<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p> </p>
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #ec712e;}hr.trennlinie {border:solid #ec712e 0px; border-top:solid #ec712e 1px; height:1px; padding-top:10px;}html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}td{font-size: 12px;}a{text-decoration:none;}a:hover{text-decoration:underline;}h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}p{line-height:14px}.footer{font-size:10px;}</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.KFDbs9Pd.2wVT7MI5@forumstadtpark.at"
alt="Logo Forum Stadtpark" class="" width="416"
height="32"> <br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img
src="https://forumstadtpark.at/media/pages/programm/debating-society-32-elisa-aseva-ueber-stunden/8d57662c16-1663148156/ea2-1280x-q80.png"
moz-do-not-send="true" width="416"><br>
debating.society mit Elisa Aseva am 05.10., Foto (c) Elisa
Aseva <br>
<br>
Neben dem vollen Programm des steirischen herbst mit
Diskurs und Kabarett am Samstag wollen wir eure
Aufmerksamkeit diese Woche vor allem auf die nächste
Ausgabe der «debating.society» richten. Am Mittwoch
präsentiert Autorin Elisa Aseva ihre Textsammlung "Über
Stunden" in unserem Saloon, mit Texten, die sie
zursprünglich in sozialen Medien veröffentlicht hat und
nun im Rohzustand versammelt hat. </td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1" moz-do-not-send="true">debating.society
#32</a><span style="color: black;"> Buchvorstellung,
Diskurs, Mi, 05.10., 19:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2" moz-do-not-send="true">steirischer
herbst '22: Harun Farocki gegen den Krieg</a><span
style="color: black;"> Ausstellung, 22.09.-16.10.,
Di-So 10:00-18:00 Uhr, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3" moz-do-not-send="true">steirischer
herbst '22: Ideen</a><span style="color: black;">
Diskurs, Sa, 08.10., 17:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_4" moz-do-not-send="true">steirischer
herbst '22: herbstkabarett</a><span style="color:
black;"> Kabarett, Sa, 08.10., 21:00 Uhr, Keller</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1" moz-do-not-send="true">Buchvorstellung,
Diskurs</a></i></b><br>
<h3>debating.society #32: Elisa Aseva: Über Stunden</h3>
<i>Mi, 05.10., 19:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Schreiben als Abschöpfprodukt des Alltags einer
ungelernten Arbeiterin. Aseva schreibt über ihr Leben als
Kellnerin, als Mutter und als Schwarze Frau in Berlin.
Ihre Texte sind aufmerksame Beobachtungen des Alltags.
Poetisch, politisch und mit viel Witz, geht sie den
herrschenden Verhältnissen um Race, Klasse und Gender auf
den Grund. Ihre Poesie ist unmittelbar, ihre Statements
zeigen klare Kante und gerät sie ins Erzählen, endet es
viel zu früh. Über Stunden ist die fein komponierte
Sammlung ihrer besten Posts, denen man sich überlassen
kann, um ihnen über Tage nachzuhängen. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/debating-society-32-elisa-aseva-ueber-stunden"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2" moz-do-not-send="true">Ausstellung |
steirischer herbst '22</a></i></b><br>
<h3>Harun Farocki gegen den Krieg</h3>
<i>22.09.-16.10., Di-So 10:00-18:00 Uhr, Hauptraum,
Eintritt frei</i> <br>
<br>
<br>
Ab den späten 1960er-Jahren realisierte Harun Farocki mehr
als 120 Filme und Installationen, deren Hauptziel es war,
die Macht der Bilder in einer Konsumgesellschaft zu
analysieren und ihr kritisches Potenzial zu erschließen.
Ein zentrales Thema in seinem Werk ist der Krieg, den er
aus prinzipiellen Gründen in jeder Form ablehnte.
Beginnend mit dem Vietnamkrieg und der Iranischen
Revolution, dann mit den Kriegen am Persischen Golf und
auf dem Balkan, suchte Farocki nach einer filmischen
Sprache, um den Kriegsbildern entgegenzuwirken, die auf
den Fernsehbildschirmen erscheinen, eine Politik der Angst
verbreiten und das Publikum lähmen. Farocki, der im Juli
2014 verstarb, hat den Krieg in der Ukraine nicht mehr
miterlebt. Doch seine Werke gegen die Kriege in der Ferne
nehmen den russischen Angriffskrieg vorweg, in dem all die
Schrecken früherer Kriege implodieren. Im Rahmen des
steirischen herbst ’22 zeigt die Ausstellung im Forum
Stadtpark einen Querschnitt durch Harun Farockis Arbeiten
gegen den Krieg, darunter auch selten gezeigte. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/steirischer-herbst-harun-farocki-gegen-den-krieg"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3" moz-do-not-send="true">Diskurs |
steirischer herbst '22</a></i></b><br>
<h3>Ideen: The Return of the Repressed and the Implosion
of History</h3>
<i>Sa, 08.10., 17:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Diskussionsrunde mit Michael Marder und Anton Tarasyuk<br>
Moderiert von David Riff<br>
<br>
Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine kehren viele
verdrängte Phänomene der neueren Geschichte nach Europa
zurück, und zwar so viele, dass sie unter ihrem eigenen
Gewicht zusammenbrechen und implodieren. Die Philosophen
Michael Marder und Anton Tarasyuk setzen ihren
schriftlichen Dialog persönlich fort, um die
philosophischen und historischen Auswirkungen des
Ukrainekrieges zu diskutieren. <br>
<br>
In englischer Sprache<br>
Forum Stadtpark & Livestream <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/steirischer-herbst-the-return-of-the-repressed-and-the-implosion-of-history"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_4" moz-do-not-send="true">steirischer
herbst '22: herbstkabarett</a></i></b><br>
<h3>Les Trucs: Nach uns die Synthflute</h3>
<i>Sa, 08.10., 21:00 Uhr, Keller, Eintritt: € 12,- | €
16,-</i> <br>
<br>
In einer musikalischen Nummernrevue berichtet das
Elektronikduo Les Trucs von Verschwinden und Survival,
Organversagen und Klaviertransport. Lange Gliedmaßen und
noch längere Kabelwege an Körpern und Klangerzeugern
erschaffen ein konzertantes Happening aus der Mitte des
Raumes heraus. Mit kleinkünstlerischen Mitteln wie
Lautgedicht, Klavierballade und hanebüchenem Stepptanz
entwickeln Les Trucs zusammen mit dem Lichtdesigner
Matthias Rieker ein seltsam entrücktes
Klang-Licht-Bewegungs-Szenario und zerrspiegelartiges Bild
gesellschaftlicher Zustände. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/herbstkabarett-les-trucs-nach-uns-die-synthflute"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht euch das Team des FORUM
STADTPARK!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe"
moz-do-not-send="true">Subscribe</a> / <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe"
moz-do-not-send="true">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>