<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>
</p>
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbwert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #ec712e;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #ec712e 0px; border-top:solid #ec712e 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.JiG0EW51.MJGAOyRd@forumstadtpark.at"
alt="Logo Forum Stadtpark" width="416" height="49"> <br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<img
src="https://forumstadtpark.at/media/pages/programm/benefizauktion-fuer-die-ig-24/34f585f230-1671024683/ankuendigungsbild-1280x-q80.jpg"
width="416"><br>
Benefizausstellung: Nachlass Günter Waldorf, ab 18.01.,
Bild: Edith Temmel - „Ohne Titel”
<br>
<br>
<br>
Auch wenn es krankheitsbedingt letzte Woche keinen
Newsletter gab, ihr habt sicher alle schon gesehen, dass
die Ausstellung «Diskursiv No. 2: Colors» bereits seit
letzter Woche geöffnet hat! Wer trotzdem weiterhin
Sehnsucht nach einer Ausstellungseröffnung hat: Morgen
startet unsere Benefizausstellung mit Werken aus dem
Nachlass Günter Waldorfs zugunsten der
Interessengemeinschaft der 24-Stunden-Betreuer:innen.
Vorbeikommen, mitsteigern, Kunst erwerben und dabei Gutes
tun!<br>
<br>
Wer unser Programm schon länger verfolgt kennt sicher auch
unser Leinwandliteraturmagazin «Glory Hole»!
Trommelwirbel..... Es ist wieder zurück! Die
Belgrad-Ausgabe ist täglich von 17:00 bis 22:00 Uhr auf
unserer Außenleinwand zu sehen. Und wenn ihr abends schon
in der Gegend seid, schaut doch gleich beim Club
«Interlude» am Freitag oder dem «Grazer Impro Klub» am
Montag vorbei, bei letzterem diesmal zu Gast: Philipp
Quehenberger!
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1">Diskursiv No. 2: Colors</a><span
style="color: black;"> Ausstellung, 13.-28.01., Di-Sa,
14:00 - 18:00, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">GLORY HOLE</a><span
style="color: black;"> Bildschirmliteratur, 15.01. -
31.01., 17:00 - 22:00, Außenleinwand</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3">Nachlass Günter Waldorf</a><span
style="color: black;"> Benefizausstellung, Eröffnung:
Mi, 18.01., 18:00-20:00 | Ausstellung: 19.-21.01.,
14:00-18:00, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_4">Interlude</a><span style="color:
black;"> Club, Fr, 20.01., 23:00 Uhr, Keller</span></h3>
<h3> <a href="#termin_5">Grazer Impro Klub</a><span
style="color: black;"> Konzert, Mo, 23.01., 21:00 Uhr,
Keller</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Ausstellung</a></i></b><br>
<h3>Diskursiv No. 2: Colors</h3>
<i>13.-28.01., Di-Sa, 14:00 - 18:00, Hauptraum, Eintritt
frei</i>
<br>
<br>
Die Farbe war schon immer ein wesentliches Ausdrucksmittel
in der Architektur. Sie hat durch den universellen weißen
Kasten allmählich an Bedeutung verloren. Sowohl in der
Praxis als auch in der Lehre haben wir die Sensibilität
für Farbe sowie das Wissen um ihre Verwendung und
Möglichkeiten verloren.
<br>
<br>
Deshalb ist es unser Anliegen, die Farbe in den
Mittelpunkt unseres Diskurses zu stellen und sie wieder
ins Bewusstsein zu rücken. Mit einer Ausstellung, einem
Symposium und einer Publikation wollen wir die
unterschiedlichsten Positionen, Ansätze und Arbeitsweisen
von Architekturbüros zum Thema Farbe sammeln.<br>
<br>
Programm:<br>
„Thinking within Colors” - Vortragsreihe:<br>
Fr, 20.01., 15:00 (Programm s. „mehr”)<br>
Symposium: Di, 24.01., 18:00 (Programm s. „mehr”)
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/diskursiv-colors">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Bildschirmliteratur</a></i></b><br>
<h3>GLORY HOLE</h3>
<i>Bildschirmliteratur, 15.01. - 31.01., 17:00 - 22:00,
Außenleinwand</i>
<br>
<br>
GLORY HOLE: nachrichten von drüben - Belgrad Edition<br>
<br>
nachrichten von drüben ist ein Bildschirmliteraturmagazin,
das bereits seit 2013 regelmäßig erscheint und abends auf
die Außenleinwand des FORUM STADTPARK projiziert wird. Die
neueste Ausgabe – die Belgrad Edition – wurde nun Ende
2022 von den Internationalen Literaturdialogen mit einem
Preis ausgezeichnet und wartet mit einer Neuerung auf:
Zwei serbische Autor:innen schreiben kurze literarische
Nachricht an die österreichische und zwei österreichische
Autor:innen kurze literarische Nachricht an die serbische
Öffentlichkeit. Diese literarischen Kurznachrichten werden
dann zeitgleich im jeweilig anderen Land in den
öffentlichen Raum projiziert. In Österreich geschieht dies
durch das Forum Stadtpark und in Belgrad durch die
Literaturorganisation krokodil.
<br>
<br>
<a href="https://forumstadtpark.at/de/programm/glory-hole">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Benefizausstellung</a></i></b><br>
<h3>Nachlass Günter Waldorf</h3>
<i>Eröffnung: Mi, 18.01., 18:00-20:00 | Ausstellung:
19.-21.01., 14:00-18:00, Saloon, Eintritt frei</i>
<br>
<br>
Das Forum Stadtpark lädt zu einer Versteigerung zugunsten
der Interessengemeinschaft der 24-Stunden-Betreuer:innen
ein. 31 Werke aus dem Nachlass von Günter Waldorf werden
bei der 4. Remixx-Auktion mit versteigert.
<br>
<br>
Die ausgewählten Werke, die dem Forum Stadtpark geschenkt
wurden, sind teils von ehemaligen Mitgliedern und teils
aus dem Umfeld des Hauses aus der Zeit von 1950 – 1990.
Sie stammen vom Forum-Gründungsmitglied Günter Waldorf,
seiner ersten Frau Elga Maly, Paula Maly, Edith Temmel,
Gregor Traversa, Peter Gerwin Hoffmann, Fritz Hartlauer
und anderen.<br>
<br>
Die 4. Remixx-Auktion läuft vom 21. Dezember 2022 bis 21.
Jänner 2023, an der man unter remixx-auktionen.com online
teilnehmen kann. Die 31 Werke aus dem Nachlass sind hier
sichtbar, und werden vom 18.-21. Jänner im Forum Stadtpark
ausgestellt.<br>
Diese Versteigerung ist die erste einer Reihe von
Auktionen, die aus dem Nachlass von Günter Waldorf
geschehen sollen.
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/benefizauktion-fuer-die-ig-24">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_4">Club</a></i></b><br>
<h3>Interlude</h3>
<i>Fr, 20.01., 23:00 Uhr, Keller, Eintritt: 5€ "<"
00:00 ">" 8€</i>
<br>
<br>
Zum ersten Mal im Forum Keller!
<br>
<br>
Line-up:
<br>
Kessel Vale<br>
soundcloud.com/kessel-vale<br>
Milès Borghese<br>
soundcloud.com/miles-borghese<br>
Olgica<br>
soundcloud.com/olgica-peri
<br>
<br>
<a href="https://forumstadtpark.at/de/programm/interlude">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_5">Konzert</a></i></b><br>
<h3>Grazer Impro Klub</h3>
<i>Mo, 23.01., 21:00 Uhr, Keller, freiwilliger
Unkostenbeitrag 3-303€ </i>
<br>
<br>
Zu Gast: Philipp Quehenberger!
<br>
<br>
Quehenberger wurde 1977 in Innsbruck als Sohn eines
Jazzmusikers geboren. Anfang der 1990er-Jahre zog er nach
Wien und gründete zusammen mit Gerhard Potuznik, dem
Comic-Zeichner Tex Rubinowitz und Didi Kern das Projekt
"die Mäuse", bevor er sich seinen Solo-Projekten widmete.
Er kann sicherlich zu den innovativsten und
vielschichtigsten elektronischen Musikern des Landes
gezählt werden. Schräge Harmonien, treibende Beats und
verquerer Industrial-Noise, bei denen sich Tanzbarkeit und
Pop-Appeal meist die Waage halten, sind sein
Markenzeichen.
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/grazer-impro-klub-philipp-quehenberger">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht euch das Team des FORUM
STADTPARK!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at"
class="moz-txt-link-freetext">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe">Subscribe</a>
/ <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews"
class="moz-txt-link-freetext">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>