<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbwert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #dcdfe4;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #dcdfe4 0px; border-top:solid #dcdfe4 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.1FHnG5v0.fK2o5zh6@forumstadtpark.at"
alt="Forum Logo" width="700" height="83"> <br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<img
src="https://forumstadtpark.at/media/pages/programm/the-smallest-gallery/8152e4752e-1704900609/call2023-heller-web-1280x-q80.jpg"
width="700"><br>
<br>
<b>Im Fokus: Ausstellung von the Smallest Gallery //
CALLED FOR PHOTOGRAPHY
</b><br>
<br>
<i>10 Fotograf:innen - ein Ausgangsbild. </i>Jedes Jahr
veröffentlicht <i>the smallest gallery</i> einen "Call
for Photography" und beginnt damit einen fotografischen
Dialog. Auf Basis einer Ausgangsfotografie können
Künstler:innen ihre fotografischen Werke als
Interpretationen des zugrunde liegenden Themas einreichen.<br>
<br>
Im vergangenen Jahr stellte das hier angeführte Bild die
Ausgangsfotografie dar. Die zehn Fotograf:innen, deren
Werke letztes Jahr ausgewählt wurden, sind diese Woche
erstmals zusammen im Rahmen einer Ausstellung im FORUM
STADTPARK zu sehen. <br>
Von 22. bis 24. April, von 14 bis 18 Uhr.
Samstag: 11 bis 23 Uhr.<br>
<br>
<b>Zusatzinfo</b><br>
<i><br>
Wer kann sich noch an das Archiv für Ohnmacht im Forum
Stadtpark erinnern? </i><br>
<br>
Das Ohnmachtsjahr im Forum Stadtpark ist zwar vorbei, doch
Ohnmachtsgefühle beschäftigen immer noch unzählige
Menschen, allem voran im politisch-aktivistischen Kontext.
<br>
Für all jene, die Inspiration für den Umgang mit der
eigenen Ohnmacht brauchen, stellt das Ohnmachtsarchiv auf
unserem Soundcloud-Profil mögliche Abhilfe dar - dort
könnt ihr euch 19 Interviews mit Aktivist:innen der
unterschiedlichsten Bereiche anhören. Sie sprachen mit uns
über ihre eigene Ohnmacht und ihren Umgang mit ihr.
Mehr dazu hier: <a
href="https://soundcloud.com/forumstadtpark/sets/archiv-fuer-ohnmacht">Archiv
für Ohnmacht - Soundcloud</a>. <br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1">ECHORAUM: Kunst & Bildung</a><span
style="color: black;"> Diskurs, 20. Februar</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">Forum Küche mit Radio Helsinki</a><span
style="color: black;"> Zusammenkommen, 21. Februar</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3">The Smallest Gallery: CALLED FOR
PHOTOGRAPHY</a><span style="color: black;">
Ausstellung, 22. - 24. Februar</span></h3>
<h3> <a href="#termin_4">Bukkha feat. Gallas: Dub der
guten Hoffnung</a><span style="color: black;"> Club,
23. Februar</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Diskurs</a></i></b><br>
<h3>ECHORAUM: Kunst & Bildung</h3>
<i>20. Februar, 18:00 - 20:00, Eintritt: Kostenlos,
Anmeldung erforderlich</i>
<br>
<br>
An diesem Termin wollen wir Verbindungen zwischen
Kunstproduktion und Bildungsprozessen finden und
diskutieren. Ist der Kunstraum ein geeigneter Lernort?
Können wir uns mit und durch Kunst bilden? Kunst benützen
für Lernziele und Bildungsprojekte?
<br>
Versuchen wir Visionen für die Zukunft zu artikulieren.
Welcher Ort der Bildung könnte das FORUM STADTPARK werden?
Was müssen wir in Zukunft lernen oder verlernen? Sollen
wir radikalere Bildungsarbeit leisten?
<br>
Über all diese Fragen machen wir uns gemeinsam beim
ECHORAUM Gedanken.
<br>
Für die Teilnahme ist kein Vorwissen notwendig!
<br>
<br>
Begrenzte Platzanzahl. Bei Interesse melden Sie sich bitte
unter <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:waitschacher@forumstadtpark.at">waitschacher@forumstadtpark.at</a>.
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/echoraum-kunst-u-bildung">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Zusammenkommen</a></i></b><br>
<h3>Forum Küche mit Radio Helsinki</h3>
<i>21. Februar, 18:00 Uhr, Eintritt: Kostenlos, Essen
gegen freiwillige Spende</i>
<br>
<br>
Von 1992 bis August 1995 noch Piratensender, war Radio
Helsinki im September 1995 das erste Freie Radio in
Österreich, das legal sendete. Inzwischen ist es eines von
14 Freien Radios in Österreich, die im Verband Freier
Rundfunk Österreich organisiert sind. Sie bekennen sich
zur Charta des Freien Rundfunks. Freie Rundfunk Sender
bieten werbefreies Programm von lokalen Gemeinschaften
(Communities) als wertvolle Alternative zum
Rundfunk-Mainstream. <br>
<br>
Diese Woche kocht Radio Helsinki im Forum Stadtpark auf
und lädt zu einem Beisammensein und Kennenlernen. Essen
gibt es wie immer gegen freiwillige Spenden, die dann im
Anschluss in diesem Fall an Radio Helsinki geht.<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/forum-kueche-radio-helsinki">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Ausstellung</a></i></b><br>
<h3>The Smallest Gallery: CALLED FOR PHOTOGRAPHY</h3>
<i>22. - 24. Februar, Eintritt: Kostenlos</i>
<br>
<br>
<br>
<b>Eröffnung </b>am Donnerstag, 22. Februar, 14.00 Uhr
<br>
<b>Öffnungszeiten</b>: Donnerstag und Freitag jeweils
14.00 - 18.00
<br>
<b>Finissage </b>am Samstag, 24. Februar: Ausstellung von
11.00 - 23.00 geöffnet.
<br>
<br>
Ausgestellt sind die fotografischen Arbeiten der
Künstler:innen: László Gábor Belicza, Loric Demander,
Susanne Garber, Kathrin Hanga, Maximilian Herzog, Susanna
Hofer, Claudia Kraus, Alissa Lang, Lina Manousogiannaki
und Patrick Rieser.
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/the-smallest-gallery">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_4">Club</a></i></b><br>
<h3>Bukkha feat. Gallas: Dub der guten Hoffnung</h3>
<i>23. Februar, 22:00 Uhr, Eintritt: 10 - 20 € </i>
<br>
<br>
Taucht ein in die Welt der neuesten Truth and
Vibes-Veröffentlichung mit einer exklusiven Sound
System-Session des dynamischen Duos Bukkha & Galas!
Bukkha, ein angesehener Produzent mit Wurzeln in den USA,
hat sich mit zahlreichen Veröffentlichungen auf bekannten
Dub- und Reggae-Labels einen Namen gemacht. Nachdem Dub
der guten Hoffnung bereits einige Male das Vergnügen
hatte, Bukkha zu Gast zu haben, haben sich ihre
Verbindungen vertieft, was den Weg für weitere
Kooperationen und spannende Zukunftspläne ebnete.
<br>
<br>
Galas, der gefühlvolle Sänger aus Italien, bringt eine
einzigartige Komponente in das Duo. Diese exklusive
Session, die vom Dub der guten Hoffnung-Soundsystem
angetrieben wird, garantiert einen Abend voller erhebender
Vibes und schwerer Bässe.
Die Synergie zwischen Bukkha und Galas, gepaart mit den
heftigen Vibrations von Dub der guten Hoffnung, verspricht
eine immersive Reise durch die Gefilde von Dub und Reggae.
Diese Session ist übrigens eine harmonische Erweiterung
der neuesten Truth and Vibes-Veröffentlichung von Dub der
guten Hoffnung - der Repatriation E.P.
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/dub-der-guten-hoffnung-februar-2024">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Das Team des Forum Stadtpark wünscht eine schöne Woche!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at"
class="moz-txt-link-freetext">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe">Subscribe</a>
/ <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews"
class="moz-txt-link-freetext">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>