<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
</p>
<p>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbwert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #19b1ea;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #19b1ea 0px; border-top:solid #19b1ea 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="http://forumstadtpark.at/media/img/Newsletter/FS_Logo.gif"
alt="FORUM STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img
src="http://forumstadtpark.at/media/img/startseite/tobe.jpg"
alt="Anna Vasof" width="416"><br>
Bild: Ausstellung (c) Anna Vasof. <br>
<br>
Seit letztem Donnerstag ist unsere Ausstellung von Anna
Vasof geöffnet, sehr herzlich wollen wir uns bei allen
Besucher*innen der letzten Woche bedanken, die nicht nur
in den Genuss einer wunderbaren Ausstellung kamen sondern
auch mit Geduld und Verständnis das Einhalten der
Sicherheitsbestimmungen zu einem Kinderspiel machten.
Herzlichen Dank! <br>
Diese Woche ist die Ausstellung freilich wieder geöffnet,
Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr und am
Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr! Wir freuen uns auf Euren
Besuch!<br>
<br>
Zudem dürfen wir auf die Crowdfunding-Kampagne von
Filmemacher und FORUM-Mitglied Heinz Trenczak zur
Fertigstellung seines Films "3400 Semmeln - Flüchtlinge.
Helfer. Menschen" hinweisen. Diese Langzeit-Doku stellt
ein wichtiges Zeitdokument dar, das der einseitigen
Boulevard-Berichterstattung über Schutzsuchende &
Helfer ein differenzierteres Bild entgegensetzen will.
Alle Infos zum Projekt und die Möglichkeit sich zu
beteiligen findet ihr auf <a moz-do-not-send="true"
href="https://www.gemeinwohlprojekte.at/projekte-unterstuetzen/details/projekt/151/">https://www.gemeinwohlprojekte.at/projekte-unterstuetzen/details/projekt/151/</a>.
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_3">WERK_10 Anna Vasof_Happy
Birthday</a><span style="color: black;"> Ausstellung,
Do, 21.05. - Fr, 18.07., Do-Fr 15:00-19:00 Uhr, Sa
12:00-16:00 Uhr, Hauptraum</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Ausstellung | in Kooperation mit
diagonale – Festival des österreichischen Films</a></i></b><br>
<h3>WERK_10 Anna Vasof_Happy Birthday</h3>
<i>Do, 21.05. - Fr, 18.07., Do-Fr 15:00-19:00 Uhr, Sa
12:00-16:00 Uhr, Hauptraum, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Wir freuen uns sehr, die aktuelle Ausstellung Anna
Vasof_Happy Birthday nun endlich für ein interessiertes
Publikum zugänglich machen zu können! Und wir glauben,
dass es in krisengebeutelten Zeiten durchaus Sinn macht,
denn Alltag einen Moment lang hinter sich und sich auf die
eigenwillige Weltsicht einer Künstlerin einlassen zu
können: <br>
<br>
Denn Anna Vasof ist eben nicht nur Künstlerin sie ist vor
allem auch Experimentierfreundin. Mit banalen Gegenständen
baut sie eine Welt voller paradoxer Apparaturen, die sie
uns in ihren filmischen Miniaturen vorexerziert. Ihre
Ideen weisen dabei über vordergründigen Witz und
mechanische List weit hinaus – sie sind kleine Hebel, die
dort ansetzen, wo wir oft aus Bequemlichkeit aufhören über
diese Welt nachzudenken: bei den Dingen, die uns
tagtäglich umgeben. Und das scheint gegenwärtig wichtiger
denn je. <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#21.05.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht euch das Team des FORUM
STADTPARK!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe">Subscribe</a>
/ <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>