<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
</p>
<p>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbwert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #c01c79;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #c01c79 0px; border-top:solid #c01c79 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="http://forumstadtpark.at/media/img/Newsletter/FS_Logo.gif"
alt="FORUM STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img
src="http://forumstadtpark.at/media/img/projekte/2010_fotos_termine/finissage_in-the-picture.jpg"
alt="Finissage: Im (Bild) sein" width="416"><br>
<br>
Noch eine Woche gibts die Möglichkeit die Ausstellung
„(Being) in the picture“ im Rahmen des Parallelprogramm
des Steirischen Herbst 20 im Forum Stadtpark bei freiem
Eintritt zu besuchen. Di-Sa 11:00-19:00. Finissage und
Performance „Arbeit“ von Vera Hagemann, Bella Praher und
Antonia Rath am Samstag, dem 17. Oktober von 11:00-19:00.
<br>
<br>
Vielen Dank für den großen Zuspruch zu unserer Konferenz
für praktische Kritik "Utopie"! Einzelne Vorträge sind
noch ein paar Tage unter<a moz-do-not-send="true"
href="https://www.paranoia-tv.com/de/">
www.paranoia-tv.com</a> nachzusehen.<br>
<br>
Folgend noch ein paar weitere Tips zur Nachschau:<br>
<br>
Im Rahmen des M1 Peer Pleasure Youth Theatre Festival
(Singapur) fand das Projekt "What If" statt: eine
Erfahrung mit den neuen Medien, die von einer
multidisziplinären Gruppe von Darsteller*innen,
Designer*innen und Regisseur*innen gestaltet wurde. Die
Dokumentation ist Teil der aktuellen Ausstellung "(Being)
in the picture“. Unter folgendem Link könnt ihr auch von
zuhause aus alle "What If"-Shows mit Gemeinschaftsdialogen
und in voller Länge noch eine Woche lang ansehen.<br>
<a moz-do-not-send="true"
href="https://www.youtube.com/playlist?list=PLPRTw7KFko1Et4TIUyfV8ndkc_sLEWwfN">https://www.youtube.com/playlist?list=PLPRTw7KFko1Et4TIUyfV8ndkc_sLEWwfN
</a><br>
<br>
Zoom of possibilities / Zoom der Möglichkeiten:
What-If-Shows für ein blindes und sehbeeinträchtigtes
Publikum, einschließlich der Pre-Show-Session von Beng
Tian. <br>
<a moz-do-not-send="true"
href="https://www.youtube.com/playlist?list=PLPRTw7KFko1EdQ5qiiL47u_R3k0dnFaLB">https://www.youtube.com/playlist?list=PLPRTw7KFko1EdQ5qiiL47u_R3k0dnFaLB</a>
<br>
<br>
Auch das Symposium „Music Pours Over The Sense“ ist in
voller Länge auf YouTube zu finden. Enjoy at home:<br>
<a moz-do-not-send="true"
href="https://www.youtube.com/channel/UCOxpdF55Vw5WFG7nQYpIyUA">https://www.youtube.com/channel/UCOxpdF55Vw5WFG7nQYpIyUA
</a><br>
<br>
Feiern Sie ihren Geburtstag 60+ im Jahr 2021 und haben Sie
Interesse an einem Performance-Projekt teilzunehmen? <br>
Wir hoffen auf eine merk-würdig gewöhnliche Zukunft. Bei
Interesse melden Sie sich unter: <a
href="mailto:merkwuerdiggewoehnlich@gmail.com"
moz-do-not-send="true">merkwuerdiggewoehnlich@gmail.com</a><br>
Infos zu Merk-Würdig Gewöhnlich unter:<a
moz-do-not-send="true"
href="https://www.facebook.com/MerkWuerdigGewoehnlich/">
https://www.facebook.com/MerkWuerdigGewoehnlich/ </a></td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1">Im Bild (Sein)</a><span
style="color: black;"> Ausstellung, noch bis 17.10.,
Di-Sa 11:00 – 19:00 Uhr, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">Listening Session</a><span
style="color: black;"> Hörabend, Mi, 14.10., 21:00
Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3">Tint Journal</a><span
style="color: black;"> Writing Meet-up, Do, 15.10.,
16:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_4">Finissage: (Being) in the
picture</a><span style="color: black;"> Finissage, Sa,
17.10., 11:00 - 19:00 Uhr, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_5">Das Hochbeet - wir pflanzen
Blumen ohne Mehrwert</a><span style="color: black;">
Online-Performance, Sa, 17.10. - Mo, 19.10., 18:00
Uhr, live aus dem FORUM STADTPARK</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Ausstellung | Fotografie</a></i></b><br>
<h3>Im Bild (Sein)</h3>
<i>noch bis Sa, 17.10., Di-Sa 11:00 – 19:00 Uhr,
Hauptraum, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Versuch an der Schnittstelle zwischen Fotografie und
Performance setzt sich mit dem Flow-Gefühl einer Gruppe
auseinander. Die autotelische Erfahrung (autos bedeutet
‚Selbst‘, telos ‚Ziel‘) oder der flow ist eine Aktivität,
die man ohne Erwartung künftiger Vorteile ausübt, weil sie
an sich lohnend ist. Im Tun wird aus Entfremdung
Engagement, Freude ersetzt Langeweile, Hilflosigkeit
wandelt sich in ein Gefühl von Sicherheit. Die Fotografie
dient uns als Medium, um mit aktuellen Ereignissen
umzugehen, und vermag mehr, als nur darzustellen oder zu
dokumentieren. Mithilfe von Bildern sprechen wir nicht nur
über das, was wir erleben, sondern auch das, was wir uns
vorstellen können. Die Ausstellung Im Bild (Sein) widmet
sich unterschiedlichen Formen von Bewegung sowie den
Möglichkeiten, diese zu erfassen und abzubilden. <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcatside=1454#26.09.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Hörabend</a></i></b><br>
<h3>Listening Session</h3>
<i>Mi, 14.10., 21:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Zu Gast: Reni & Jogi Hofmüller<br>
<br>
Das Format LISTENING SESSION versteht sich als Plattform
zwischenmenschlicher Begegnung und Nahbarmachung
musikalischer Inhalte über das Vehikel des zelebrierenden
gemeinsamen Konsums. Unter der begleitenden Moderation von
Gastgeber Patrick Wurzwallner, präsentieren professionelle
Kulturmenschen Im intimen Rahmen ihre persönliche
Hörbiografie und plaudern aus dem Nähkästchen über
ästhetische Ansichten, Beweggründe und persönlichen
Kontext. <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#14.10.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Zu Gast im FORUM | Writing Meet-up</a></i></b><br>
<h3>Tint Journal</h3>
<i>Do, 15.10., 16:00 Uhr, Saloon, Anmeldung: <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:info@tintjournal.com">info@tintjournal.com</a></i>
<br>
<br>
We at Tint are happy to host WRITING MEET-UPS, where we
get together in small groups (max. 10 participants per
meeting) and write creatively for about two hours every
month. <br>
<br>
Registration is mandatory for each meet-up at <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:info@tintjournal.com">info@tintjournal.com</a>
Our writing meet-ups are free of charge for Tint members.
To become a member of Tint or inquire about member
benefits, e-mail us at <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:info@tintjournal.com">info@tintjournal.com</a>.
If you want to test the waters before becoming a member,
we'd ask you to contribute to our expenses with 3€ per
writing meet-up. Also, we are monitoring the Covid-19
situation, and will inform you in time about possible
changes. We're looking forward to writing with you! <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#15.10.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_4">Ausstellung | Fotografie im FORUM</a></i></b><br>
<h3>Finissage: (Being) in the picture</h3>
<i>Sa, 17.10., 11:00 - 19:00 Uhr, Hauptraum, Eintritt frei</i>
<br>
<br>
Dieser Versuch an der Schnittstelle zwischen Fotografie
und Performance setzt sich mit dem Flow-Gefühl einer
Gruppe auseinander. Die autotelische Erfahrung (autos
bedeutet ‚Selbst‘, telos ‚Ziel‘) oder der flow ist eine
Aktivität, die man ohne Erwartung künftiger Vorteile
ausübt, weil sie an sich lohnend ist. Im Tun wird aus
Entfremdung Engagement, Freude ersetzt Langeweile,
Hilflosigkeit wandelt sich in ein Gefühl von Sicherheit.
Die Fotografie dient uns als Medium, um mit aktuellen
Ereignissen umzugehen, und vermag mehr, als nur
darzustellen oder zu dokumentieren. Mithilfe von Bildern
sprechen wir nicht nur über das, was wir erleben, sondern
auch das, was wir uns vorstellen können. Die Ausstellung
Im Bild (Sein) widmet sich unterschiedlichen Formen von
Bewegung sowie den Möglichkeiten, diese zu erfassen und
abzubilden. <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#17.10.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_5">Zu Gast im FORUM |
Online-Performance | Das Planetenparty Prinzip</a></i></b><br>
<h3>Das Hochbeet - wir pflanzen Blumen ohne Mehrwert</h3>
<i>Sa, 17.10. - Mo, 19.10., 18:00 Uhr, live aus dem FORUM
STADTPARK, Kartenpreise & Reservierung: <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:tickets@planetenparty.at">tickets@planetenparty.at</a></i>
<br>
<br>
Das Planetenparty Prinzip präsentiert eine
Online-Performance live aus dem Forum Stadtpark Graz. Zu
sehen ist eine Performance, die behauptet keine
Zuschauer*innen zu brauchen, weil die Performer*innen
selbst ihr kritischstes Publikum sind. Im digitalen Raum
verschwimmen Realität, Träume und mögliche Parallelwelten
zu einem Abend, der sich auf die Suche nach einem
glücklichen Leben macht. <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#17.10.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht euch das Team des FORUM
STADTPARK!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe">Subscribe</a>
/ <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>