<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p> </p>
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #e1c4fc;}hr.trennlinie {border:solid #e1c4fc 0px; border-top:solid #e1c4fc 1px; height:1px; padding-top:10px;}html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}td{font-size: 12px;}a{text-decoration:none;}a:hover{text-decoration:underline;}h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}p{line-height:14px}.footer{font-size:10px;}</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.XGHTsMms.2RuIBedN@forumstadtpark.at"
alt="Logo Forum Stadtpark" class="" width="416"
height="32"> <br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img
src="https://forumstadtpark.at/media/pages/programm/debating-society-29-radikalisierter-konservativismus-neuer-termin/caa46999e1-1649158426/natascha-strobl-nurith-wargner-strauss-1280x-q80-1280x-q80.jpg"
moz-do-not-send="true" width="416"><br>
Foto: Natascha Strobl, (c) Nurith Wagner-Strauss <br>
<br>
Diese Woche kann der ehemals verschobene Termin in der
Reihe «debating.society» mit Natascha Strobl nachgeholt
werden! Am Mittwoch stellt sie ihr Buch "Radikaler
Konservatismus" in unserem Saloon vor. Eintritt ist
natürlich frei! Tags darauf könnt ihr noch einmal Helmi in
Aktion und zahlreiche andere Kunstwerke erleben: Am 07.07.
ist nämlich Finissage unserer Ausstellung
«Kindersicherheitsmesse». Schnell ist's vergangen! Und am
Samstag sind unsere Kooperationspartner der Berliner
Lettrétage mit einem Projekt zu Gast. "The Poets' Sounds"
lotet den Grenzbereich von Musik und Literatur aus.
Spannend! </td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1" moz-do-not-send="true">Kindersicherheitsmesse</a><span
style="color: black;"> Finissage am Do, 07.07., 17:00
Uhr, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2" moz-do-not-send="true">debating.society:
Natascha Strobl</a><span style="color: black;">
Buchvorstellung, Mi, 06.07., 19:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3" moz-do-not-send="true">The
Poets‘ Sounds</a><span style="color: black;">
Performance, Sa, 09.07., 19:30 Uhr, Saloon</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1" moz-do-not-send="true">Ausstellung</a></i></b><br>
<h3>Kindersicherheitsmesse</h3>
<i>Ausstellung noch bis 07.07., Di-Do, 14:00-18:00 Uhr,
Hauptraum, Eintritt frei<br>
Finissage am 07.07. um 17 Uhr</i> <br>
<br>
Alle sind sich einig: Die Sicherheit „unserer” Kinder ist
wichtig. Sehr wichtig! Kinder können gar nicht sicher
genug sein – und dennoch fahren wir diese Gesellschaft
gerade an die Wand und setzen die Sicherheiten kommender
Generationen massiv aufs Spiel.<br>
<br>
Dem heiligen Minenfeld der Kindersicherheit nähert sich
das FORUM STADTPARK mit schwarzem Humor. Die
Ausstellungs-Messe lotet spielerisch aus, was sag- und
tragfähig ist, zeigt Verstörung und Übertreibung,
Widerspruch und Doppelmoral. Kinder haften für ihre
Eltern.<br>
<br>
ACHTUNG: Die Kindersicherheitsmesse bietet Erwachsenen
mehr als Kindern. Kinder sind selbstverständlich herzlich
in der Ausstellung willkommen, es ist aber keine
dezidierte Kinder-Ausstellung. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/finissage-kindersicherheitsmesse"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2" moz-do-not-send="true">Buchvorstellung</a></i></b><br>
<h3>Natascha Strobl: Radikalisierter Konservatismus</h3>
<i>Mi, 06.07., 19:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Von der Krise der Sozialdemokratie ist allerorten die
Rede. Doch auch viele traditionsreiche
Mitte-rechts-Parteien befinden sich im Niedergang oder
zumindest in einer Zwickmühle: Sollen sie sich für
progressive urbane Milieus öffnen? Oder lieber ihr
konservatives Profil schärfen? Während Angela Merkel für
das eine Modell steht, repräsentieren Politiker wie Donald
Trump oder Sebastian Kurz das andere. Sie sind Vertreter
eines radikalisierten Konservatismus. Natascha Strobl
analysiert ihre rhetorischen und politischen Strategien.
Sie zeigt, wie sie Ressentiments bedienen, um ihre
Anhängerschaft zu mobilisieren, oder eigene Narrative
erschaffen, um »Message Control« auszuüben und Kritik als
Fake News abzutun. Statt inhaltlicher Auseinandersetzung
suchen sie die Konfrontation. In ihren eigenen Parteien
reduzieren sie die Demokratie, setzen auf kleine
Beraterzirkel und Personalisierung. Dabei greifen sie, so
Strobl, immer wieder auch auf die Methoden rechtsradikaler
Bewegungen und Organisationen zurück. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/debating-society-29-radikalisierter-konservativismus-neuer-termin"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3" moz-do-not-send="true">Performance</a></i></b><br>
<h3>The Poets‘ Sounds</h3>
<i>Sa, 09.07., 19:30 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
The Poets‘ Sounds – Creating and Presenting New Works of
Speech-Music Literature entfaltet sich aus dem
Grenzbereich zwischen Literatur und Musik. Für dessen
Erschließung hat das Literaturhaus Lettrétage in
Zusammenarbeit mit dem Kölner SprachKunstTrio sprechbohrer
sechs internationale Autorinnen und Autoren gewinnen
können. Sie komponieren je ein sprachmusikalisches Werk
für drei Sprechstimmen, das durch das Ensemble
sprechbohrer musikalisch interpretiert wird. Drei
Produktionsworkshops begleiten die künstlerische Arbeit:
Hier erkunden die Beteiligten gemeinsam ihre jeweiligen
Zugänge und Ansätze, das Potenzial des Instruments Stimme,
das klangliche Spektrum von Sprache sowie Fragen der
Notation. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/the-poets-sounds"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht euch das Team des FORUM
STADTPARK!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe"
moz-do-not-send="true">Subscribe</a> / <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe"
moz-do-not-send="true">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>