<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbwert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #e1c4fc;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #e1c4fc 0px; border-top:solid #e1c4fc 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.5nVqjXNf.AAu3dZri@forumstadtpark.at"
alt="Forum Logo" width="700" height="83"><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<img
src="https://forumstadtpark.at/media/pages/programm/soliinitiative-fuer-erdbebenopfer-februar-24/c0921854dc-1706182874/whatsapp-image-2024-01-25-at-08-53-28-1280x-q80.jpg"
width="700"><br>
<b><br>
Im Fokus: Wir gedenken den Erdbebenopfern in der Türkei
und Syrien zum ersten Jahrestag der Erdbeben!
</b><br>
<br>
Diese Woche erwartet euch im Forum Stadtpark eine gesunde
Mischung aus <i>Gesellschaftspolitik und Musik.</i><br>
<br>
Morgen starten wir die Veranstaltungswoche mit einer
Gedenk- und Solidaritätsveranstaltung für die Opfer der
Erdbeben in der Türkei und im Norden Syriens. Denn morgen
jährt sich die verheerende Naturkatastrophe zum ersten
Mal. Gemeinsam mit der Soli-Initiative für Erdbebenopfer
und anderen engagierten Personen gedenken wir den Opfern
und beleuchten den aktuellen Stand der Dinge in der
Türkei. Denn auch heute ist das Leid noch nicht vorbei -
vielen Menschen ist existenzielle Angst und Not nun schon
ein Jahr lang ein ständiger Begleiter. <br>
<br>
Neben einem Buffet gibt es diverse Beiträge zu der
Thematik für alle Personen, die sich solidarisch zeigen
wollen. Der Abend endet mit einem Konzert - alle Einnahmen
gehen an die Solidaritätsinitiative für Erdbebenopfer und
kommen somit den Menschen zugute, die immer noch unter den
prekären Umständen in der Türkei leiden. <br>
<br>
Ein ebenfalls wichtiges Thema wird bei einer <b>Podiumsdiskussion
am 8. Februar</b> bei uns im Forum Stadtpark zum Thema
gemacht: Denn viele für Mensch, Umwelt und Klima
schädliche Produkte dürfen weiterhin stark mit Werbung
angepriesen werden. Gemeinsam mit Expert:innen werden wir
darüber diskutieren und Alternativen für Graz und die Welt
ausloten.
<br>
<b><br>
Eine letzte Sidenote: </b><br>
Wir sind sehr <b><i>DANKBAR </i></b>für alle Menschen,
die sich am Samstag, dem 3. Februar, solidarisch mit dem
Bündnis für Menschenrechte gezeigt haben und gemeinsam mit
uns - und sehr vielen anderen Privatpersonen und
Organisationen - in der Stadt Graz gegen Rechtsextremismus
und für die Demokratie eingestanden sind! <br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1">Soliinitiative für
Erdbebenopfer: 1. Jahrestag des verheerenden Erdbebens</a><span
style="color: black;"> Diskurs, Küche Für Alle,
Konzert, 6. Februar</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">120 Min Rave mit DJ Brandschutz</a><span
style="color: black;"> Rave, 6. Februar</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3">Klimaschädliche Werbung: Es geht
auch ohne</a><span style="color: black;">
Podiumsdiskussion, 8. Februar</span></h3>
<h3> <a href="#termin_4">shaccø, phloxx b2b keanu, DSM-V:
Ultra Flair</a><span style="color: black;"> Club, 9.
Februar</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Diskurs, Küche Für Alle, Konzert</a></i></b><br>
<h3>Soliinitiative für Erdbebenopfer: 1. Jahrestag des
verheerenden Erdbebens</h3>
<i>6. Februar, 18:30 - 22:00, Freiwillige Spende</i>
<br>
<br>
Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und
im Norden Syriens möchten wir zusammen an die Verstorbenen
gedenken. Viele Menschen haben ihre Lebensgrundlage, ihre
Häuser und die Nachbarschaft, in der sie aufgewachsen
sind, verloren.
<br>
<r wir="" möchten="" deshalb="" zusammen="" essen=""
und="" miteinander="" in="" austausch="" treten!=""
anschließend="" werden="" einige="" freund:innen=""
der="" solidaritäts-initiative="" darüber=""
berichten,="" was="" vor="" einem="" jahr=""
geschehen="" ist="" wie="" die="" derzeitige=""
situation="" den="" betroffenen="" regionen="" ist.=""
danach="" gibt="" es="" ein="" live="" konzert="" mit=""
az="" acılı.="" <br=""><br>
Wir möchten deshalb zusammen essen und miteinander in
Austausch treten! Anschließend werden einige
Freund:innen der Solidaritäts-Initiative darüber
berichten, was vor einem Jahr geschehen ist und wie die
derzeitige Situation in den betroffenen Regionen ist.
Danach gibt es ein live Konzert mit Az Acılı.<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/soliinitiative-fuer-erdbebenopfer-februar-24">mehr</a><br>
</r></td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Club</a></i></b><br>
<h3>120 Min Rave mit DJ Brandschutz</h3>
<i>6. Februar, 21:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Zahl, was du
magst!</i>
<br>
<br>
Die Solidaritätsveranstaltung für Erdbebenopfer lässt sich
gut mit dem 120 Min Rave kombinieren! Ab 22 Uhr beginnt
der Rave, Einlass ist schon eine Stunde früher. Gemeinsam
mit DJ Brandschutz alias Milès Borghese wird zwei Stunden
lang geravet!
<br>
<br>
Dabei gelten wir immer folgende Grundsätze: <br>
<br>
<i>nodiscrimination<br>
nosexism<br>
noracism<br>
nohomophobia<br>
notransphobia<br>
& nophotos!
<br>
</i><br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/120-min-rave-februar-24">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Podiumsdiskussion</a></i></b><br>
<h3>Klimaschädliche Werbung: Es geht auch ohne</h3>
<i>8. Februar, 19:00 Uhr, Eintritt: Kostenlos</i>
<br>
<br>
Für den Konsum klimaschädlicher Produkte sind zwei
Elemente wesentlich: Werbung, die zum Kauf anregt und
Sponsoring, das das Image des Produktes verbessert. Aus
diesem Grund sind sie für Tabakprodukte etwa schon lange
stark eingeschränkt - das wirkt sich auch auf das Image
der Zigaretten klar aus.
Andere, für die Allgemeinheit schädliche Produkte dürfen
jedoch noch weiterhin beworben werden: Allen voran jene
für Autos, Flüge, Kreuzfahrten und deren Infrastruktur,
die hauptsächlich fossile Brennstoffe nutzen.
Aber muss es diese fossile Werbung weiterhin geben?
<br>
<br>
Dass es auch anders geht zeigen die Niederlande: 2020 hat
Amsterdam als erste niederländische Stadt begonnen Werbung
aus dieser Kategorie einzuschränken. Inzwischen folgen
dort schon neun Städte diesem Beispiel und reduzieren
fossile Werbesujets in ihren Städten. Auch international
gibt es immer mehr Bestrebungen in diese Richtung.
<br>
<br>
Graz könnte als erste Stadt Österreichs den
internationalen Beispielen folgen und diese Form der
klimaschädlichen Werbung verbieten. Darüber und über die
Auswirkungen von fossiler Werbung diskutieren:
Charlotte Braat (NL), Vertreterin von Reclame Fossielvrij
und Initiatorin der Plattform worldwithoutfossilads;
Werner Prutsch, Leiter des Umweltamtes der Stadt Graz;
Thomas Brudermann, Klimapsychologe, Universität Graz.
<br>
<br>
Der Verein Werbefrei fordert in einer Kampagne, dass die
Stadt Graz die als erste österreichische Stadt aktiv wird
und diese Forderung umsetzt. Die Petition kann noch bis
zum 18.2. <a
href="https://mein.aufstehn.at/petitions/graz-ohne-fossile-werbung/">hier</a>
unterschrieben werden, danach wird das Gespräch mit der
Stadt gesucht.
<br>
<br>
Das Gespräch wird auf Englisch stattfinden!
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/klimaschaedliche-werbung-feb-08">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_4">Club</a></i></b><br>
<h3>shaccø, phloxx b2b keanu, DSM-V: Ultra Flair</h3>
<i>9. Februar, 23:00 - 06:00 Uhr, Eintritt: 5€ < 00:00
> 8€</i>
<br>
<br>
Das Kollektiv Ultra Flair gestaltet diesen Freitag wieder
eine Clubnacht im Forum Keller. Wir freuen uns auf ein
spannendes Line Up und eine super Party - bei aufrechter
No Photo-Policy!
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/ultraflair-februar-24">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Das Team des Forum Stadtpark wünscht eine schöne Woche!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at"
class="moz-txt-link-freetext">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe">Subscribe</a>
/ <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews"
class="moz-txt-link-freetext">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>