<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
</p>
<p>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbwert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #ec712e;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #ec712e 0px; border-top:solid #ec712e 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td>Â <img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.2E2CF913.A8433BE3@forumstadtpark.at"
alt="Logo FORUM STADTPARK" class="" width="416"
height="32"><br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img
src="https://forumstadtpark.at/media/pages/programm/susanna-flock-cardio/6e85339f52-1649322014/website-flock-plakatsujet-1280x1590-1280x-q80.jpg"
width="416"><br>
Bild: Still aus: Building an AI Out of Clay, Susanna Flock
<br>
<br>
Diesen Donnerstag eröffnet um 18 Uhr unser nächste
Personale-Ausstellung! Susanna Flock macht sich in
«Cardio» auf die Suche nach zusammengestückelten
Identitäten und kollektiven Sollbruchstellen unserer
Gesellschaft. Dazu gibt es ein schönes Rahmenprogramm,
bereits am Freitag wird Susanna Flock im
Künstler:innen-Stammtisch «VorOrt» bei uns sein und gerne
auch über ihre Ausstellung sprechen. Zudem gibt es am 4.
Mai einen Workshop mit ihr und für den 10. Mai ist mit
«ECHOraum» ein Diskursforum geplant. Hier alle Infos dazu,
mit der Bitte um Anmeldung: <br>
<br>
ECHORAUM <br>
Es soll mehr über Kunst gesprochen werden, generell. <br>
Anstatt offen über Fragen, Probleme, Meinungen,
Geschmäcker und Gefühle zu reden, sagen wir meistens recht
wenig. Am liebsten wird nur geschaut, getrunken und
zugehört. <br>
Das wollen wir im ECHORAUM auch. Gleichzeitig wollen wir
aber in erster Linie sprechen - und zwar miteinander.
Bestenfalls diskutieren, ein wenig streiten und dadurch
hoffentlich zusammen lernen oder besser wieder verlernen?
Keine Frage wäre es nicht wert, gefragt zu werden. Jede
Frage verdient eine mögliche Antwort, die wir auf
Augenhöhe gemeinsam finden wollen. <br>
Im ECHORAUM treffen wir uns viermal jährlich in einem von
der Künstlerin Christina Helena Romirer gestalteten
Setting im FORUM STADTPARK und versuchen Echo zu sein:
Echo für aktuelle Fragen in der Kunst, grundsätzliche
Kontroversen und für Ausstellungen und Projekte, die es in
Graz gerade zu sehen gibt. <br>
<br>
Nächster Termin:<br>
Gemeinsamer Besuch und Diskussion der Ausstellung „Susanna
Flock: Cardio“<br>
Dienstag, 10. Mai 2022, 18 Uhr<br>
Begrenzte Platzanzahl <br>
Bei Interesse bitte um Anmeldung unter: <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:waitschacher@forumstadtpark.at">waitschacher@forumstadtpark.at</a>
<br>
<br>
Ein letzter Hinweis noch: Wir haben neue Mitschnitte der
Diskursteile vom Season Opening und der ersten Ausgabe von
«Sicherheit wieder sprechen» veröffentlicht! Wer es
nachschauen will, ihr findet alles auf unserem <a
href="https://www.youtube.com/channel/UCzCrMb_3JMXy5DS65S76mfA">Youtube-Kanal</a>!
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1">Arthur Alexander Becker:
Mauthausen!</a><span style="color: black;">
Buchvorstellung, Mi, 27.04., 19:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">Susanna Flock: Cardio</a><span
style="color: black;"> Ausstellung, Eröffnung: Do,
28.04., 18:00 Uhr, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3">VorOrt-Stammtisch</a><span
style="color: black;"> Diskurs, Fr, 29.04., 19:00 Uhr,
Saloon</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Buchvorstellung</a></i></b><br>
<h3>Mauthausen! Schauspiel in drei Aufzügen (vier Bildern)</h3>
<i>Mi, 27.04., 19:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Mit Christian Angerer, Franz Buchrieser, Katharina
Kniefacz, Andreas Kranebitter und August Schmölzer <br>
<br>
„Freund! Dieses Büchlein schrieb ein Mensch, der selber
viele Jahre im Konzentrationslager zubringen mußte, dem
nichts erspart blieb und der als Krüppel heut im Leben
steht. […] Vielleicht bist du enttäuscht, wenn du dies
Büchlein gelesen hast. Es trieft nicht von Blut, und
Prügelszenen fehlen ganz. […] Aber bitte, öffne deine
Augen und öffne deine Ohren und lies zwischen den Zeilen
und horche auf die Stimmen, die aus den Dialogen
schwingen.“ <br>
<br>
Das schrieb Arthur Alexander Becker im Vorwort zu seinem
Drama „Mauthausen!“. Es wurde am 16. Mai 1946 unter dem
Titel „Der Weg ins Leben“ am Salzburger Landestheater
uraufgeführt und danach im Salzburger Ried-Verlag
veröffentlicht. Als Theaterstück in klassischer Dramenform
steht dieser frühe Text in der Literatur über das KZ
Mauthausen einzigartig da. Neben der fiktiven Hauptfigur
Fritz Steiff, einem politischen Häftling, treten
„kriminelle“ Häftlinge und SS-Männer auf, oft unter ihren
historisch verbürgten Namen. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/arthur-alexander-becker-mauthausen-kopie">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Ausstellung</a></i></b><br>
<h3>Susanna Flock: Cardio</h3>
<i>Eröffnung: Eröffnung: Do, 28.04., 18:00 Uhr, Hauptraum,
Eintritt frei<br>
Ausstellung: 29.04.-21.05., Di-Sa, 14:00-18:00,
Hauptraum, Eintritt frei</i> <br>
<br>
In ihrer Soloausstellung Cardio beschäftigt sich Susanna
Flock mit kollektiven Sollbruchstellen; kontrollierten
Brüchen, geplantem Schaden, beabsichtigter Verwundbarkeit
und zusammengestückelten Identitäten. Zentrale Arbeit der
Ausstellung ist die Videoarbeit „Building A.I out of
Clayâ€. Hauptprotagonist*in ist Frankensteins Monster als
CGI-Animation, sichtlich mitgenommen durch eine
Identitätskrise. ​​ <br>
<br>
In einem assoziativen Ansatz untersucht Flock die Spuren,
die die Verflechtung von Technologie und Alltagsleben
hinterlässt. Digitale Technologien sind durch die
Arbeitsökonomien des Spätkapitalismus entstanden und
werden von Flock stets in diesem Zusammenhang betrachtet.
Ein wesentlicher Ausgangspunkt ihrer Arbeit sind
Internetphänomene, die meist in Form von Videoinstallation
verhandelt werden. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/susanna-flock-cardio">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Diskurs</a></i></b><br>
<h3>VorOrt: Stammtisch mit Susanna Flock, Anja Korherr
& Mariia Rohovets</h3>
<i>Fr, 29.04., 19:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
VorOrt ist ein Netzwerk für bildende Künstler:innen, die
in Graz und der Steiermark leben. <br>
VorOrt besteht aus einem monatlich stattfindenden
Künstler:innen-Stammtisch, der in Graz lebende und
arbeitende Künstler:innen zum gegenseitigen Austausch
einlädt und welcher dokumentiert wird. VorOrt bietet zudem
eine Online-Portfoliosammlung, die Portfolios und Websites
ausgewählter Grazer und steirischer Künstler:innen
zugänglich macht. <br>
<br>
<a
href="https://forumstadtpark.at/de/programm/vorort-stammtisch">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht euch das Team des FORUM
STADTPARK!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe">Subscribe</a>
/ <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>