<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p> </p>
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #62cb92;}hr.trennlinie {border:solid #62cb92 0px; border-top:solid #62cb92 1px; height:1px; padding-top:10px;}html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}td{font-size: 12px;}a{text-decoration:none;}a:hover{text-decoration:underline;}h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}p{line-height:14px}.footer{font-size:10px;}</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.8UXY8fbu.HGHA99C0@forumstadtpark.at"
alt="Logo Forum Stadtpark" class="" width="416"
height="32"> <br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img
src="https://forumstadtpark.at/media/pages/programm/praesentation-andrii-dostliev/61995ef02a-1651663033/ost15-1280x-q80.jpg"
moz-do-not-send="true" width="416"><br>
Bild: Styrian Artist in Residence, (c) Andrii Dostliev <br>
<br>
Am Mittwoch dürfen wir euch sehr herzlich zur
Veranstaltung «OST: gesture, landscape, message» mit
Andrii Dosliev einladen. Andrii kommt aus der Ukraine und,
Stipendium des Landes Steiermark sei Dank, er ist unser
Styrian Artist in Residence in den Monaten April und Mai.
Bei der Veranstaltung wird er einen Einblick in seine in
Graz fortgesetzte Arbeit mit Archivfotos osteuropäischer
Zwangsarbeiter geben.<br>
Ferner diese Woche: Ein Workshop zur offenen Jugendarbeit
am Dienstag und Lesung mit Musik in Kooperation mit dem
Ritter Verlag am Donnerstag. Und selbstverständlich aht
auch die Ausstellung «Susanna Flock: Cardio» wieder zu den
gewohnten Zeiten geöffnet! </td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1" moz-do-not-send="true">Susanna
Flock: Cardio</a><span style="color: black;">
Ausstellung, 29.04.-21.05.,Di-Sa 14:00-18:00 Uhr,
Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2" moz-do-not-send="true">Offene
Jugendarbeit</a><span style="color: black;"> Vortrag,
Di, 17.05., 10:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3" moz-do-not-send="true">Andrii
Dostliev - OST: gesture, landscape, message</a><span
style="color: black;"> Präsentation, Mi, 18.05., 19:00
Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_4" moz-do-not-send="true">Poetry
& Jazz</a><span style="color: black;"> Lesung,
Konzert, Do, 19.05., 19:00 Uhr, Saloon</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1" moz-do-not-send="true">Ausstellung</a></i></b><br>
<h3>Susanna Flock: Cardio</h3>
<i>29.04.-21.05., Di-Sa, 14:00-18:00, Hauptraum, Eintritt
frei</i> <br>
<br>
In ihrer Soloausstellung Cardio beschäftigt sich Susanna
Flock mit kollektiven Sollbruchstellen; kontrollierten
Brüchen, geplantem Schaden, beabsichtigter Verwundbarkeit
und zusammengestückelten Identitäten. Zentrale Arbeit der
Ausstellung ist die Videoarbeit „Building A.I out of
Clay”. Hauptprotagonist*in ist Frankensteins Monster als
CGI-Animation, sichtlich mitgenommen durch eine
Identitätskrise. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/susanna-flock-cardio"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2" moz-do-not-send="true">Vortrag</a></i></b><br>
<h3>Offene Jugendarbeit: Förderung von kultureller
Teilhabe und Bildung für Jugendliche</h3>
<i>Di, 17.05., 10:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Mit Michael Wrentschur, Lidija Krienzer-Radojević, Günther
Friesinger, Cornelia Schuster, Karoline Droschl-Pieringer,
Florian Arlt <br>
<br>
Kulturelle Bildung bedeutet Bildung zur kulturellen
Teilhabe. Kulturelle Teilhabe wiederum bedeutet
Partizipation am kulturellen Geschehen einer Gesellschaft.
Sie gehört zu den Voraussetzungen für ein gelingendes
Leben in unterschiedlichen Dimensionen. Kulturelle Bildung
ist konstitutiver Bestandteil von allgemeiner Bildung und
vor allem für Kinder und Jugendliche ein unverzichtbarer
Bestandteil ihrer Entwicklung. <br>
Im Rahmen der Veranstaltung werden wir uns Themen der
„Förderung von kultureller Teilhabe und kultureller
Bildung für Jugendliche“ widmen. Mit Beispielen aus der
Praxis wollen wir Ideen für Kooperationen anstoßen und uns
in der gemeinsamen Diskussion mit den größten
Herausforderungen bei der Vermittlung von Kulturformaten
für Jugendliche auseinandersetzen, den Anliegen von
Beteiligten Raum geben und Handlungsmöglichkeiten für die
verstärkte Zusammenarbeit besprechen. <br>
<br>
Infos und Anmeldung unter <a
class="moz-txt-link-abbreviated moz-txt-link-freetext"
href="mailto:office@dv-jugend.at" moz-do-not-send="true">office@dv-jugend.at</a>
<br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/foerderung-von-kultureller-teilhabe-und-kultureller-bildung-fuer-jugendliche"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3" moz-do-not-send="true">Präsentation</a></i></b><br>
<h3>Andrii Dostliev - OST: gesture, landscape, message</h3>
<i>Mi, 18.05., 19:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Während seines Aufenthalts in Graz setzte Andrii Dostliev
seine Arbeit an den Archivfotos der osteuropäischen
Zwangsarbeiter in Österreich und speziell in der
Steiermark fort und konzentrierte sich dabei auf die
Botschaften, die sie sich gegenseitig auf den Rückseiten
dieser Fotos schickten, und darauf, wie sie diese Fotos
als kleine Gesten der gegenseitigen Unterstützung nutzten.
<br>
<br>
Andrii Dostliev (geb. 1984) ist ein Künstler, Kurator und
Fotografieforscher aus der Ukraine, der derzeit in Polen
lebt. Er hat Abschlüsse in IT (MA 2006) und Grafikdesign
(BA 2015). Seine Hauptinteressen sind Erinnerung, Trauma,
Identität - sowohl persönlich als auch kollektiv - und die
Grenzen der Fotografie als Medium. Seine künstlerische
Praxis umfasst Fotografie, Video, Zeichnung, Performance
und Installation. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/praesentation-andrii-dostliev"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_4" moz-do-not-send="true">Lesung,
Konzert | In Kooperation mit dem Ritter Verlag</a></i></b><br>
<h3>Poetry & Jazz</h3>
<i>Do, 19.05., 19:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Lyrik von STEFAN SCHMITZER, RONALD POHL und FISTON
MWANZA-MUJILA<br>
Musikalische Improvisation von VIOLA HAMMER (keyb.) und
PATRICK DUNST (sax) <br>
<br>
Drei markante Positionen zeitgenössischer Lyrik vereint
nicht nur ihre transgressive Tendenz ins Musikalische.
Elementare Motive aus Astronomie, Vulkanismus, Mythologie
oder animistischen Zauber verdichten sich mit Sprachgut
aus Medien und High-Tech zu Bild- und Klangräumen, in
denen existentielle Problemlagen, gesellschaftliche und
ökonomische Widersprüche in all ihrer monströsen Wucht
spürbar werden. Im Modus sprachmusikalischer
Überschreitung klingen utopische Gegenentwürfe an.
Umspielt werden die Texte von Jazz-Improvisationen zweier
kongenialer Musiker:innen. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/poetry-jazz-mit-stefan-schmitzer-ronald-pohl-fiston-mwanza-mujila-viola-hammer-patrick-dunst-kopie"
moz-do-not-send="true">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht euch das Team des FORUM
STADTPARK!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe"
moz-do-not-send="true">Subscribe</a> / <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe"
moz-do-not-send="true">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>