<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p> </p>
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #b0c9e7;}hr.trennlinie {border:solid #b0c9e7 0px; border-top:solid #b0c9e7 1px; height:1px; padding-top:10px;}html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}td{font-size: 12px;}a{text-decoration:none;}a:hover{text-decoration:underline;}h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}p{line-height:14px}.footer{font-size:10px;}</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.JqHjLEKD.ALcnUNI2@forumstadtpark.at"
alt="Logo Forum Stadtpark" class="" width="416"
height="49"> <br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img
src="https://forumstadtpark.at/media/pages/programm/diskursiv-colors/0d344f1ea2-1671446086/diskursiv-2socialmedia-202212163-1280x-q80.jpg"
moz-do-not-send="true" width="416"><br>
Diskursiv No. 2: Colors, Symposium Di 24.01. <br>
<br>
<br>
Heute im Spotlight: Die wunderbare Ausstellung «Diskursiv
No. 2: Colors»! Einerseits weil das herrlich bunte
Titelbild noch nicht groß in unseren Newslettern vorkam,
andererseits weil morgen das Symposium mit Claudia
Cavallar und Jan de Vylder, moderiert von Alex Lehnerer in
unserem Hauptraum abgehalten wird!<br>
Außerdem wird das Forum urbanes Gärtnern unsere
«ForumKüche» diesen Freitag bestreiten. Essen zum
Unkostenpreis, diesmal sogar mit selbst angepflanztem und
geerntetem Gemüse! Einfach vorbeikommen, alle herzlich
willkommen! </td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1" moz-do-not-send="true">Diskursiv
No. 2: Colors</a><span style="color: black;">
Ausstellung, 13.-28.01., Di-Sa, 14:00 - 18:00,
Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2" moz-do-not-send="true">GLORY
HOLE</a><span style="color: black;">
Bildschirmliteratur, 15.01. - 31.01., 17:00 - 22:00,
Außenleinwand</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3" moz-do-not-send="true">Mischen:
UNS GESPENSTER</a><span style="color: black;">
Präsentation, Do, 26.01., 20:00 Uhr, Keller</span></h3>
<h3> <a href="#termin_4" moz-do-not-send="true">Forum
Küche</a><span style="color: black;"> Zusammenkommen,
Fr, 27.01., 18:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_5" moz-do-not-send="true">Dub der
guten Hoffnung</a><span style="color: black;"> Club,
Sa, 28.01., 22:00 Uhr, Keller</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1" moz-do-not-send="true">Ausstellung</a></i></b><br>
<h3>Diskursiv No. 2: Colors</h3>
<i>13.-28.01., Di-Sa, 14:00 - 18:00, Hauptraum, Eintritt
frei</i> <br>
<br>
Die Farbe war schon immer ein wesentliches Ausdrucksmittel
in der Architektur. Sie hat durch den universellen weißen
Kasten allmählich an Bedeutung verloren. Sowohl in der
Praxis als auch in der Lehre haben wir die Sensibilität
für Farbe sowie das Wissen um ihre Verwendung und
Möglichkeiten verloren. <br>
<br>
Deshalb ist es unser Anliegen, die Farbe in den
Mittelpunkt unseres Diskurses zu stellen und sie wieder
ins Bewusstsein zu rücken. Mit einer Ausstellung, einem
Symposium und einer Publikation wollen wir die
unterschiedlichsten Positionen, Ansätze und Arbeitsweisen
von Architekturbüros zum Thema Farbe sammeln.<br>
<br>
Programm:<br>
„Thinking within Colors” - Vortragsreihe:<br>
Fr, 20.01., 15:00 (Programm s. „mehr”)<br>
Symposium: Di, 24.01., 18:00 (Programm s. „mehr”) <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/diskursiv-colors"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2" moz-do-not-send="true">Bildschirmliteratur</a></i></b><br>
<h3>GLORY HOLE</h3>
<i>Bildschirmliteratur, 15.01. - 31.01., 17:00 - 22:00,
Außenleinwand</i> <br>
<br>
GLORY HOLE: nachrichten von drüben - Belgrad Edition<br>
<br>
nachrichten von drüben ist ein Bildschirmliteraturmagazin,
das bereits seit 2013 regelmäßig erscheint und abends auf
die Außenleinwand des FORUM STADTPARK projiziert wird. Die
neueste Ausgabe – die Belgrad Edition – wurde nun Ende
2022 von den Internationalen Literaturdialogen mit einem
Preis ausgezeichnet und wartet mit einer Neuerung auf:
Zwei serbische Autor:innen schreiben kurze literarische
Nachricht an die österreichische und zwei österreichische
Autor:innen kurze literarische Nachricht an die serbische
Öffentlichkeit. Diese literarischen Kurznachrichten werden
dann zeitgleich im jeweilig anderen Land in den
öffentlichen Raum projiziert. In Österreich geschieht dies
durch das Forum Stadtpark und in Belgrad durch die
Literaturorganisation krokodil. <br>
<br>
<a href="https://forumstadtpark.at/de/programm/glory-hole"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3" moz-do-not-send="true">Präsentation</a></i></b><br>
<h3>Mischen: UNS GESPENSTER</h3>
<i>Do, 26.01., 20:00 Uhr, Keller, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Die Literaturzeitschrift mischen verhandelt gespenstische
Spuren in Texten über und mit den Mitteln der szenischen
Interpretation. Spuren profilieren eine Wissenskunst, eine
Technik zur Orientierung mit dem Abwesenden umzugehen bzw.
das Abwesende neu zu arrangieren. So ist es der Modus, das
heißt, wie man mit Spuren umgeht, diese verhandelt,
weiterspinnt, der diese erst symbolisch auflädt und eben
nicht dessen scheinbare Aktualisierung. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/mischen-gespenster"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_4" moz-do-not-send="true">Zusammenkommen</a></i></b><br>
<h3>Forum Küche: Forum Urbanes Gärtnern</h3>
<i>Fr, 27.01., 18:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Die im letzten Jahr wieder etablierte Forum Küche wird
2023 fortgesetzt und wird wieder monatlich stattfinden:
Jeweils eine andere (kultur-)politische Initiative oder
Gruppe veranstaltet die Abende, bei denen ihr gemeinsam
vegetarisch oder vegan essen und euch ungezwungen
austauschen könnt. Das Essen bekommt ihr gegen eine
freiwillige Spende, die Einnahmen des Abends kommen der
jeweiligen Initiative zugute. <br>
<br>
Am 27.1. kochen für euch:<br>
Forum Urbanes Gärntern<br>
<br>
Das Forum Urbanes Gärtnern ist ein gemeinnütziger Verein,
der sich für die Förderung von städtischen gärtnerischen
Praxen und Aktivitäten einsetzt. Diese umfassen
gesellschaftspolitische- und Bewusstseinsarbeit,
Unterstützung beim Aufbau von Gartenprojekten,
Ressourcen-Pooling und andere. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/forum-kueche-forum-urbanes-gaertnern"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_5" moz-do-not-send="true">Club</a></i></b><br>
<h3>Dub der guten Hoffnung: Sun People</h3>
<i>Sa, 28.01., 22:00 Uhr, Keller, Eintritt: € 5-15,-</i> <br>
<br>
Die erste Session des Jahres mit dem Dub der Guten
Hoffnung Sound System im Forum Stadtpark präsentiert euch
Sun People aka Simon/Off, einem der aktivsten und
international anerkanntesten Produzenten in Graz. Er wird
ein Dub-Set spielen, das von den Anfängen in den 70ern bis
hin zu den futuristischen Entwicklungen reicht. Seit 2011
verschmilzt Sun People Einflüsse aus Footwork, Jungle und
UK Hardcore Continuum zu seinem eigenen, unverwechselbaren
Sound. Mit Veröffentlichungen auf Exit Records, Rua
Sounds, Alphacut, Beat Machine, Through These Eyes oder
Modern Ruin hat er sich einen Namen in der internationalen
Szene gemacht. Seine musikalisch vielseitige Vision
verfolgt Simon auch in einer monatlichen Radioshow auf
Londons Sub.FM. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/dub-der-guten-hoffnung-41"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht euch das Team des FORUM
STADTPARK!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe"
moz-do-not-send="true">Subscribe</a> / <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe"
moz-do-not-send="true">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>