<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
</p>
<p>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbwert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #19b1ea;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #19b1ea 0px; border-top:solid #19b1ea 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="http://forumstadtpark.at/media/img/Newsletter/FS_Logo.gif"
alt="FORUM STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img
src="http://forumstadtpark.at/media/img/projekte/2002_fotos_termine/utopie_volksgarten.jpg"
alt="Utopie im Volksgartenpavillon" width="416"> <br>
<br>
Diese Woche gehen wirs mit den Veranstaltungen ein wenig
ruhiger an, da die für morgen geplante «Listening Session»
leider entfallen muss. Wir dürfen aber auf ein paar
externe Termine hinweisen:<br>
<br>
Zuallererst wird morgen, Mittwoch, das Programm der
Veranstaltungsreihe «Es könnte anders sein. Utopisches
Denken für das 21. Jahrhundert» präsentiert. Aber Obacht,
nicht bei uns im FORUM STADTPARK, sondern ab 19 Uhr im
Volksgartenpavillon, wo auch der Film-Teil der Reihe
stattfinden wird. Der Lesekreis zum Thema startet dann
nächste Woche bei uns im FORUM, die Konferenz findet dann
ab 05. Juni bei uns statt. <br>
<br>
Freudig dürfen wir außerdem mitteilen, dass unsere
Literatur-Beauftragte Kinga Tóth mit dem Förderpreis der
Stadt Pirmasens ausgezeichnet wurde! Die Begründung der
Jury dazu: Kinga Tóths "bisheriges Werk beeindrucke durch
seinen Reichtum an Ausdrucksformen, durch Phantasie,
Kreativität und eine Vielfalt, die auch politische Themen,
etwa zur Gewalt gegen Frauen, einschließe." Für alle
Rheinland-Pfälzer: die Verleihung findet am 23. Februar
vor Ort statt! <br>
<br>
Kinga Tóth war ja bereits Stadtschreiberin von Graz, für
alle die es noch werden wollen findet derzeit auch die
Ausschreibung der Stelle ab September 2020 statt. Alle
infos dazu gibt es unter <a
href="http://www.kultur.graz.at/kulturamt/33">http://www.kultur.graz.at/kulturamt/33</a>
bzw. <a
href="http://static.kulturserver-graz.at/kultur/pdfs/richtlinien_stadtschreiberin_2019_2.pdf">http://static.kulturserver-graz.at/kultur/pdfs/richtlinien_stadtschreiberin_2019_2.pdf</a>.
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1">Es könnte anders sein</a><span
style="color: black;"> Programmvorstellung, Mi,
12.02., 19:00 Uhr, Volksgarten Pavillon</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Eröffnung der Utopie Reihe | in
Kooperation mit der GKP</a></i></b><br>
<h3>Es könnte anders sein</h3>
<i>Mi, 12.02., 19:00 Uhr, Volksgarten Pavillon, Eintritt
frei</i> <br>
<br>
ACHTUNG: Die Veranstaltung findet nicht im Forum Stadtpark
statt, sondern im Volksgarten Pavillon: Volksgartenstraße
11, 8020 Graz! <br>
<br>
Eröffnung der Filmreihe und Vorstellung des Programms<br>
Mit Markus Gönitzer, Leo Kühberger, Lidija
Krienzer-Radojevic und Kurt Flecker<br>
<br>
Im Rahmen der Eröffnung der Veranstaltungsreihe wird das
Programm von „Es könnte anders sein. Utopisches Denken für
das 21. Jahrhundert“ vorgestellt. Neben einem Abriss über
den Begriff und die Geschichte der Definitionen und
Konzepte von Utopie werden Markus Gönitzer, Leo Kühberger
und Lidija Krienzer-Radojevic, die sich für das Programm
verantwortlich zeichnen, anhand ausgewählter Film- und
Textbeispiele auch Lust darauf machen, sich gemeinsam auf
das utopische Denken einzulassen. Kurt Flecker, Präsident
der Steirischen Gesellschaft für Kulturpolitik, wird den
Abend eröffnen. <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#12.02.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht euch das Team des FORUM
STADTPARK!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe">Subscribe</a>
/ <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>