Diskursveranstaltung, die mit einem Beispiel aus Italien
vor Augen führt, wie solidarischer, intersektionaler
Aktivismus funktionieren kann. Was mit der Schließung
eines Werks, das der Automobilindustrie zuzurechnen ist,
begann, führte zur längsten Fabrikbesetzung in der
Geschichte Italiens, einer Eigenkapitalskampagne der
Arbeiter, die das Werk aufkaufen möchten und einer
Solidarisierung mit der Klimabewegung.
<br>
<br>
Journalist Alieren Renkliöz hat sich mit diesen
Ereignissen beschäftigt und ist am Dienstag für einen
Vortrag mit Diskussionsbeiträgen im Forum zu Gast. Wir
freuen uns! <br>
<br>
<i>Bereits erschienene Artikel zum Thema könnt ihr hier
nachlesen:</i><br>
<br>
<b><i>° <a
href="https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/insorgiamo/">Zeitschrift
Luxemburg</a>
<br>
<br>
</i></b> <b><i>° <a
href="https://www.nd-aktuell.de/artikel/1177640.arbeitskaempfe-fabrikschliessung-niemand-rettet-sich-allein.html">nd.
Journalismus von links</a></i></b>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1">Arbeitskampf trifft
Klimabewegung</a><span style="color: black;"> Diskurs,
12. März</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">open music: GVT TRIO</a><span
style="color: black;"> Konzert, 15. März</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Diskurs</a></i></b><br>
<h3>Arbeitskampf trifft Klimabewegung</h3>
<i>12. März, 19:00, Eintritt: Kostenlos</i>
<br>
<br>
Es ist die längste Fabrikbesetzung in der Geschichte
Italiens und auf einer Erde, die brennt, eine Blaupause
für eine soziale und ökologische Antwort auf die
Klimakatastrophe: Im Norden von Florenz streiken seit bald
drei Jahren die Arbeiter des Automobilzulieferers GKN
gegen die Schließung ihres Werks.
<br>
<br>
Als die 422-köpfige Belegschaft Juni 2021 gekündigt wurde,
widersetzten sich die Arbeiter den Sicherheitskräften. Das
Kollektiv, das sich Insorgiamo nennt, erarbeitete einen
Industrialisierungsplan, um die Fabrik zu kollektivieren.
Aktuell läuft eine Eigenkapitalkampagne, die Arbeiter
wollen das Werk kaufen und als Genossenschaft statt
Achswellen für die Automobilindustrie Lastenräder und
Solarpaneele herstellen. Für die Entwicklung ihrer Ideen
gingen sie auf Wissenschaftler.innen zu und
solidarisierten sich mit der Klimabewegung.
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/arbeitskampf-trifft-klimabewegung">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Konzert</a></i></b><br>
<h3>open music: GVT TRIO</h3>
<i>15. März, 20:00 Uhr, Eintritt: 18 € | 12 € | 7€</i>
<br>
<br>
<b>Robin Gadermaier</b>: E-Bass<br>
<b>Georg Vogel:</b> Keyboards<br>
<b>Aaron Thier</b>: Schlagzeug<br>
<br>
<br>
<i>Grazpremiere des GTV-Trios als „open music“-Beitrag zur
grazJAZZnacht 2024!</i><br>
<br>
18 €: Normalpreis
<br>
12 €: Schüler:innen, Student:innen,
Präsenz-/Zivildiener:innen und Arbeitslose mit gültigem
Ausweis
<br>
7 €: Musikstudent:innen mit gültigem Ausweis an der
Abendkassa sowie Kinder bis 10 Jahre<br>
<br>
Eintritt frei für Hunger auf Kunst & Kultur an der
Abendkassa ab 15 Minuten vor Konzertbeginn.
<br>
<br>
Reservierungen per Mail unter <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:ute.pinter@openmusic.at">ute.pinter@openmusic.at</a>.
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/gvt-trio-maerz-24">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Das Team des Forum Stadtpark wünscht eine schöne Woche!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at"
class="moz-txt-link-freetext">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe">Subscribe</a>
/ <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews"
class="moz-txt-link-freetext">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>