<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<br>
<div class="moz-forward-container">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<p> </p>
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;
charset=UTF-8">
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #e1c4fc;}hr.trennlinie {border:solid #e1c4fc 0px; border-top:solid #e1c4fc 1px; height:1px; padding-top:10px;}html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}td{font-size: 12px;}a{text-decoration:none;}a:hover{text-decoration:underline;}h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}p{line-height:14px}.footer{font-size:10px;}</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.tysSu7xz.rn0fiRGt@forumstadtpark.at"
alt="Logo Forum Stadtpark" class="" width="416"
height="32"> <br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img
src="https://forumstadtpark.at/media/pages/programm/3-sicherheit-wieder-sprechen-sorgsame-oekologie/08a76037b0-1652094336/sicherheitswiedersprechen-web-1280-1280x-q80.jpg"
moz-do-not-send="true" width="416"><br>
Grafik (c) Marie Vermont <br>
<br>
Nach der fulminanten Eröffnung unserer
«Kindersicherheitsmesse» könnt ihr die Ausstellung jetzt
zu den gewohnten Öffnungszeiten im Hauptraum des Forum
Stadtpark besuchen - auch am Do., 16. Juni 2022
(Fronleichnam)! Neben dem Fotowettbewerb <b><a
moz-do-not-send="true"
href="https://forumstadtpark.at/de/aktuelles/kindersicherheitsmesse-fotowettbewerb">Das
gefährdetste Kind der Welt</a></b>, für das ihr bis
zum Ende der Ausstellung noch Fotos an <a
class="moz-txt-link-abbreviated moz-txt-link-freetext"
href="mailto:info@forumstadtpark.at"
moz-do-not-send="true">info@forumstadtpark.at</a>
schicken und um den Hauptpreis von € 200,- mitmischen
könnt, wird es in der Ausstellung auch wieder die
Diskurs-Veranstaltung «ECHORAUM» geben. Gerne jetzt
schon für den 28.06. per Email an <a
class="moz-txt-link-abbreviated moz-txt-link-freetext"
href="mailto:waitschacher@froumstadtpark.at"
moz-do-not-send="true">waitschacher@froumstadtpark.at</a>
anmelden, Thema diesmal: Kunst und Satire - "dürfen die
das?" <br>
Auch dem Thema Sicherheit gewidmet ist die dritte
Ausgabe unserer Reihe «Sicherheit wieder sprechen».
Diesen Mittwoch ist Alina Brad zum Thema "Sorgsame
Ökologie" zu Gast! Und am Freitag erwartet uns ein
Konzert mit Soundinstallation von Christof Ressi, das
von open music veranstaltet wird.<br>
<i><br>
</i><i>FORUM empfiehlt:<br>
</i>Das "Crossroads - Festival für Dokumentarfilm und
Diskurs" startet heute mit der zweiten Programmwoche.
Eine besondere Empfehlung möchten wir dahingehend für
die Podiumsdiskussion <a moz-do-not-send="true"
href="https://crossroads-festival.org/de/hoffnung-entsteht-aus-solidaritaet"><font
color="#e1c4fc"><strong>Hoffnung entsteht aus
Solidarität</strong></font></a><font
color="#e1c4fc"><strong> </strong><font
color="#000000">zum Thema Klimasicherheit
(Do.,19.06.2022) aussprechen.</font></font><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1" moz-do-not-send="true">Kindersicherheitsmesse</a><span
style="color: black;"> Ausstellung, 14.06.-07.07.,
Di-Sa, 14:00-18:00 Uhr, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2" moz-do-not-send="true">Alina
Brad: Sorgsame Ökologie</a><span style="color:
black;"> Vortrag, Mi, 15.06., 19:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3" moz-do-not-send="true">Christof
Ressi - Synaptic City</a><span style="color: black;">
Konzert, Fr, 17.06., 20:00 Uhr, Saloon</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1" moz-do-not-send="true">Ausstellung</a></i></b><br>
<h3>Kindersicherheitsmesse</h3>
<i>14.06.-07.07., Di-Sa, 14:00-18:00 Uhr, Hauptraum,
Eintritt frei<br>
Geöffnet auch am Do., 16. Juni 2022 (Fronleichnam)!</i>
<br>
<br>
Alle sind sich einig: Die Sicherheit „unserer” Kinder
ist wichtig. Sehr wichtig! Kinder können gar nicht
sicher genug sein – und dennoch fahren wir diese
Gesellschaft gerade an die Wand und setzen die
Sicherheiten kommender Generationen massiv aufs Spiel.<br>
<br>
Dem heiligen Minenfeld der Kindersicherheit nähert sich
das FORUM STADTPARK mit schwarzem Humor. Die
Ausstellungs-Messe lotet spielerisch aus, was sag- und
tragfähig ist, zeigt Verstörung und Übertreibung,
Widerspruch und Doppelmoral. Kinder haften für ihre
Eltern.<br>
<br>
ACHTUNG: Die Kindersicherheitsmesse bietet Erwachsenen
mehr als Kindern. Kinder sind selbstverständlich
herzlich in der Ausstellung willkommen, es ist aber
keine dezidierte Kinder-Ausstellung. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/kindersicherheitsmesse"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2" moz-do-not-send="true">Vortrag |
Sicherheit wieder sprechen</a></i></b><br>
<h3>Alina Brad: Sorgsame Ökologie</h3>
<i>Mi, 15.06., 19:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Umweltzerstörung, Klimaerwärmung und der Verlust von
Lebensqualität prägen unseren Alltag. Die folgen
wirtschaftlichen Wachstums werden immer spürbarer,
während die Folgen der ökologischen Krise immer
sichtbarer werden und/oder Kipppunkte überschritten
werden. Diskussionen um grünes Wachstum und
individualisierend-ökologischer Konsum, verschleiern
kapitalistische Verhältnisse, als Kern der Problematik
und wirtschaftliche Machtverhältnisse bleiben dabei
unangetastet. Der Abbau von sozialen Ungleichheiten
sowie die Umverteilung gesellschaftlicher, ökonomischer
und politischer Macht hin zu mehr ökologisch-sozialer
Gerechtigkeit sind dabei unumgänglich. Perspektiven der
sozial-ökologischen Transformation zeigen nicht nur
Handlungsoptionen auf, sondern bieten eine Perspektive
auf grundlegende Veränderung von Ökonomie und
Gesellschaft, hin zu einer nachhaltigen Produktions- und
Lebensweise. Sozial-ökologische Strategien sowie
utopisch-solidarische Gegenerzählungen bilden den
Schwerpunkt der dritten Veranstaltung der Reihe:
Sicherheit wieder sprechen - Infrastrukturen eines
sorgsamen Zusammenlebens. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/3-sicherheit-wieder-sprechen-sorgsame-oekologie"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3" moz-do-not-send="true">Konzert |
open music</a></i></b><br>
<h3>Christof Ressi - Synaptic City</h3>
<i>Fr, 17.06., 20:00 Uhr, Saloon, Eintritt: € 6-16,-</i>
<br>
<br>
Mit Synaptic City setzt open music seine nicht zuletzt
ob der andauernden Pandemie initiierte Projektreihe
hybrid music fort, die neue Kompositionen und
Performances per se als Hybridformate anregt. Die
Programme werden somit nicht nur für ein Live-Konzert
entwickelt, sondern entstehen beispielsweise auch als
interaktive Website oder Radiokunst. <br>
Christof Ressis Synaptic City erfährt dabei als „audio
drama“ am 21.5. auf Radio Helsinki in einer
zweistündigen Sendung zu dem zuletzt 2021 mit dem Erste
Bank Preis ausgezeichneten Komponisten, Klangkünstler,
Arrangeur und Softwareentwickler seine Uraufführung. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/christof-ressi-synaptic-city"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht euch das Team des FORUM
STADTPARK!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe"
moz-do-not-send="true">Subscribe</a> / <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe"
moz-do-not-send="true">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</div>
</body>
</html>